Oh, das klingt gut. Ich hab nur die WiFi Variante. Plan ist, das Dingens in der Küche rumliegen lassen. Kochen, Lesen, Musik, INet. Besser als das Handydisplay und man muss nicht das NB holen gehen. Wenn das Tablet wirklich taugt könnte es auf der geplanten Griechenland Tour mein NB ersetzen.
Black Friday, jeder hat was auszusetzen bestellt wird aber doch..
-
-
Oh, das klingt gut. Ich hab nur die WiFi Variante. Plan ist, das Dingens in der Küche rumliegen lassen. Kochen, Lesen, Musik, INet. Besser als das Handydisplay und man muss nicht das NB holen gehen. Wenn das Tablet wirklich taugt könnte es auf der geplanten Griechenland Tour mein NB ersetzen.
Du kannst dein Handy mit dem Tablet verbinden, dann kannst du dein Datenvolumen vom Handy nutzen.
Gute Fahrt
-
Musste einfach n Tischkamin anschaffen, was korrektes. Da mein Winterwohnzimmer Mopped net da ist und die ganze energiekrise Anrufer abfärben....
-
Na, was isses geworden?
Bei mit gabs nen neuen PC für nen Freund und einen neuen für mich zum Video rendern. -
Jedes Jahr das gleiche
Ich kaufe, wenn ich was brauche. Da ist die Jahreszeit oder diese bestimmten Tage egal.
-
Black Friday
——
Privatinsolvenz Saturday
-
Hier genau so...
Vorher war's "black friday", dann "black week", und jetzt "black month".
Und wir hatten schon "Halloween Sale" die ziemlich bis zum anfang von das black gemecker gedauert hatt.
Die meiste "Rabatte" sind gar nicht mal echt.
Das ganze Jahr kostet zb Gerät X 100 euro, dann wirds hochgeschraubt auf 120 euro und beim "black friday/week/month" gibts dann 20 euro rabatte so dass mann die selbe 100 euro bezahlt wie vorher.
Januar gibts dann alles wieder ohne Rabatte für 100 euro oder sogar noch weniger.
Das bekannte Mediamarkt System.
Die Bremsscheibe die ich gekauft habe ist in die meisten Online Shops über 200 euro mit und ohne black bla bla rabatte....bischen suchen und habs ohne black blabla rabatte für 145 euro gekauft.
Das gleiche mit den Bremssattel Adapter...jetzt im angebot für 85-95 euro....habs tage zuvor für 65 euro gekauft.
Ich kauf nur wenn ich was brauche, und dann such ich mir dann das beste Angebot.
Das ganze Jahr durch findet mann überall mega Preisunterschiede.
-
Ihr seits lustig. Denke, es macht schon nen Unterschied ob man ne Gelegenheit nutzt oder kauft, wenn man es unmittelbar braucht. Mein Gerät ist rund 600 unter Liste, das sind 30% die ich noch im August-September mehr gezahlt hätte. Weil mein Kumpel seinen Bedarf etwas "geplant" hat, hat er gar 700 statt 1400.- bezahlt. Für ein Gerät, was er im Januar 2025 eh gekauft hätte. Gerade bei einem Geschäfts-Gerät sollte man nicht warten, bis das Teil den Geist aufgibt, man vor dem Schaden steht und sich dumm am Kopf kratzt.
Sowas schlechtreden ist dann schon irgendwie, ähhh...
Dinge kaufen, die man nicht benötigt, da sind wir einer Meinung, Ausnahme Mopeds. :-)BTW: So richtig hart verkneifen musste ich mir dieses Multitalent.
https://www.brack.ch/lokithor-…hochdruckreiniger-1779140 -
Brämerli, es ist doch mit dem schwarzen Freitag so wie mit vielen Dingen hier im Forum.
Jeder wie er möchte und wie es ihm gefällt.
-
Bei mir ist gestern die Mikrowelle kaputt gegangen, da kam Black Friday gerade recht. Ab Mittwoch wieder mit.
Gute Fahrt
-
Selbstredend nutze ich Rabattaktionen für planbare Ausgaben.
Aber nur nach eingehender Marktbeobachtung.
Viele Rabatte sind nicht wirklich preiswerter sondern Ramschaktionen um Restbestände abzustoßen.
Im Hintergrund steht schon die Ware der nächsten Lieferung.
Was nicht verkauft werden kann, wird unter amtlicher Aufsicht vernichtet und steuerlich als Verlust abgeschrieben.
Ich war selbst mal dabei,
wie bei einer solchen Aktion mit dem Gabelstabler über Toshiba-Laptops drüber gefahren wurde.
Bin mal in diesem Zusammenhang gespannt, was mit den 100.000 unverkauften KTM-Motorrädern passieren wird.
Aber um beim Thema zu bleiben:
Ein Paar Sommer-Barfuss-Schuhe mit 40% Rabatt und vier paar dicke Socken.
-
Ich will "Rente" im Black Friday Angebot!
-
Ich will "Rente" im Black Friday Angebot!
Hab ich schon
-
Bin mal in diesem Zusammenhang gespannt, was mit den 100.000 unverkauften KTM-Motorrädern passieren wird.
Die werden geschreddert, und Mattighofen bekommt endlich seinen KTM-Hausberg.
-