Abschied
Nach langen Überlegungen, hab ich meine Honda Forza 125 nun verkauft, genau 1 Jahr und 3200 km hatte sie nun auf dem Buckel.
Warum verkauft?
Ich hatte mir ja ein 125 ccm Keeway Moped für unser WoMo gekauft, gegenüber dem Roller, ließ sich das Moped viel besser auf der Heckbühne verzurren und ich stellte fest, dass ich immer öfter nur noch mit der Keeway gefahren bin, machte mir echt Laune.
So bin ich kurzerhand bei meinem Honda Händler vorbeigefahren und wollte mir die CB 350 mit 21,1 PS mal anschauen, bin eben kein Heizer.
Dabei viel mir die CB 125 R ins Auge, 9 Monate alt mit 680 km, der Vorbesitzer hatte den A 2 Führerschwein gemacht und wollte nun etwas stärkeres.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt und harten Verhandlungen, habe ich die CB 1²5 R den Tag darauf beim Straßenverkehrsamt angemeldet, so schnell kann es gehen.
Mit nur 130 kg und vollen 15 PS, geht es flott über die Landstraßen und durch die Kurven, für mich schnell genug, für einige Andere natürlich nicht.
Die Keeway ist & bleibt mein WoMo Moped.
Ein Verkauf beim Honda Händler, da zahlt man immer etwas drauf, so ist es zum Schluss ein Tausch geworden, die 125 Forza stehen gelassen und die CB125R mitgenommen.
Angebaut wurde noch eine Doppel USB Steckdose und eine Schnellsteckverbindung (CTEK) zur Batterie, die sitzt zwar Schwerpunktmäßig tief & gut, aber auch unter dem Tank und ist so ohne eine Ausbau – Odyssee nicht greifbar, ein echter Minuspunkt.
So rutsch ich jetzt eine Rubrik
runter, aber nu wird erst eimal ein bissel gejuckelt cb125 r.jpg