Rot-Metallic, back to the roots,wie damals die selige NTV 650 Deauville. Jo, passt.
Mittelblau-Metallic stünd ihr auch gut..
Das blaue habe ich auch live gesehen. Ist ein matter Ton. Weiß aber Modell nicht. Das Rot einfach geil
Rot-Metallic, back to the roots,wie damals die selige NTV 650 Deauville. Jo, passt.
Mittelblau-Metallic stünd ihr auch gut..
Das blaue habe ich auch live gesehen. Ist ein matter Ton. Weiß aber Modell nicht. Das Rot einfach geil
Die wiederverkäufliche Variante mit den "üblichen" Extras kostet dann aber bestimmt 24 K Euro
.1
Ja, das ist in dem Motorradsegment normal. Ich finde das Design sehr gelungen, sieht nun viel schlanker aus. Kaufen würde ich mir sie aber trotzdem nicht, weil es nicht meine favorisierte Motorradgattung ist. Dennoch ist es sicherlich ein tolles Motorrad und wird sicherlich für BMW einen großen Erfolg werden.
Bei Honda ist es die neue Hornet, bei Susi die neue 800 er, so haben die Hersteller halt ihre Umsatzträger.
Die 1300er GS ist immer noch ein Eisenschwein, fahren wird sie prima, keine Frage, aber wer will so einen Brocken denn in der Garage rumschieben? Und aussehen, nunja, ist halt ne BMW für die BMW-Fans. Biste kein BMW-Fan, dann bekommst einfach keinen Zugang dazu. Für mich ist das einfach nix. Zu gross, zu schwer, zu teuer und es gilt immer noch: Haben Sie noch Sex oder fahren sie schon BMW?
Die Honda NT1100 kommt in neue Farben - https://www.motorrad-news.com/…-neue-farbvarianten-2024/
Die 1300er GS ist immer noch ein Eisenschwein, fahren wird sie prima, keine Frage, aber wer will so einen Brocken denn in der Garage rumschieben? Und aussehen, nunja, ist halt ne BMW für die BMW-Fans. Biste kein BMW-Fan, dann bekommst einfach keinen Zugang dazu. Für mich ist das einfach nix. Zu gross, zu schwer, zu teuer und es gilt immer noch: Haben Sie noch Sex oder fahren sie schon BMW?
Da gibt es in dieser Leistungsliga aber viel schwerere Maschinen. Auch finde ich, das Motorradmarken nichts mit FAN zu tun haben. Ich habe eine Yamaha, Honda und eine BMW. Bin absolut nicht Marken gebunden. Finde ich ein Modell gut, kaufe ich es, egal ob nun von BMW, Honda, Kawa, Yamaha etc..
Die Honda NT1100 kommt in neue Farben - https://www.motorrad-news.com/…-neue-farbvarianten-2024/
Ist auch ein schönes Motorrad, aber wie hier bereits schon gesagt wurde, leider ohne Kardan. Honda hätte sicherlich größeren Erfolg mit Kardanantrieb gehabt.
@ Apollo: Da hat Du selbstverständlich recht, ich kauf mir auch nur das, was mir gefällt. Und BMW ist definitiv nicht dabei. Allerdings ist bei BMW schon arger Markendruckdabei, wenn man sich mal anguckt, dass da teilweise Herden von 15 und mehr BMWs ohne ein einziges anderes Fabrikat unterwegs sind, dann kann ich mir nicht vorstellen, das sowas ohne Gruppenzwang funktioniert. Ist wohl wie bei den Apple-Jüngern.....
Mir gefällt die 1300er GS optisch besser, jedoch denke ich nicht, dass "die Welt" darauf gewartet hat. Die 1250er geht ja immer noch sehr gut.
Gut finde ich das cleanere Design, hier haben die Designer evtl. ein wenig bei Honda abgeguckt, ich sehe Anleihen von Crosstourer oder CB500X an der Front. Sieht eher kleiner aus: gut!
Wobei ich aber Gitterrohrrahmen (1250er) mag, auch wegen der Befestigungsmöglichkeiten; der neue Blechpressrahmen ist sicher ne Sparmaßnahme, muss aber nicht schlechter sein - steifer soll er schonmal sein, das ist aber nicht immer vorteilhaft.
Weitere Sparmaßnahmen sind die Einsparung des Hauptständers, bringt gleich ein paar kg, Einsparung des Gepäckträgers, dazu ebenfalls trotz 800 Euro Mehrpreis nicht einmal mehr eine externe Federvorspannungsverstellung des Serienfahrwerks, glaubt man Medien - kaum jemand bestellt das ESA jedoch nicht, aber warum dann nicht gleich serienmäßig?
Die eingesparte Sitzhöhenverstellung, sollte das zutreffen, wäre aber richtig schade.
Das mehr an Elektronik gleicht das nicht aus, den gemeldeten Mehrwert an Ausstattung kann ich ob dieser Sparmaßnahmen nicht nachvollziehen. Werbemedien halt.
Der neue Motor baut kompakter, Getriebe drunter, gemeldet wird Massenzentrierung. Ich lese da auch raus: Der Schwerpunkt wird auch nach oben gewandert sein, aber sicher immer noch boxertypisch eher niedrig sein.
Gewichtseinsparung wohl dadurch und o.g. Sparmaßnahmen plus kleinerem Tank und Lithiumakku.
Vielleicht gucke ich mir die am Wochenende mal an, die BMW Motorrad Welt in Spandau macht ja morgen für das Fußvolk auf, vielleicht steht sie da. Aber eher mache ich was anderes. Ja, BMW-Fahrer sind nach meiner Erfahrung sehr markengebunden und interessieren sich wenig für japanische Bikes - aber umgekehrt ist das so selten ja auch nicht. Und was kann ein gutes Motorrad dafür, wenn ein paar komische Typen das fahren.
Die Super Cub ist ja auch nicht doof, nur weil ich komischer Typ sowas fahre.
GS: Für Laternenparkerei und die Stadt zu groß, zu mächtig und zu teuer. Und mich stören die Zylinder am Schienbein beim Anhalten und Stehenbleiben. Aber davon ab fährt die 1250GS richtig prima, das wird bei der 1300er auch so sein.
Die 1300er GS ist immer noch ein Eisenschwein, fahren wird sie prima, keine Frage, aber wer will so einen Brocken denn in der Garage rumschieben? Und aussehen, nunja, ist halt ne BMW für die BMW-Fans. Biste kein BMW-Fan, dann bekommst einfach keinen Zugang dazu. Für mich ist das einfach nix. Zu gross, zu schwer, zu teuer und es gilt immer noch: Haben Sie noch Sex oder fahren sie schon BMW?
Ich kenn den nur mit ... oder fahrense schon Harley??
noch mein Senf zur neuen GS
In der Vergangenheit war es so das von Modell zu Modell die GSn immer besser wurden, auch wenn die Oldschoolfraktion und jetzigen Besitzer der 1250 das anders sehen. Die neue ist mit Sicherheit wieder in allem besser als das Vorgängermodell.
....und nein, Brauchen werde ich wohl auch keine mehr. Freue mich dennoch wenn man die ersten in Echt bestaunen kann
Die 1300er GS ist immer noch ein Eisenschwein, fahren wird sie prima, keine Frage, aber wer will so einen Brocken denn in der Garage rumschieben? Und aussehen, nunja, ist halt ne BMW für die BMW-Fans. Biste kein BMW-Fan, dann bekommst einfach keinen Zugang dazu. Für mich ist das einfach nix. Zu gross, zu schwer, zu teuer und es gilt immer noch: Haben Sie noch Sex oder fahren sie schon BMW?
Halte ich für eine maximal engstirnige Aussage. Ich persönlich mag die GS auch nicht besonders (so wie auch jede andere "Enduro" jenseits 150 Kilo), dafür habe ich zu viel Lebenszeit mit Geländesport auf 2 Rädern zugebracht. Aber ich gestehe den Käufern schon durchaus zu, dass sie wissen, was sie da tun. Sind ja sicher keine Nasenbohrer und mit einiger Wahrscheinlichkeit poppen auch noch viele davon. Mir persönlich gefällt die neue optisch sehr viel besser als die Vorgängergeneration. Wie sie fährt (höchstwahrscheinlich ziemlich gut) werde ich nicht erfahren, weil jenseits meines Interesses. Aber deshalb muss man sich nicht als Ignorant gerieren.
nö,
Ein feines Gerät, wie alle Aprilia