Jo
Harley sollte man niemals ganz ausschließen, musst nur aufpassen das du niemals darunter liegst. Unfreiwillig versteht sich
Jo
Harley sollte man niemals ganz ausschließen, musst nur aufpassen das du niemals darunter liegst. Unfreiwillig versteht sich
Das kommt mir so bekannt vor wenn ich mit meiner 350er an der Ampel stehe so ... ich geh pennen, schnell weg
Sollte ich die Malossi beim Hersteller kaufen (202€) oder geht auch eBay (178€) oder gibt es sogar einen mir bisher verborgen gebliebenen deutschen Händler? Auf Amazon gibt es nur wenig vertrauenerweckende Anbieter...
Bin vom Antritt meiner 2 Jahre alten NF11 (7Tkm) durchaus angetan, allerdings hoppelt sie beim Anfahren im kalten Zustand und da könnte die Kupplungsfeder erlahmt sein - und bei dem Malossi-Set ist ja die weiße (+10%?) dabei...
Oder Du befreist die Variomatik mal vom gesammelten Abrieb. Kostet nix
Bei der NF11 habe ich bisher keine Kupplungshoppelaktivitäten gespürt. Jetzt knapp 6tkm .. Kupplung sauber machen und Nachsehen. Ich habe die grünen M Malossifedern in der Original verbaut. Damit merkt man aber kaum einen Unterschied.
Die Malossi vergrößert halt das Grinsen beim losfahren noch mal eine große Ecke
Ooch, dat Grinsen kann doch gar nicht breit genug sein - passen auch mehr Fliegen zwischen die Zähne. 😁
Gibt es eigentlich irgendwo ein eigenes WHB für den NF11 oder reicht im Prinzip auch das PDF für den 300i?
300er und 350er sind grundverschieden. Da passt praktisch nichts mehr ...
Alles anzeigenAlles anzeigenSofern sie kommt wird das übrigens schon meine 4. SH
Meine Historie mit Mopetenkäufen ist da schon anders, ich habe mein erstes Mopped, eine ER--6n, damals neu vom Händler gekauft. Ergebnis ... Krümmerbruch, mechanische Dichtung Wasserpumpe undicht und recht oft Probleme mit der Kette (Kettenlängung etc.) . Alles in der Garantiezeit.
Die 6 weiteren Moppeds und Roller die ich danach recht jung gebraucht gekauft habe waren ALLE fehlerfrei. Bestes Beispiel jetzt die R1200, die ist schon fast langweilig weil es einfach nichts zu machen gibt und da habe ich jetzt schon in 3 Jahren knapp 40tkm drauf geschrubbt.
Auch meine PKW Fahrzeugflotte Zeit meines Lebens immer 2-3jährig zugelegt und nie wirklich Stress gehabt.
Mir graut auch schon ein wenig vor der Einfahrzeit, da darf ich ja nur wenig am Hahn ziehen. Hoffentlich halte ich das durch
Also ... neeee ... den Händler noch nerven, nönö ... das Unboxing Video war eigentlich eher als Spass gedacht. Wusste nicht das es sowas ausser zu Elektrokram auch bei Moppeds gibt
PS: mach mal ein paar Absätze sonst passiert das ->
Thx! Klar Einige interessierts, Andere fürchten sich davor
Absätze, habe ich nicht einmal an meinen Manolo Blahnik,
. Aber gut Dir zu liebe.
Alsooooo, wenn ich mir Deine Statistik betreffend Mängel in der Garantiezeit ansehe, dann entdecke ich eine gewisse Übereinstimmung zu meiner Erfahrung, alsooo, könnte es nach den Gesetzen des Universums sein, daß die Wahrscheinlichkeit doch etwas höher als angenommen sein, daß Du mit einer (matt) schwarzen Witwe begattet wirst.
.
Wollen wir es mal nicht hoffen.
Was das einfahren betrifft, das ist eine spezielle Leidenszeit, ich habe mich 500 km lang an max 5500 U/min gehalten, dann nochmals 200 km bis 6000 U/min und dann bis zur 1000er Inspektion waren es 6500 U/min mit 2x Vollgas für 4-5 km . Meine cynosgraue kleine Chica rennt bei optimalen Verhältnissen wie der Teufel, quasi Tacho anschlag = Drehzahlmesser nen hauch vor dem roten Bereich (8900 U/min).
Bisheriger Ölverbrauch bei Tachostand 3700 km, ergo seit dem 1000er Sevice bei 930 km, also ca 2800km kein Ölverbrauch messbar. Der undichte KW Simmering war also erst seit kurzem und das was mir der Werkstattleiter vor 10 Tagen gezeigt hatte, kann man als Menge vielleicht als halbes Schnapsglas bezeichnen, wenn überhaupt.
Aber mach Dich darauf gefasst in der Einfahrzeit, daß einige wildgewordene und frisierte 50er Plagen versuchen Dir zeigen zu wollen wo der Hammer hängt. Zumindest hatte ich das eine oder andere Erlebnis diesbezüglich.
Woher weißt du bei der SH 350 wie hoch die dreht.....????
Die hat doch keinen Drehzahlmessern
Alles anzeigenAlles anzeigen
Absätze, habe ich nicht einmal an meinen Manolo Blahnik,
. Aber gut Dir zu liebe.
Alsooooo, wenn ich mir Deine Statistik betreffend Mängel in der Garantiezeit ansehe, dann entdecke ich eine gewisse Übereinstimmung zu meiner Erfahrung, alsooo, könnte es nach den Gesetzen des Universums sein, daß die Wahrscheinlichkeit doch etwas höher als angenommen sein, daß Du mit einer (matt) schwarzen Witwe begattet wirst.
.
Wollen wir es mal nicht hoffen.
Was das einfahren betrifft, das ist eine spezielle Leidenszeit, ich habe mich 500 km lang an max 5500 U/min gehalten, dann nochmals 200 km bis 6000 U/min und dann bis zur 1000er Inspektion waren es 6500 U/min mit 2x Vollgas für 4-5 km . Meine cynosgraue kleine Chica rennt bei optimalen Verhältnissen wie der Teufel, quasi Tacho anschlag = Drehzahlmesser nen hauch vor dem roten Bereich (8900 U/min).
Bisheriger Ölverbrauch bei Tachostand 3700 km, ergo seit dem 1000er Sevice bei 930 km, also ca 2800km kein Ölverbrauch messbar. Der undichte KW Simmering war also erst seit kurzem und das was mir der Werkstattleiter vor 10 Tagen gezeigt hatte, kann man als Menge vielleicht als halbes Schnapsglas bezeichnen, wenn überhaupt.
Aber mach Dich darauf gefasst in der Einfahrzeit, daß einige wildgewordene und frisierte 50er Plagen versuchen Dir zeigen zu wollen wo der Hammer hängt. Zumindest hatte ich das eine oder andere Erlebnis diesbezüglich.
Woher weißt du bei der SH 350 wie hoch die dreht.....????
Die hat doch keinen Drehzahlmessern
Schonmal was von OBD gehört? Testgerät anschließend und man hat die Werte und als nebenbei auch die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit im Gegensatz zur Wasseruhr was sich Tachometer nennt.
Was anderes wäre mir jetzt auch nicht eingefallen, aber manchmal gibt es ja irgendwelche Tastenkombination, deswegen fragte ich
Was anderes wäre mir jetzt auch nicht eingefallen, aber manchmal gibt es ja irgendwelche Tastenkombination, deswegen fragte ich
Da wären viele froh wenn das möglich wäre...
Drehzahlmesser kann man nachrüsten.
Woher weißt du bei der SH 350 wie hoch die dreht.....????
Die hat doch keinen Drehzahlmessern
Schonmal was von OBD gehört? Testgerät anschließend und man hat die Werte und als nebenbei auch die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit im Gegensatz zur Wasseruhr was sich Tachometer nennt.
Vielleicht kannst du verraten wie schnell der Roller fährt bei den Drehzahlen 5500 / 6000 /6500
Das wäre hilfreich für alle die auf die schnelle kein OBD Dongel zur Hand haben