Abschied _ Verkauft

  • Abschied


    Nach langen Überlegungen, hab ich meine Honda Forza 125 nun verkauft, genau 1 Jahr und 3200 km hatte sie nun auf dem Buckel.

    Warum verkauft?

    Ich hatte mir ja ein 125 ccm Keeway Moped für unser WoMo gekauft, gegenüber dem Roller, ließ sich das Moped viel besser auf der Heckbühne verzurren und ich stellte fest, dass ich immer öfter nur noch mit der Keeway gefahren bin, machte mir echt Laune.

    So bin ich kurzerhand bei meinem Honda Händler vorbeigefahren und wollte mir die CB 350 mit 21,1 PS mal anschauen, bin eben kein Heizer.

    Dabei viel mir die CB 125 R ins Auge, 9 Monate alt mit 680 km, der Vorbesitzer hatte den A 2 Führerschwein gemacht und wollte nun etwas stärkeres.

    Nach einer ausgiebigen Probefahrt und harten Verhandlungen, habe ich die CB 1²5 R den Tag darauf beim Straßenverkehrsamt angemeldet, so schnell kann es gehen.


    Mit nur 130 kg und vollen 15 PS, geht es flott über die Landstraßen und durch die Kurven, für mich schnell genug, für einige Andere natürlich nicht.


    Die Keeway ist & bleibt mein WoMo Moped.


    Ein Verkauf beim Honda Händler, da zahlt man immer etwas drauf, so ist es zum Schluss ein Tausch geworden, die 125 Forza stehen gelassen und die CB125R mitgenommen.

    Angebaut wurde noch eine Doppel USB Steckdose und eine Schnellsteckverbindung (CTEK) zur Batterie, die sitzt zwar Schwerpunktmäßig tief & gut, aber auch unter dem Tank und ist so ohne eine Ausbau – Odyssee nicht greifbar, ein echter Minuspunkt.


    So rutsch ich jetzt eine Rubrik runter, aber nu wird erst eimal ein bissel gejuckelt :D cb125 r.jpg

    Honda CB 125 R - Keeway XLight 125

  • kann dir aus eigener Erfahrung sagen, die SH hast du schnell vergessen :D

    Ich hab eine SH 125 Bj 2023 ,mich reizt aber die Forza mit ihren vollen 15 PS sehr. Was macht die Forza besser ?

    Leicht und wendig ist sie ja gerade nicht.

    Dafür halt schnellster 125 Roller u elek.Windschild.

    An der SH bin ich mit Windschilder nie glücklich geworden.

  • kann dir aus eigener Erfahrung sagen, die SH hast du schnell vergessen :D


    Leicht und wendig ist sie ja gerade nicht.

    Im Gegensatz zur SH ein Wohnzimmer auf Rädern :wink:

    Gestern standen wir noch am Abgrund.

    Heute sind wir einen Schritt weiter.

  • Ich kann nur sagen,dass die forza wendig ist,absolut bequem und genügend dampf hat.

    Außerdem ist sie touren tauglich, hat nen mega Staufach und sie ist sehr sparsam.

    Um die 500 km mit einer Tankfüllung.

    Alles in allem ,vermisse ich die SH überhaupt nicht, im Gegenteil

  • Und ist hübscher als ein Forza

    Honda SH 300i, RE, Honda NC 750 S mit DCT ( RC70), seit Januar zusätzlich Guerrilla 450

  • Ich hab eine SH 125 Bj 2023 ,mich reizt aber die Forza mit ihren vollen 15 PS sehr. Was macht die Forza besser ?

    ...

    Und ist hübscher als ein Forza

    Hmmh ja.... :D


    Es ist die Frage was Du willst. SH125 ist in der Stadt in meinen Augen besser als der Forza, weil gefühlt wendiger, der Forza spielt seine Stärken ausserhalb aus.

    Wobei beide sicherlich auch beides gut können.

    Bis auf irgendwie Edition-Version kommt der Forza mit Topcase und dann hat man natürlich auch einen Menge Platz unter Sitz + Topcase

    Forza 125 (BJ 2022): Spritmonitor.de nach 8370 km (verkauft)
    NC 750 DCT (BJ. 2023): Spritmonitor.de nach 24354km (verkauft)
    NT 1100 DCT (BJ. 2025): Spritmonitor.de nach odometer_1635224.png km

  • Vom Platz her ist der Forza natürlich vorne.

    Ein Sprinter hat auch mehr Platz als ein Kombi :D .


    Aber der Medley hat stramme 15 PS, Platz unter der Sitzbank und ist deutlich günstiger als ein Forza.

    Und eben irgendwie wie die SH in meinen Augen auch hübscher.

    Honda SH 300i, RE, Honda NC 750 S mit DCT ( RC70), seit Januar zusätzlich Guerrilla 450

  • Leicht und wendig ist sie ja gerade nicht.

    Im Gegensatz zur SH ein Wohnzimmer auf Rädern :wink:

    Nun hab ich ja keine 125 Forza mehr, aber ich kann nichts negativer zur 125 Forza sagen, ein absolut toller Großroller. Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit hat mich immer wieder begeistert und gewundert, 15 PS sind ja nicht das Meiste, die 165 kg aber schon ne Menge, was Honda da zum Kauf hingestellt hat, ist schon echt klasse, besonders der Motor und die Stauraumkapazität, Verarbeitung sowieso.

    Tagestouren von 300 km und mehr sind kein Problem, die Serienreifen sind bei jedem Wetter prima. Meine ging bei (GPS)119,8 km/h (gerade Strecke) in den Begrenzer, dass waren 131 km/h auf dem Tacho, für ein Wohnzimmer auf Rädern nicht schlecht.


    Noch kurz was die Forza 125 gar nicht mag, im Berg von 50 km/h hochbeschleunigen, unten am Berg losfahren und hochbeschleunigen macht sie dagegen prima.


    Schockverliebt war ich aber in die Spezial Edition, was ich gar nicht mag, sind schwarze Felgen, schwartz werden die von selber. :D


    4.jpg


    Im Großen & Ganzen ein echt " Prima Roller" :perfekt:



    So ist und war das auch bei der CB125R - Schockverliebt :D


    0.jpg

    Honda CB 125 R - Keeway XLight 125

  • Das mit dem Wohnzimmer war auch nicht negativ gemeint, eher positiv.

    Es kommt auch immer auf die Größe und Gewicht des Fahrers an. Auf einer SH hab ich mich gefühlt wie auf einem Kinderfahrrad. Meine Knie berührten fast schon den Lenker beim Einschlagen.

    Das war bei der Beverly definitiv besser, aber auch noch ziemlich eng.

    Deshalb auch damals meine Entscheidung für die Forza, die ich bis heute nicht bereut habe.

    Gestern standen wir noch am Abgrund.

    Heute sind wir einen Schritt weiter.

  • Ich habe vor knapp zwei Jahren meine cb 125 r verkauft und mir die forza 125 gekauft. Und es stimmt die forza ist nicht so wendig wie die kleine cb 125 r. Aber hier in Berlin war mir das Schalten zu blöd all paar Meter Ampeln usw. Übrigens fast 120 gps ist schon richtig gut , meine geh bei 112 in den Begrenzer. Scheint wohl doch unterschiedlich zu sein. Mein Gewicht 80 Kilo ungefähr. Allzeit gut Fahrt wünsche ich dir.