Abseits vom Standard - Was habt ihr verändert bzw modifiziert?

  • Willkommen in Deutschland. :boesel::o:mecry:


    THE QUICK BROWN FOX JUMPED OVER THE LAZY DOG'S BACK 1234567890

  • hi,

    ich habe mich nach ca. 1000km entschieden ein matris fahrwerk verbauen zu lassen. auf dem baden park ist das moded bei kurven mit senke auf dem auspuff und dem fusbremshebel aufgesessen.

    PXL_20240616_130620815.jpgPXL_20240705_125738737.jpg

    PXL_20240724_103059821.jpg


    naja..., und ein paar andere kleinigkeiten! so schaut's jetzt aus:


    PXL_20240731_085110853.MP.jpg


    so wie sie da steht ist sie effektiv "einzig artig"! alle aus den evtl. tests geäusserten schwächen sind eliminiert. das ist eine wahre fahrmaschine, die auch das täglich commuten bestens bedient. leicht, kosten effizient und fährt mit dem fahrwerk wie auf schienen... übrigens, komfortabel: nicht bocksteif!!!!


    wer will kann alles nachlesen unter: hopto.selfhost.co


    cheers & bleibt sitzen!

    go for the best, expect the worse and take what comes!

  • Matris habe ich auch für kommendes Jahr ins Auge gefasst.

    Das Heck kommt in langen, schnelleren Kurven nicht wirklich mit.
    Anfangs dachte ich, dass die Gabel eher an die Grenzen gebracht wird.

    Wusste nicht, dass die nen Lenkungsdämpfer im Sortiment haben.

    Ist der eingetragen, bzw. mit ABE/etc und was hat der gekostet?

  • hi daviino,


    bei mir (189cm, 100kg mit klamotten) war es mit dem standard fahrwerk von vorn herein "heikel". ich entspreche bei weitem keinem standardfahrer von 75kg mit mitte 170cm.


    grundsätzlich hinten zu weich, ohne progession und vorne für mein fahrgefühl zu "leicht / schlenkgrig / sensibel" auch ohne progression. beim bremsen tauchte die hornet tief in die vordergabel.


    anyway, hier die url zur matris fahrwerkteilen: https://matrisdampers.com/en/p…tasheet/cb-750-hornet-23/.


    zu den preisen kann ich nicht wirklich was sagen, da teilweise sehr unterschiedlich, je nach dem bei wem gekauft. aber ich denke es sollten so ca. 2500 euronen für das komplette fahrwerk verfügbar sein.


    das komplette kit kommt mit ABE. kann man entsprechend auch eintragen lassen oder dickere papiere bei sich haben.

    go for the best, expect the worse and take what comes!

  • Ah, ich sehe auch jetzt erst, dass die ja ein Cartridge Kit für die Gabel haben und nicht nur Federn.

    Schön wenn alles mit Gutachten / ABE kommt.

    Die Alternativen die ich dazu in der Hand hatte, sind nämlich ohne und das ist in Dortmund etwas riskant.

    Ich entspreche zwar dem mitteleuropäischen Standartfahrer (175 bei 75-80kg mit vollem Gear), aber damit bringe ich das Commuter Fahrwerk trotzdem schnell an die Grenzen.

    Im Sommer bei gutem Wetter und neuen Gummis dann erst recht. :wink:

  • Hallo tomekboy,


    für die Matris-Fahrwerksteile finde ich im Netz keinen ABE-Hinweis. Ich würde damit werben, wenn es welche geben würde. Ich hatte mal für ein anderes Bike bzgl. Cartridge nachgefragt, da gab es keine ABE. Aber bei Dir war sie dabei - oder?

  • So, die neuen Probrake Tector Titan Hebel sind dran. :eek:


    Sehen absolut genial aus und fügen sich in der Farbkombi sowas von perfekt in die graue Hornet ein. :D

    Uhh, die stehen bei mir auch noch an.

    Als ich meine gekauft habe, waren die leider nirgendwo verfügbar, oder nur stark überteuert.