Hornet 750 2025

  • Es wäre schön blöd, wenn die das jetzt mit der Gasannahme + Ruckeln nicht upgedatet hätten / würden. Ist meines Wissens ja kein großer Akt (nur Programmierung).

    Ich kenne einige, die sich deswegen eine 3 oder 4 Zylinder geholt haben, schade. Ich bin und bleibe ein 2 Zylinder Fan. Meine V2 DUC‘s fuhren entspannt sowie brachial haha.

    Und außerdem kann das Honda „siehe Transalp“. Ist mir bei der Transe nicht so arg sprich kaum aufgefallen, somit fuhr die einwandfrei.

  • Welches Engstirnige Lebewesen meldet den "Transe" wenn es bei HONDA um die Transalp geht :nixweiss:


    Die schrägen Typen sollen sich mal nicht in alle Begrifflichkeiten einmischen und für sich beanspruchen, vieles ist eindeutig mehrdeutig!.


    Die Transalp war und ist nunmal die Transe von HONDA :sup1:

    Immer gut drauf bleiben!
    Gruß - Kolle
    Ohne Navi wär ich schon da :D______________ uBlock+ :topX:

  • Es wäre schön blöd, wenn die das jetzt mit der Gasannahme + Ruckeln nicht upgedatet hätten / würden. Ist meines Wissens ja kein großer Akt (nur Programmierung).

    Ich kenne einige, die sich deswegen eine 3 oder 4 Zylinder geholt haben, schade. Ich bin und bleibe ein 2 Zylinder Fan. Meine V2 DUC‘s fuhren entspannt sowie brachial haha.

    Und außerdem kann das Honda „siehe Transalp“. Ist mir bei der Transe nicht so arg sprich kaum aufgefallen, somit fuhr die einwandfrei.

    Um ehrlich zu sein gehe ich von keiner Besserung aus.

    Das Ruckeln kommt ja hauptsächlich von sehr mageren Gemisch bis ~5500rpm.

    Das hat aber was mit der EURO5 Norm zu tun.

    Mit der strengeren EURO5+ wird es ja nicht leichter.

    Ein sehr guter ECU Tuner aus den USA hat das zu der TRANSE!!1 gut erklärt.

    Das Ruckeln bekommt man weg indem man entweder auf Leistung verzichtet, oder es wird EURO5 wirklich mehr als nur knapp.

    Wenn meine 4 Jahre Garantie rum sind, kommt definitiv eine andere Software drauf.

    Obwohl mein Bike quasi gar nicht ruckelt, ist ein so mageres Gemisch einfach nicht gut.

    Wenn ich vorher eine ECU günstig bekommen kann, werde ich diese umprogramieren lassen.

    Zum TüV wird dann kurz getauscht.


    BTW, TRANSE, TRANSE, TRANSE! C'mon Leute, ihr wisst doch was hier damit gemeint ist. :roll:

  • Mit der strengeren EURO5+ wird es ja nicht leichter.



    Euro 5 vs. Euro 5+

    Mit Euro 5+ müssen Motoren künftig eine OBD-II Schnittstelle besitzen. Über diese Schnittstelle können wichtige abgasrelevante Parameter überwacht und gespeichert werden. Bei Fehlfunktionen leuchtet die Motorkontrollleuchte auf, und Werkstätten können die Fehler über eine standardisierte Schnittstelle auslesen – wie es bereits bei modernen PKWs üblich ist.

    Euro 5+ führt keine strengeren Abgas- und Geräuschvorschriften ein. Allerdings überprüft man die bestehenden Grenzwerte mit strengeren Messmethoden, die dem tatsächlichen Alltagseinsatz der Fahrzeuge näherkommen. Motorenhersteller müssen daher nachrüsten. Auch die Messmethoden zur Bestimmung des maximalen Fahrgeräusches wurden angepasst. Desweiteren muss eine zweite Lambdasonde nach dem Kat verbaut sein.

  • Die 23er kam damals Mitte Februar als Vorführer und wenige Wochen Später die eigene.
    Hoffen wir dann mal, dass es im Gegensatz zum letzten Jahr, dieses Jahr wieder einen Frühling gibt und man sie dann auch nutzen kann.

  • Mein Händler sagt, bevor er sich eine hinstellt, werden erstmal die Bestellungen abgearbeitet.

    Er wird wohl so schnell keinen Vorführer haben, weil er wohl recht viele Vorbestellungen hat.

  • Sie wird die Maschine für meine Partnerin, sie macht gerade den Führerschein.

    Wenn Sie Gas gibt, klappt das mit dem Führerschein und der Zulassung parallel. Wenn nicht, fahr ich die Hornet halt mal ein :happy: