Habe nun ein AA Dongle bei Amazon bestellt und bekommen, muss sagen -meine Erwartung -wurde übertroffen. Das Teil konnte ich gleich beim ersten mal mit meinem S23+ verbinden. Bis jetzt keine Aussetzer. Helm aufsetzen , ein wenig warten und alles verbindet sich fast von selber. Für mich stimmt es so. Warum der Kabel sein muss , verstehe ich nicht .

Verbindung Handy und Android Auto
-
-
Habe nun ein AA Dongle bei Amazon bestellt und bekommen, muss sagen -meine Erwartung -wurde übertroffen. Das Teil konnte ich gleich beim ersten mal mit meinem S23+ verbinden. Bis jetzt keine Aussetzer. Helm aufsetzen , ein wenig warten und alles verbindet sich fast von selber. Für mich stimmt es so. Warum der Kabel sein muss , verstehe ich nicht .
Könntest du bitte den Bestell-Link einstellen. Danke!
Lg, Erich
-
AA Wireless 2023 Modell nr AAW002 ist 49x49x12 mm klein
Bestellnr 306-4831534-5249166
PS Habe gerade bei Amazon gesehen. Dieser Artikel ist nicht bestellbar. Ausverkauft ??? Preis war ca 70 ,.€
-
Hallo zusammen,
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem:
Motorola MA1 Wireless Android Auto Car Adapter - Instant Connection from Smartphone to Screen with Easy Setup - Direct Plug-in USB Adapter - Secure Gel Pad Included https://www.amazon.de/dp/B09PQ…stpd_02GC9XPQ80M3C0S2QXPW
Wird als alternative bei Amazon gelistet. Bin auch auf der Suche bei einer NT das Kabel zu vermeiden. Kauf einer NT ist geplant 😁
-
-
Der Carsifi Adapter funktioniert übrigens auch gut.
Ich habe das ganze aber nun doch ein wenig anders gelöst. Im Prinzip funktioniert es so aber auch mit einem Android Handy - logo.
PXL_20230820_182950328.jpgPXL_20230820_183004163.jpg
Ich habe mir eine Box gedruckt, in die das Handy genau reinpasst. Erst wollte ich die Box vorne rechts über der USB-Dose anbringen. Allerdings brauchts dafür einen flexiblen Ausgleich, denn durch die Unebenheit lässt es sich schlecht ankletten.
Also war der erste Gedanke, dass das Handy doch im Tankrucksack bleibt. Damit das Kabel da nicht so herumlungert, habe ich Klipse angebracht. Ich weiß, es sind noch zu viele, aber das ist der Länge des Kabels geschuldet.
Zumindest sitzt es jetzt fest.
Als das fertig war, kam die Idee (pünktlich quasi), die Box auf der Gabelbrücke zwischen der Lenkerbefestigung anzubringen und das funktioniert gar nicht übel. Es sitzt fest genug für das Handy, lässt sich aber auch leicht abnehmen. Wenn ich was einstellen will ziehe ich es halt aus der Box und stecke es anschließend wieder zurück. Ohne irgendwelches Gefummel.
Der Weisheit letzter Schluss ist es noch nicht, mal sehen, was mir noch einfällt.
-
Mit dem Handy in dieser Box wirst du relativ schnell Probleme mit Überhitzung bekommen, bei den momentanen Außentemperaturen. Bei mir ist das Handy sogar im Tankrucksack schon ausgestiegen, weils zu warm war. Bei Montage auf der SP Connect Halterung gabs noch keine Überhitzungsprobleme.
-
Nö, an dieser Stelle blieb es erstaunlich kühl bisher. Es war vielleicht handwarm, nach ca. 1,5h Fahrt. Wahrscheinlich auch, weil es parallel geladen hatte.
Die Box umschließt das Gerät auch nicht komplett. Nach oben (also über dem Display) sind ~2-3mm Luft und unten gibt es zwei Schlitze. Also es ist nicht komplett zu.
-
Hallo zusammen
ich hatte das gleiche Problem mit der Connection von Android-Auto Handy aufs Display NT 1100 DCT.
Danke an dieses Board und an Rudolf
Sämtliche zuhause liegende USB Kabel ausprobiert und keins davon hatte erfolg. Das Kabel was Rudolf angesprochen hat habe ich dann bestellt und sehe da, es Funzt.
Übrigens hatte ich 2 Jahren ein NC 750 DCT und war sehr zufrieden .Nun habe ich seit 3 Wochen den NT 1100 DCT und ist wirklich eine wunderbares Motorrad
LG Wernie
-
Das Kabel ist von DeLock und hat die Nummer 85349.
Die meisten Kabel auf eBay oder Amazon die mit USB3.x beworben werden, haben zwar einen USB-C Stecker, aber keinen passenden USB-A Stecker. Den erkennt man in der Regel am blauen Kontaktinlay. Wenn der USB-A Stecker etwas anderes als innen blau ist, dann kann er vermutlich auch nicht mehr als USB 2.0 unterstützen.
Zum Kabel von Delock. Dadurch, dass es eben ein Highspeedkabel ist, ist es etwas dicker und auch ein wenig steifer. Da steht zwar, dass man es auf 120cm Länge dehnen kann, aber das ist Theorie. Wenn es sich locker bewegen können soll hat man vielleicht 40-50cm, ansonsten müsste man den Stecker entlasten.
Vielen Dank für den Hinweis auf das Kabel. Habes es mir geholt und jetzt funktioniert Android Auto. Handy kommt in den Tankrucksack und gut ist.