ADV 350 tanken ohne kleckern?

  • und generell würde ich eh sagen......das ganze etwas mit bedacht angehen mit eben z.b. 2 Händen .....wie lange ist der Rüssel, wie weit weg muss ich den Drehpunkt des Zapfrüssels wählen (aus dieser fast waagrechten rüsselPosition heraus) dass, das Ende schlussendlich wohl direkt ca im ersten 1/3 der Öffnung zu liegen kommt...weil etwas für den Schwallradius der heraus fliessnden Tropfen muss man ja noch einberechnen..... ...und, wenn man das wie gessagt etwas mit Bedacht , ohne Schwung macht sollte das eigentlich zu meistern sein (mit etwas augemassÜbung).......


    und ja , ich habe um den den Einfüllstuzen herum als Dauereinrichtung etwas von besagten "Tankenpapier" ....zwar mehr wegem überschwappen weil ich die Mode habe randvoll zu machen......wirds voll....kurz raus machen und neues rein fürs nächste mal....

    .


    Nach schräg kommt flach


    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist


    .

    Einmal editiert, zuletzt von alprider ()

  • Kann da einer mal ein Foto von einstellen? Also ich meine vom Tankstutzen..

    Bitteschön...

    kannst du das Plastik nicht abdichten und den Sprit mit nem Eimer einfach in das große Loch kippen? Dann läufts auch in den Tank und du hast gleich noch ne vergrößerte Reserve. Darfst halt nur geradeaus fahren sonst schwappts über...

    Alteisenfahrer

  • Tztztz.


    Bei der Threadüberschrift hab ich - zugegebenermaßen - zunächst gedacht,

    da fragt wieder Jemand mit einem stark erhöhten Assistenzbedarf. ;)


    Nach den gezeigten Bildern scheint aber tatsächlich eine stark ausgeprägte Feinmotorik nötig zu sein.

    Bravo Honda.

    :roll:

    Das hat wohl Jemand designed,

    der selbst nie einen Rüssel in die Hand nimmt. :nono:

    Fährt wenig, labbert viel. :o

  • Lösung 1:

    Hier gibts an der Tanksäule immer Papier und Mülltonne.

    Stück Papier gegen das ende der Zapfpistole, mal schütteln und es ist leer.

    Dann kannste es ohne tropfen im Tank stecken.

    Papier kannste in die Mülltonne kippen.


    Lösung 2:

    an der Kasse um so ein Papier Trichter für Öl beten und die danach in Mülltonne kippen.


    Ich benutze die Papier Trichter lösung immer wenn ich an der Tankstelle Aspen Benzin aus ein 5 Liter Kanne im Moped kippen muss.

    Trichter geht danach im Kannister und Kannister wird in die Mülltonne gekippt.

    :eek: "Ihr seid ja immer noch da - abschalten!" :wavey:

  • Guten Morgen.. also naja ich müsste nachmessen gehen aber würde glatt behaupten bei mir ist das nicht unbedingt viel anders.. aber ich hatte, bis auf ein mal, nie ein Problem mit verschütten.. wie ein Vorredner schon schrieb. Pistolenausgabe nach oben zeigen bis an den Einfullstützen und dann drehen.. mache ich sogar beim Auto so.

    Kommt auf den Depp an der vorher getankt hat nachdem ich tanken war kommt kein Töpfchen mehr aus dem Schlauch.

  • Sodele,


    in der Tat, das seiht schon schwierig aus, blöd konstruiert.


    Du musst halt schnell sein und die Zapfpistole schneller wie mit 9,832 m/s² einführen, bevor der Sprit raussabbert :D


    Naja, irgendwie wird´s schon gehen.....


    Ciao

    Alex

    Honda SH 150i - irgendwann kriegen wir euch alle :D

  • Es wäre allerdings auch nicht schlimm, wenn für diesen Vorgang kein präzises „Schlauch-Yoga“ nötig wäre.


    Oder?

    Fährt wenig, labbert viel. :o

  • Im nachfolgenden Video ist zu sehen, wie problemlos und ohne zu sabbern ein Piaggio MP3 300 zu bedanken ist. :D

    Im flachen Schacht mit einer großen Öffnung ist der Tankeinfüllstutzen ohne Handverrenkungen gut zugänglich! :topX:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Guten Morgen.. also naja ich müsste nachmessen gehen aber würde glatt behaupten bei mir ist das nicht unbedingt viel anders.. aber ich hatte, bis auf ein mal, nie ein Problem mit verschütten.. wie ein Vorredner schon schrieb. Pistolenausgabe nach oben zeigen bis an den Einfullstützen und dann drehen.. mache ich sogar beim Auto so.

    Kommt auf den Depp an der vorher getankt hat nachdem ich tanken war kommt kein Töpfchen mehr aus dem Schlauch.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier ein großer Unterschied besteht. Ich hatte vorher den/die(?) Forza 125 und bin nahtlos auf den ADV 350 umgestiegen. Beim ersten tanken bin ich vor Überraschung fast in den "Tankschacht" hineingefallen... eben weil es so ungewohnt tief war.

    Danke an alle für die hilfreichen Antworten. Ich werde das vorherige Entleeren der Zapfpistole ins Papier (oder in einen Sammeltank ;-) praktizieren. Das löst mein Problem. Vielen Dank. Hätt ich natürlich selber auch draufkommen können, so hats halt mehr Spaß gemacht. :D

    Always guck on the bike side of life!

  • @ Schuetze: OK - hast mich erwischt - ich gehöre jetzt auch zu den Leuten die sich solche, auf der nach unten offenen IQ Skala, Videos ansehen. Zu meiner Verteidigung, ich dachte da kommt was Lustiges. Ich stelle mich jetzt in eine Ecke und schäme mich.

    Eigentlich wollte ich ein Foto vom Tankeinfüllstutzen meines MP3 300 machen, aber es war wesentlich bequemer ein auf You-Tube gefundenes Video hochzuladen. :D Aber der Unterschied zum tiefen engen Schacht mit dem tief unten befindlichen schwer zugänglichen Tankeinfullstutzen des ADV 350 ist auch im Video deutlich sichtbar. :!:

  • War heute das erste mal tanken. Kleckertechnisch hatte ich keine Probleme, ging gut. Hatte aber vorher die Zapfpistole noch einmal Richtung Boden gehalten. In Zukunft landet der Sprit aber in einem 1 Liter Kanister zwecks Wiederverwendung. Umständlich, aber nachhaltig, umweltfreundlich und sparsam.

    Was mich mehr gestört hat, ich konnte nicht in den Tank gucken. Man soll ja nur Unterkante Röhrchen tanken. Ohne Händylicht konnte ich da nichts erkennen. Hab dann mehr getankt, bis 2-3 cm kurz vor dem Deckel. Wird wohl nicht so tragisch sein.

    Gruß Harald

    :bb:

  • Ja ich sehe meistens auch nicht wirklich viel im Tank.. aber ich tanke immer Recht viel rein und bis ich dann zuahuse bin ist ein halber Liter bis Liter eh wieder weg.. passt alles.. wenn man Abends tankt wenn die Tankstelle schon hell beleuchtet ist geht's mit der Sichtung