und generell würde ich eh sagen......das ganze etwas mit bedacht angehen mit eben z.b. 2 Händen .....wie lange ist der Rüssel, wie weit weg muss ich den Drehpunkt des Zapfrüssels wählen (aus dieser fast waagrechten rüsselPosition heraus) dass, das Ende schlussendlich wohl direkt ca im ersten 1/3 der Öffnung zu liegen kommt...weil etwas für den Schwallradius der heraus fliessnden Tropfen muss man ja noch einberechnen..... ...und, wenn man das wie gessagt etwas mit Bedacht , ohne Schwung macht sollte das eigentlich zu meistern sein (mit etwas augemassÜbung).......
und ja , ich habe um den den Einfüllstuzen herum als Dauereinrichtung etwas von besagten "Tankenpapier" ....zwar mehr wegem überschwappen weil ich die Mode habe randvoll zu machen......wirds voll....kurz raus machen und neues rein fürs nächste mal....