RoadSync Navigation

  • Moin,

    irgendwie habe ich bei Roadsync wohl etwas nicht verstanden, oder so.

    Da es ja eine sprach geführte Navigation ist, und eh über google maps läuft frage ich mich welchen Sinn es hat !?

    Also ob mich google maps vollquatscht, oder die Roadsync app ist doch eigentlich egal, oder ?


    Zumal Roadsync, sehr oft, beim suchen der Route Meldet: "Fehler bei der Navigation, überprüfen sie ihr dashboard" was immer es auch will... :roll:

    google maps ist dann schon gestartet und labert eh weiter. Auf die Pfeile kann ich dann verzichten.



  • Moin.

    Geht mir ganz genau so, die Bluetooth-Verbindung steht, aber das Roadsync klemmt an der Stelle, siehe Bild oben am Anfang des Themas.

    Zehnmal deinstalliert, neu aufgesetzt, immer an dieser Stelle geht es nicht weiter. Wie gesagt, die Verbindung wird als stabil angezeigt in Handy und Motorrad (Transalp 750).

    Das Wunder, wie beim Ersteller, kommt bei mir bisher leider nicht.

    Jemand eine Idee?

    Gruß, Pete

  • Also bei meiner NX500 läuft die Verbindung wunderbar.

    Navigation im Display wird automatisch angezeigt wenn Google Maps gestartet wird.

    Irgendwas läuft da allerdings nicht so recht mit der Syncronisation.


    ZB: in 220 m rechts ab, schön.... ich fahre zweihundert Meter weiter und da steht immer noch in 220 m rechts ab.

    Anhalten, Handy raus und kucken wo es langgeht, sowas nervt !

    Erst die Maschine, dann der Mensch.

  • Bei meiner Hornet 750 klappte mit ,einem Samsung a54 die Verbindung auch gleich. Wenn ich auf dem Smartphone eine Tour in Google Maps gestartet hätte habe und dann die Zündung einschalte wird mir auch gleich die Richtungsanzeige am Tacho angezeigt..


    Mit Grüßen aus der Holledau

    Peter

    Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau


    Peter

    Hornet macht richtig Spass :sup1:

  • Heute bin ich eine kurze Tour gefahren. Blöd war, dass nach einem Zwischenstopp nicht automatisch weitergeleitet wird. Also stehenbleiben, Handy raus und manuell weiter. :confusedx::confusedx::confusedx:


    Was mich irritiert hat, war, dass ich nach dem Tanken keinen Zugriff mehr auf die Rückstellung der Tageskilometeranzeige herstellen konnte. Egal was ich gedrückt hatte kam immer irgend etwas im Roadsync

    Erst nach zurücksetzen der Bluetooth Verbindung kam ich da wieder rein.


    Weis jemand Rat?


    Grüße aus der Holledau

    Peter

    Mit triumphalen Grüssen aus der Holledau


    Peter

    Hornet macht richtig Spass :sup1:

  • Lange (2-3 Sek) nach rechts drücken. Damit 'wischt' man das RoadSync Display quasi weg. Man kann in der App aber auch einstellen, dass der untere Teil nur kurz vor dem nächstens Richtungswechsel angezeigt wird und sonst nicht. Dann hat man unten die Anzeige wie immer.

  • Hallo


    Hat noch jemand Probleme und kann sich nicht an RoadSync anmelden?


    Ich nutze ein Samsung S25 Ultra und seit März 2025, wo ich eine Forza 750 (2025) kaufte, lief diese App bisher einwandfrei.


    Seit Gestern kam die Meldung, dass ich mich neu anmelden müssen, was ich jetzt mehrfach versucht habe.

    Die App startet, ich bestätige die Datenschutzbestimmungen, AGB und HERE-Navigation und dann kommt das Fenster zu Anmelden.

    Dort klicke ich auf "Mit Google anmelden" aber nichts funktioniert, es bleibt einfach so.


    Habe die App komplett gelöscht auch Cache und Daten und diese dann neu installiert aber das Problem bleibt.

    Dann habe ich noch die alten Anmeldedaten aus dem Googlekonto entfernt aber auch das half nicht.


    Vorgestern gab es auf diesem Smartphone ein Sicherheitspatch für 1. Mai 2025, vorher war 1. April 2025. Ich vermute das dort das Problem liegt und die App benötigt ein Update.


    Ich habe zudem die BT Koppelung im Motorrad als auch auf dem Smartphone entfernt, nun kann ich auch nicht koppeln, da sie App nicht geht.


    Nervig

  • Mittlerweile auch bei mir mit einem Flip 5


    vorher immer von alleine gestartet, nun nur nach Aufforderung

    Gruß Christian


    Scheiß da nix, dann feid da nix

  • Moin,

    habe Gestern die App neu installiert ( am 14.05 gab es ein Release) und konnte sofort den "X-ADV " sofort koppeln.


    Bei der zweiten Fahrt hat sich die App nicht automatisch gekoppelt.


    Heute Morgen hat sich die App und der X automatisch verbunden. Wunder geschehen immer wieder. :gruebelx:

  • Das Problem hatte ich bei meiner Forza 350 auch.


    Ich denke das es mit Bluetooth zu tun hat, wenn die Koppelung nicht klappt geh ich im Smartphone in´s Bluetooth Menü und stell die Verbindung manuell her.


    Eimfach auf die schon vorhandene Verbindung klicken und schon ist die Verbindung hergestellt.


    Vielleicht wenn man mehrere Bluetooth fähige Geräte auf einmal nutzt, vielleicht ist die Anzahl an Geräten begrenzt die gleichzeitig Bluetooth nutzen.

  • Grüß Euch, gerade von der Reise mit der Forza 750 zurückgekommen und mich nur auf die RoadSync Navigation verlassen.

    Zuerst dachte ich mir, ich nehme den TomTom-Raider zu Sicherheit auch mit, aber wegen dem Platzmangel blieb er zu Hause.

    Wir sind eine Woche unterwegs gewesen, und es hat ohne Fehler funktioniert.

    Es ging von Wien über das Technik-Museum Sinsheim zum Technik-Museum Speyer und zurück.

    Für mich reicht die Onboard-Lösung, mit etwas mitdenken auf der Straße funktioniert es gut.

    Da, ich EU-Roaming habe, ist der Datenverbrauch auch kein Thema.

    Die Navigation ist zwar nicht so komfortabel, wie beim Raider, aber doch ausreichend für die Zielnavigation.

    lg

    G.