Pflege der Kette vor und nach Sandpiste

  • ne GS kommt ja aus unbekannten Gründen nicht infrage, wobei das daß Gefährt für das Vorhaben wäre.

    ... weil die Kardanwelle sicher abgeschirmt ist vom Sand? Na ja, ich mag die GS nicht auf der Straße, weil sie mir dort zu grobschlächtig ist. Bin halt verwöhnt durch meinen feinen Reihenvierer. Und im Gelände ist sie mir viel zu schwer.

    Ich habe mir kürzlich wieder mal eine gemietet, weil ich eine Passagierin transportieren wollte und hier in Marokko schwören sie auf die GS. Auch meine Bekannten aus dem Motorradclub hier fahren sie. Das war von Anfang an ein Thema zwischen uns: Da kommt jetzt endlich einer aus dem Land von BMW und fährt eine Honda... Was weiß der über die GS, was wir nicht wissen??? Sie rätseln noch immer...

  • ist ziemlich einfach, das öl soll in die Gelenke von der Kette drinn sein.


    ...

    Viele super Vorschläge. Herzlichen Dank! Das lasse ich mal sacken und spreche mit dem Mechaniker, von dem ich mir jetzt Stück für Stück die Mechanik und einige Reparaturen erklären lasse - damit ich eines Tages auf die Seidenstraße kann...

  • Es gibt übrigens auch Hondas mit Kardan die für Gelände geeignet sind... ;)

    :gruebelx:


    Meinst du jetzt die schweren Klopper Cross Runner oder Tourer (die bring ich immer durcheinander).....oder das Museumsmodell, Name entfallen ???

    Gruß Gerhard


    ...früher Birkenstock, jetzt Adiletten

  • Es gibt übrigens auch Hondas mit Kardan die für Gelände geeignet sind... ;)

    :gruebelx:


    Meinst du jetzt die schweren Klopper Cross Runner oder Tourer (die bring ich immer durcheinander).....oder das Museumsmodell, Name entfallen ???

    Ne. Bestimmt Goldwing 🤣🤣🤣🤣

  • RD01 sah zwar schön aus (finde ich), hatt sich in der Prakzis aber komplett kacke gefahren abseits der Strasse.

    War deshalb auch schnell wieder verschwunden.

    :eek: "Ihr seid ja immer noch da - abschalten!" :wavey:

  • Ich rede von der RD01... ;)

    Das meinte ich mit dem "Museumsmodell"....die ist aus den 80ern :confusedx:


    Mit sowas noch im Alltag richtig viel fahren und damit auch noch in die Wüste.......naja :o


    Geignete Motorräder mit Kardan gibts halt seit langem von Honda nicht mehr. Was mir dazu einfällt ist Moto Guzzi V 85, wenns ne Nr. größer sein darf dann die Stelvio. Aktuelle Mopeds eben, keine Museumsstücke.

    Gruß Gerhard


    ...früher Birkenstock, jetzt Adiletten

  • :nono: Die haben beide nix im Gelände zu suchen...

    ...die hat zwar auch nix im Gelände zu suchen, ebenso wie die cb des Threaderstellers :)-


    aber eine Honda Deauville hat Kardan, ist noch kein Museumsstück, und mit Heidenaus oder Mitas ist die für sehr vieles geeignet. Noch dazu mit serienmäßigen Koffern wo auch Benzinkanister Platz haben :wink:

    Gruß Gerhard


    ...früher Birkenstock, jetzt Adiletten

  • Wenns in den 80er funktioniert hatt dann funktioniert es heute auch.

    Fahrer muss nur das Gehirn von 2024 wieder auf den 80er umstellen.

    Wenn ich mit den 74er Elsinore über die Strecke bretter gehts auch solange mein Gehirn denkt das es noch 1974 ist :sup1:

    :eek: "Ihr seid ja immer noch da - abschalten!" :wavey:

  • Ich rede von der RD01... ;)

    Das meinte ich mit dem "Museumsmodell"....die ist aus den 80ern :confusedx:


    Mein Schlechtwege Fahrzeug ist auch aus den 80ern...
    Die Kiste läuft bei jedem Wetter, springt auch wieder an wenn sie während einer Wasserdurchfahrt versenkt

    wurde, braucht keine Batterie und hat keinen Schnickschnack der kaputt geht... :nixweiss:


    KTM Adventure 1190 R 658153_5.png

  • Das meinte ich mit dem "Museumsmodell"....die ist aus den 80ern :confusedx:


    Mein Schlechtwege Fahrzeug ist auch aus den 80ern...
    Die Kiste läuft bei jedem Wetter, springt auch wieder an wenn sie während einer Wasserdurchfahrt versenkt

    wurde, braucht keine Batterie und hat keinen Schnickschnack der kaputt geht... :nixweiss:

    Ob das jetzt auf jedes Moped zutrifft, das 40 Jahre alt ist :confusedx:


    Eigentlich eh egal, Strafi fährt ja eine CB neueren Datums. Wenn ein Wechsel ansteht gibt er schon Bescheid, denk ich mal.

    Gruß Gerhard


    ...früher Birkenstock, jetzt Adiletten

  • Mein Schlechtwege Fahrzeug ist auch aus den 80ern...
    Die Kiste läuft bei jedem Wetter, springt auch wieder an wenn sie während einer Wasserdurchfahrt versenkt

    wurde, braucht keine Batterie und hat keinen Schnickschnack der kaputt geht... :nixweiss:

    Ob das jetzt auf jedes Moped zutrifft, das 40 Jahre alt ist :confusedx:


    Auf Japaner schon. :D

    Aber stimmt...das steht hier nicht zur Debatte. :)


    KTM Adventure 1190 R 658153_5.png