Alles anzeigen
Es ist eben kein stures Dauerleuchten - die LEDs flackern aber so schnell, dass das Auge das nicht wahrnimmt.
Wenn die LEDs über Vorwiderstände auf den gewünschten Strom für die gewünschte Helligkeit eingeregelt würden, würden sie stur dauerleuchten - dann würden aber die Vorwiderstände mehr Energie als Wärme verbraten als die LEDs selbst verbrauchen. Statt dessen werden die Dinger aber mit sogenannten Schaltwandlern betrieben, die deutlich effizienter sind, dafür aber ständig sehr schnell rauf und runter regeln. Dadurch kommt es zu einem schnellen Flackern der LEDs, nur mit anderer Frequenz als die Bildfrequenz der Kamera. Und so kommt es zu den Überlagerungen, dass die Kamera mal "hinschaut" wenn die LEDs grade hell sind und ein paar Bilder später grad den Moment aufnimmt wenn die LEDs grad dunkel sind.
Danke....man lernt nie aus...