Verschleiß der Variorollen

  • Hallo zusammen,

    Meine Variorollen sind 25 Tkm drin, eingebaut habe ich sie bei 37 Tkm (waren vorher 19g Rollen drin, ich habe 16g Rollen eingebaut und bin damit sehr zufrieden-Roller ist sehr spritzig). Da ich aber der 2.Besitzer bin, weiß ich nicht, ob das noch die ersten waren. Kann mir jemand sagen, wie sich beim Fahren verschlissene Rollen bemerkbar machen.

    Gruß

    Holger


    Nachtrag: mein Roller ist ein SH300 aus 2009, also NF02 mit jetzt 62 Tkm

  • Rupfen beim Anfahren, Höchstgeschwindigkeit kann abnehmen

    Bei mir haben die sogar hörbar geklackert.

    Honda SH 300i, RE Meteor 350 Fireball Yellow, Honda NC 750 S mit DCT ( RC70)

  • du hast doch die rollen selber eingebaut und weisst nicht ob das die ersten waren.

    das versteh ich nicht.

    wenn die jetzt 25tkm gelaufen sind, dann sind rollen und riemen zu wechseln

  • Ich habe in meinem 2014er bei 55tkm noch die ersten Variogewichte und er läuft einwandfrei.

    SH 300 NF02

    Africa Twin CBF1000L

    VTR SP2

    Yamaha DT 125

    Piaggio Sfera 80

  • Asna; er kann nicht sagen ob die ersten die er gewechselt hatte (19 gegen16er), die ersten überhaupt waren- oder ob dieser Satz schon mal erneuert wurde.

    Ich würde vorsorglich jetzt neue 16er rein und Riemen neu. Kasten ordentlich säubern.

    alles wird gut und ich bin nicht Schuld!:wink1:

  • Sodele,


    kann nur für den 150er sprechen.


    Originalrollen Honda waren jeweils nach 25k - 30k recht "abgeplattet", ruckeln beim Anfahren, besonders im kalten Zustand.


    Habe dann immer in diesem Intervall die Rollen und gleich den Riemen gewechselt.


    Jetzt zum ersten mal etwas leichtere Polini Rollen drin, die klackern nach nur 17k jetzt schon wie blöd.

    Es ruckelt, quietscht, pfeift und hat Gedenksekunden im Antrieb, aber der SH fährt :007:


    Habe keine Lust extra wegen den Rollen aufzumachen und möchte den Riemen (auch 17k drin) noch etwas ausnutzen.


    Aber ja, es nervt durchaus etwas, irgendwas stimmt mit dem Wandler/ Kupplung auch nicht, ein déjà - vu quasi.


    Jetzt fahre ich noch eine Weile (solange es noch geht :D ) und wenn es etwas wärmer wird kommt fast alles im Antrieb neu, liegt schon alles bereit.

    Ciao

    Alex

    Honda SH 150i - irgendwann kriegen wir euch alle :D

  • Meine Rollen hatten beim 300i nach 23tkm fertig.

    Ruckeliges Ablegen an der Ampel, Klötergeräusche...getauscht und wieder herrlich sanftes Anfahren

    Honda SH 300i, RE Meteor 350 Fireball Yellow, Honda NC 750 S mit DCT ( RC70)