Honda ADV 350 2025

  • Gefällt mir sehr gut :sonne:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe kurz darüber nachgedacht, ob ich mich nun ärgern soll, noch den "alten" ADV 350 gekauft zu haben.

    Aber nein, ich ärgere mich nicht.

    Das neue Display ist sehr schick aber auch das alte zeigt mir alles, was ich wissen möchte.

    Die neue "Connectivity" für das Handy bringt mir leider nichts, da es immer noch kein Apple Carplay gibt.

    Die nun verstellbaren hinteren Dämpfer sind wünschenswert. Da kann man überlegen, die evtl. nachzurüsten.

    Interessant wird es, den neuen Listenpreis zu erfahren. Wenn der nur z.B. 200 Euro höher sein wird, dann wären die technischen Upgrades ein echter Schnapper. Bei 1000 Euro wäre es mMn gut, noch den alten erwischt zu haben.

    Muss ja jeder selber für sich bewerten.

  • Ja , das Display lohnt net, Federn sind mir au net so wichtig......was mir gefällt is der Sitz mit den roten Nähten und der Beinschutz gefällt mir aber dafür neu kaufen.....nö nö :bb:

  • Die marginalen Änderungen reizen mich nicht ansatzweise, über eine Neuanschaffung nachzudenken. Da bräuchte es schon ein kleines Leistungsplus oder so praktische Dinge wie eine Feststellbremse, abschliessbares Handschuhfach etc. Und die Standrohre sind ja nun geschwärzt, da finde ich die bisher goldfarbenen doch deutlich schicker :D

    Grüße

    Hans


    Was sagt der Rentner am Sonntag: Morgen fängt das Wochenende an :happy:

  • ADV 350 Model- 2025 Honda AT (abgrufen 09.11.2024)


    Ob die Modellpflege ein wirklicher Umstiegsreiz ist muss sicherlich jeder für sich entscheiden

    - 5-Zoll TFT-Farbdisplay integriert RoadSync-­Konnektivität

    - (bei Dunkelheit) hinterleuchteten Vierwegeschalter

    - verstellbare Federbasis der Stoßdämpfer

    - Helmfach mit Beleuchtung

    - Vorverkabelung für Nebelscheinwerfer

    - Befestigungsstreben für seitliche Schutzbügel vorbereitet


    Auf der Honda Seite Österreich sind Zubehör-Pakete (bislang ohne Preise) beschrieben - vielleicht auch in "D":


    Style-Paket

    • Komfort-Fahrersitz
    • Seitliche Trittbrettverkleidung
    • Lenkerbrücke

    Adventure-Paket

    • Front-Schutzbügel
    • LED-Nebellampen

    Urban-Paket

    • Gepäckträger
    • 50 Liter Top Case mit SMART-Key-System
    • Rückenlehne für 50 Liter Top Case
    • Aluminium-Verkleidung für 50 Liter Top Case
    • Alarm Hupe

    Für mich käme ein Umstieg derzeit nicht in Frage, bei einer Entscheidung für einen Neukauf würde ich auf das 2025 Model warten.

    Auch ist evtl. die neue Euro 5+ zumindest beim Wiederverkauf nicht schädlich.


  • Also für die paar kleinen Änderungen mit saftigem Preisaufschlag lohnt ein Umstieg für mich nicht. An dem Rost und der verglasten Kupplungsbeläge , sowie dem Ansaugschnattern, wird sich wohl nichts ändern. Ich mag meinen alten Adv trotzdem. Ich habe bisher noch mit keinem 2rad soviel km gefahren und habe Spaß dabei. Aber wenn es 2025 ein Neukauf geben wird werde ich wohl eher zu Zontes 368g oder Voge Sr4 tendieren. Die sind besser ausgestattet haben mehr Leistung und sind billiger. Der Trend geht eh in Richtung Zweitroller. :D

  • In die Richtung Zontes oder Voge tendiere ich auch, falls mal ein Ersatz anstehen sollte. Vielleicht ändert sich bis dahin doch noch die quasi nicht vorhandene Händlersituation in meiner Gegend. Geht mir ebenso, daß ich mit dem ADV die meisten Zweiradkilometer in so kurzer Zeit abgespult habe :med:

    Grüße

    Hans


    Was sagt der Rentner am Sonntag: Morgen fängt das Wochenende an :happy:

  • es mag wohl täuschen aber sonst kommt es mir vor als ob die Chinesen noch lernen müssten sparsame Motoren zu bauen...

    .


    Nach schräg kommt flach


    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist


    .

  • es mag wohl täuschen aber sonst kommt es mir vor als ob die Chinesen noch lernen müssten sparsame Motoren zu bauen...

    ADV 350 wie auch Forza 350 sehe ich nicht als sparsam an. Siehe entsprechendes Video von Schraubzel und anderen Kommentatoren. Oft wird von über 4L/100 km gesprochen.

    Für mich wäre es sinnvoll, wenn der Forza einen größeren Tank bekäme. 13 L wären schon gut.

    Gruß Klaus aus Iserlohn

  • Bei 350 ccm sollte eher ein deutlich niedriger Verbrauch möglich sein. Mit meinen 1200 ccm verbrauche ich im Schnitt 5.3 l. Und dazu deutlich schwerer, vierfache Leistung.

    Unser Smart mit 90 PS und 900ccm Turbo verbraucht 4.3 l

    Da ist bei Honda deutlich Luft nach unten, finde ich.

  • mit 60 ist mein Forza 350 bei unter 3l.... :sonne:

    und dazwischen immer wieder mal paar 80 Strecken...

    .


    Nach schräg kommt flach


    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist


    .