Als Alternative gibts ja immer noch Krümmerband
Auspuffpflege
-
-
-
Jetzt bitte nichts mehr von Auspufflacken oder Krümmerbandagen schreiben. Ist extrem OT.
-
Wieso?
Ist das hier als Schleichwerbung gedacht?
-
Weil es hier um BINDULIN geht, und nicht um ........ ....
-
Ach so…
Irrtümlich haben wohl einige Member dem Titel vertraut und angenommen, es ginge um Auspuff-Pflege.
Ich empfehle, das beworbene Produkt im Titel zu nennen.
Kann man nachträglich über die Mods veranlassen, damit Missverständnisse unterbleiben.
-
BINDULIN ein schöner Name hört sich wie Produktbindung an.
Nun ja zum Thema.
Hatte mal ein Mopped mit blanken Auspuff den ich dann wegen Rost über Winter mit WD 40 eingesprüht habe.
Im Frühjahr dann ein schöner Gestank und Rauchwolken beim Warmfahren.
Dann die überlegung zu schwarz und auch da keine richtig guten Ergebnisse .
Meine Erkenntnis wenn man nicht fährt ist es optisch ok ,also jetzt am Roller ist Flugrost für mich ok.
-
Moin,
ich sag`doch: Edelstahlauspuff ....... da rostet nix mehr.
Gibt`s denn für die betreffende Karre nix aus Edelstahl auf dem "After-Market" ?
............... nur für den Fall, das ein angerosteter Auspuff sich so sehr negativ auf den Fahrspass mit einem Fahrzeug auswirkt, dessen Auspuff .........
Ich kenne das Thema aus dem Aprilia-Forum ............ da haben sich die Jungs auch immer über die rostenden Auspuffanlagen ihrer Pegasos geärgert.
Und trotz aussen "fein" machen, haben die Pötte dann von innen gegammelt (bis das der TÜV dann irgendwann mal gesagt hat: Nope - Abgassanlage zu laut weil durchgerostet). Da gab`s dann auch keine Plakette mehr ..........
Doof nur, das Aprilia nicht in der Lage war für das betreffende Modell ( 650er GA bis Bj. 97) Ersatzteile zu liefern ........... also "After-Market" und eintragen lassen.
Alle meine 3 Moppeds haben mittlerweile Edelstahl-Auspuffanlagen ........... und auch für meinen PKW (`97er Jeep Grand Cherokee V8 5,9) habe ich mir einen solchen gebaut.
Da rostet nix mehr.
Muss man eben einmal richtig Geld "in die Hand" nehmen .......... dann kann man dieses Thema auch "ad Acta" legen - wenn einen ein angerosteter Auspuff so sehr stört.
-
Den Begriff Edelstahl verwenden viele ..richtig wäre der Begriff hochegierter Stahl..deren gibts viele ! Und viele lassen sich auch oxidieren/reduzieren.
-
Kurz, ich kann irgend ne Fettpastepampe draufschmieren, am besten 1 x wöchentlich, 1 x pro Saison teuren Hochtemperaturlack drauf (wobei vermutlich der alte erst wieder runter sollte) und Normgerecht einbrennen oder das Ding einfach vergammeln lassen. Da versteht man die Leute mit nem E-Irgendwas gleich wieder viel besser.
Weiter mehrschichtig kreisende Bewegungen auf dem Auspuff ausführen.
-
Jetzt bitte nichts mehr von Auspufflacken oder Krümmerbandagen schreiben. Ist extrem OT.
Warum ??? Es heißt doch Auspuffpflege. Und da mein Kat im Originalzustand unansehnlich war habe ich mich dazu geäußert genau so wie zu meiner Bahndlung der Edelstahlkrümmer mit Antiblau wenn die nach eine Zeit eben übel aussehen.
Den Begriff Edelstahl verwenden viele ..richtig wäre der Begriff hochegierter Stahl..deren gibts viele ! Und viele lassen sich auch oxidieren/reduzieren.
Das ist soweit richtig.Denn V2A Edelstahl (was man Landläufig als Rostfrei anschaut) ist ja nicht magnetisch.Außer man fängt an Schweißnähte daran zu machen.Die sind dann ganz leicht magnetisch und bedürfen ein klein wenig Pflege sonst setzt sich da auch ganz feiner Rost an.
Das ist jetzt aber OT !!!
-
Was ist denn an der Aussage OT
Nix!
-
Im F16 Düsenjäger gibt's ein Teil das mann AFDNAPA nennt, das steht für Augmentor Fuel Dump Nozzle And Probe Assembly.
Hört sich mega high tech an, ist aber nix weiteres als ein Rohr mit 2 trichterförmige Teile drann.
Die Funktion davon ist....
Für wenn jemand mal ein vorbild braucht was extrem OT ist. (obwohl das Teil sogar noch im "Auspuff" verbaut ist).
Auspufflack, Krümmerband, Herdpaste...hatt alles mit Auspuffpflege zu tun..sogar Putztücher.
-
Moin,
Leute - was regt ihr euch so auf? Der Titel des Freds heißt doch "Auspuffpflege" .............
Wenn hier was off topic ist, dann ist das mein Gelaber hinsichtlich Edelstahlauspuffanlage .........
Ob man den Auspuff mit Bindulin, Herdplattenschwärze oder temperaturstabilem Lack einpinselt, gehört meines erachtens alles zum Thema .............. und selbst wenn jemand seinen Auspuff mit Rauhfaser oder Teerpappe "tapezieren" würde - wenn er`s "schön" findet.
Aber um auf`s Thema zurück zu kommen: Was haben den Opa und Oma mit dem Ofenrohr ihres Kohle-Dauerbrand Heizkörpers gemacht ....... ich glaube kaum, das Oma von einem rostigen Ofenrohr in der guten Stube begeistert gewesen wär.
.......... und wenn so`n Dauerbrenner im tiefsten Winter so richtig ballert, wird der auch schon ganz schön heiß.
-
Den Ofenrohrlack den ich noch kenne war Silber, und der hat abgefärbt. Der Schwarze Ofenlack kam bei uns erst später auf, als die Kaminöfen kamen. Emaille-Lack gabs auch noch.
Wurscht, Hauptsache nix rostiges im Haus. Am Moped natürlich auch