Umfaller bei CB 125 R

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und habe generell noch nichts in Foren gepostet, wenn ich etwas falsch mache bitte ich schon mal um Entschuldigung und werde es in Zukunft besser machen ;)


    Ich habe bei meiner neuen (2 Monate) CB 125 R festgestellt das diese parkend umgefallen ist. Aufgefunden habe ich sie stehend, der Kupplungsgriff ist aber nach vorne verbogen. Ich schätze es ist umgefallen, durch Wind oder Fremdeinwirkung, und wurde dann von einem freundlichen Nachbarn wieder aufgestellte. Da es nach links gefallen ist würde ich leider eher auf Fremdeinwirkung tippen, da es mit einer Plane abgedeckt war könnte ich mir auch Wind vorstellen der es vorwärts geschoben hätte...


    Wie dem auch sei, habe ich alles genau auf Sicht inspiziert und abgesehen von dem Kupplungshebel und einer Schramme am Lenker und Fußraste nichts festgestellt. Keine Kratzer, keine Dellen, nichts sonstiges verbogen. Habe eine kleine Probefahrt gemacht und alles scheint in Ordnung zu sein.


    Der Kupplungshebel kostet nicht die Welt. Es funktioniert zwar so wie es jetzt ist, würde ihn aber trotzdem einfach tauschen.


    Meine Frage ist, kann dabei noch irgendwas kaputt gegangen sein was mir jetzt eventuell nicht aufgefallen ist? Oder gibt es etwas was ich noch überprüfen sollte, oder sogar ggf. vom Fachmann?


    Vielen Dank für eure Meinung!

  • dürfte nix weiter sein. Immer Gang rein beim abstellen, dann rollt nix. Kannst ja beim Händler, wenn du den Hebel bestellst, Händler bitten kurz zu schauen.

  • Herzlich willkommen


    Das ist zwar Ärgerlich, aber zum Glück passiert bei nem Umfaller meistens auch nicht mehr. Tausch den Kupplungshebel und gut.


    Noch viel Spaß mit dem Moped, und in Zukunft keine weiteren Schäden :sup1:

    ...mit einem grünen Solo-Mofa fing alles an

  • dürfte nix weiter sein. Immer Gang rein beim abstellen, dann rollt nix. Kannst ja beim Händler, wenn du den Hebel bestellst, Händler bitten kurz zu schauen.

    Das ist ein guter Hinweis. Ich hatte es im Leerlauf stehen, in Zukunft immer im Gang. Darauf hätte ich auch selbst kommen können... :D Danke!

  • Willkommen im Forum.

    Betrachte den Hebel als Opferanode.

    Der hat viel Energie aufgenommen, die sich dadurch - zum Glück - nicht andernorts schlimmer ausgewirkt hat.

    Neuen Hebel drauf und gut ist.

    :bb:

    CY 50 (1978-80) - CB 400 N (1981-83) - CG 125 (1999-2013) - CBR 250 R (2013-22) - CB 650 R (08-2022 -?) - Vision (01-2024 -?)

  • Herzlich willkommen


    Das ist zwar Ärgerlich, aber zum Glück passiert bei nem Umfaller meistens auch nicht mehr. Tausch den Kupplungshebel und gut.


    Noch viel Spaß mit dem Moped, und in Zukunft keine weiteren Schäden :sup1:

    Vielen Dank, da bin ich beruhigt und hatte Glück dass es keine hässlichen Kratzer gab (was ja bei neuen Sachen immer ein bisschen ärgerlich ist). Ich wünsche dir auch eine schadensfreie Zukunft :)-

  • Willkommen im Forum.

    Betrachte den Hebel als Opferanode.

    Der hat viel Energie aufgenommen, die sich dadurch - zum Glück - nicht andernorts schlimmer ausgewirkt hat.

    Neuen Hebel drauf und gut ist.

    :bb:

    Vielen Dank! Ja der Hebel hat gut was weggesteckt, sieht etwas witzig aus :D Zum Glück sind die Dinger schnell getauscht.

  • Das Moped vom Kumpel wurde auch umgeworfen. Sowas finde ich richtig assi.

    Ein Auto ist mit Kasko gegen Vandalismus geschützt, aber ein Motorrad nicht,

    Natürlich ist auch Moped geschützt, wenn man Vollkasko hat

  • Natürlich

    Ich bin mir nicht sicher...

    Die Versicherungen unterscheiden zwischen einem fahrenden und geparkten Fahrzeug.


    Ich habe von dem Fall gelesen, dass ein Motorrad umgekippt ist und die Versicherung nicht zahlen musste, weil es in dem Moment nicht gefahren wurde.

  • Natürlich

    Ich bin mir nicht sicher...

    Die Versicherungen unterscheiden zwischen einem fahrenden und geparkten Fahrzeug.


    Ich habe von dem Fall gelesen, dass ein Motorrad umgekippt ist und die Versicherung nicht zahlen musste, weil es in dem Moment nicht gefahren wurde.

    Ich schon. Ist ja auch Vandalismus abgedeckt. Einfach Versicherung dazu befragen...