Blinkeranlage defekt - finde den Fehler

  • Hallo zusammen,

    leider ist bei mir irgendwas an der Blinkeranlage defekt, und ich finde einfach nicht den Fehler.

    Fehlerbeschreibung: Bei meiner SC60 von 2010 sind "normale" Glühbirnenblinker verbaut, aber nicht die Originalen. Diese sind mit Japansteckern verbunden, wovon hinten links recht locker sitzt und immer wieder rausrutscht. Dieses Mal wieder, und ich habe es zurückgesteckt. Nur diesmal ging kein einziger Blinker mehr.

    1. Sicherungen checken: alle Sicherungen heile.

    2. neues Relais bestellt und eingebaut: keine Besserung.

    3. Auf LED umgebaut (LED-Blinker + LED-Blinker-Relais): keine Besserung.

    3. Blinkergeber neu: keine Besserung.

    Laut Internet gehen die Blinker über die Sicherung der Hupe. Diese funktioniert (Sicherung ist ja intakt) und auch Fernlicht und Lichthupe funktionieren.


    Wo muss ich noch nachschauen? Ich wäre über Hilfe dankbar.


    VG

  • dropss89

    genau deswegen habe ich mir damals als ich auf den kurzen Kennzeichenhalter mit LED Blinker umgestellt habe Adaperkabel gekauft und die ganzen Steckverbindungen dazwischen raus geschnitten und zusammengelötet so daß ich quasi Originalstecker habe.Aber beim zusammenbau nicht sauber aufgepasst und ein Kabel eingeklemmt was nach ein paar Jahren durch war und das Bremslicht nicht mehr ging.Also wie Pusteblume schreibt messen ob da überall was durchläuft/ankommt.

    Grüße Michael


    Wünsche euch daß Ihr immer heile ankommt :dafürx:


    Mein Spaß steht im Vordergrund :wink1:

  • Vielen Dank für euren Input! Es war letztlich eine Sicherung, die optisch kaum erkennbar war als "durch". Habe die Sicherungen auf gut Glück einfach mal gegen Spareparts getauscht, und dann gings wieder.

    dropss89

    genau deswegen habe ich mir damals als ich auf den kurzen Kennzeichenhalter mit LED Blinker umgestellt habe Adaperkabel gekauft und die ganzen Steckverbindungen dazwischen raus geschnitten und zusammengelötet so daß ich quasi Originalstecker habe.Aber beim zusammenbau nicht sauber aufgepasst und ein Kabel eingeklemmt was nach ein paar Jahren durch war und das Bremslicht nicht mehr ging.Also wie Pusteblume schreibt messen ob da überall was durchläuft/ankommt.


    Da ich die Maschine auch immer mal wieder auf Rennstrecke umbaue, möchte ich keine feste Verkabelung, sondern diese Steckverbindungen. Die sind allerdings noch vom Vorbesitzer, und ich werde sie jetzt beim Umrüsten auf LED komplett neu machen ;-)

  • möchte ich keine feste Verkabelung, sondern diese Steckverbindungen

    Habe ja keine feste Verbindung sondern es so zusammengelötet daß die "Originalkupplungen" am Motorrad mit den Adaptersteckern in "Originalausführung" genutzt werden.Die Stecker der Originalblinker wollte ich nicht abschneiden (so wie die allermeisten Originalblinker dann bei Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten werden).

    Kann bei dir natürlich zu weit im Motorrad sein daß es dann für den Rennstreckenumbau zu aufwendig wird.Aber es gibt ja Steckverbindungen die eine "Rastnase" haben und somit auch zusammen bleiben.

    Aber es war ja doch eine Sicherung die nicht genau genug beäugt wurde weshalb das Durchmessen die sichere Lösung ist füs nächste suchen.

    Grüße Michael


    Wünsche euch daß Ihr immer heile ankommt :dafürx:


    Mein Spaß steht im Vordergrund :wink1:

  • Vielen Dank für euren Input! Es war letztlich eine Sicherung, die optisch kaum erkennbar war als "durch".

    Hallo Dropss, welche kaum erkennbare Sicherung war das , wo und wie hast Du sie gefunden ( war ja nicht die Sicherung auch für Hupe !) . Mach doch mal bitte ein Foto , Danke Dir .

    Einen entspannten Abend für Alle ✌️