ADV 350 / Forza 350 Healtech Speedohealer

  • Ich habe mal bei Healtech angefragt ob sie einen Speedohealer mit Kabel Kit haben für die ADV 350.


    Da der Tacho ja wirklich so viel falscher geht wie bei meiner NMAX155, geht mir das schon arg auf den Senkel.
    Dazu bekomme ich so viele Phantom Kilometer auf den Tacho den die Maschine nie gelaufen ist.


    Mit dem Speedohealer hate ich gute Erfahrungen gemacht an meiner Z1000.

    Auch mit den unterschiedlichen Übersetzungen habe ich es immer schnell fertig gebracht den Tacho genau passend einzustellen dass es mit dem GPS Wert vom Smartphone überein stimmte.

  • Vom deutschen Importeur wurde der Kauf storniert mit der Aussage dass Healtech keinen Speedohealer mit der Freigabe für den ADV 350 hat.


    Ich hatte Healtech auch direkt angeschrieben, mal gespannt ob ich da noch eine Antwort bekomme.


    Das wäre wirklich Schade.


    Kennt sonst noch wer eine Plug and Play Variante den Tacho anzupassen?

  • So HealTech hat geantwortet und es geht doch!!

    Ich poste hier die Antwort die per Email angekommen ist.
    Dann weiß jeder wie es mit welchem Adapter möglich ist.


    ADV350 SH-U01.JPG


    Hello,



    Thank you for contacting us.



    The below SpeedoHealer unit should work fine in this bike, part number:


    SH-V4 + SH-U01



    SH-V4 is the module unit, SH-U01 is the harness kit.



    I'm sending the User's Guide to you:


    https://www.healtech-electroni…cs/SHv4_UsersGuide_en.pdf



    Please follow the below instructions after you checked the attached diagram about the Dashboard/Combination Meter connector's


    terminals:



    - Cut the Pink/Green wire pin #16, Speed Signal wire, about 4 cm away from the dash connector, then:


    SH Green wire: connect to the Pink/Green at the dash connector side


    SH White wire: connect to the Pink/Green at wiring harness side



    - SH Red wire: tap the Brown wire, pin #1 (+12V)



    - SH Black wire: tap the dark Green wire, pin #3 (Ground)



    Do the SH function tests as per the manual, step #7:


    https://www.healtech-electroni…H-U01_InstallGuide_en.pdf



    After the successful installation, we recommend to use the below calibration method:



    1) Take a ride and note the indicated speed at a specific GPS speed, like 100 km/h.


    Make sure you get stable readings for a few seconds on both meters.



    2) Use the Online calculator (bottom of the page) / SHv4 calculator app, Precise option to generate the calibration value / setup instructions and program the unit.


    https://www.healtech-electronics.com/products/sh/




    For pricing and ordering information, please contact the distributor in your country:


    https://www.healtech-electronics.com/wheretobuy/




    Should you have any further questions or comments please feel free to contact us again.




    Kind Regards,

    www.healtech-electronics.com

  • Ich habe gleich mal bestellt.

    Das freut mich persönlich riesig dass man den Tacho doch genau hin bekommen kann.

  • Habe endlich meine Quad Lock Halterung bekommen und montiert.

    Heute mehrere Male Tacho und Smartphone verglichen.

    Es waren immer zwischen 9%-11% daneben Tacho zum Smartphone GPS.
    Sagen wir mal grob 10%, das ist doch irre!
    Bei der 12000km Wartung haben sie dich schon um 1200km beschissen die du gar nicht gefahren bist.
    Und ohne hin schon nicht schlechten Verbrauch, beschönigt das auch um 10%. Sprich 3,8L/100km sind in Wirklichkeit eher 4,2L/100km.

    Wenn ich am Wochenende dazu komme wollte ich den Speedohealer installieren.

    Hat jemand von euch eine Anleitung / Video gefunden wie man die vordere Verkleidung damontiert?
    Das ist ja wirklich nicht so ohne wie sie die ATV350 in Verkleidungs Fetzen verpackt haben.

  • mir geistert eine Zahl von max 4% im Kopf herum die ein km- Zähler vorgehen darf....


    genau so verwaschen ist meine Erinnerung, dass dessen Signal anderstwo abgegriffen wird.

    .


    Nach schräg kommt flach


    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist


    .

  • Wer misst mist falsch...wie genau ist jetzt GPS für normale user ????

    Das ist eigentlich je nach dem wo du fährst. Gerade auf großen Autobahnen sehr genau.
    In unserer Gegend ist die Satelliten Verfügbarkeit sehr hoch.

    Setze seit Jahren das Tempomat deutlich höher als das Tacho je nach Fahrzeug, nach Navi und nicht 1x geblitzt.

    Das ist relativ sicher eine Honda Ding.
    Die haben vor vielen Jahren raus gefunden dass sie mehr Geld verdienen und die Kunden zufriedener sind mit dem Verbrauch wenn die Tacho's nicht ganz so akkurat sind. (immer in die selbe Richtung falsch)

    Bei meiner Z1000 BJ2004 war das schon so. Glaube nicht ganz so extrem aber auch über 5%, glaube so 7-7,5%.
    Fand ich auch schon sehr dreist.
    Deshalb damals schon den Speedohealer benutzt. Nach der Anpassung deckten sich auf 1x die Straßen Radar Messungen, Navi und Tacho.

  • Wer misst mist falsch...wie genau ist jetzt GPS für normale user ????

    Da Du es anscheinend besser weißt, kannst Du es gerne vor machen. Mein Kumpel und ich haben uns einmal die Mühe gemacht ebenfalls die Geschwindigkeit ab 40 km/h selbst zu messen, keine GPS App sondern ein Dragy GPS Laptimer, falls Du weißt was das ist, welches mehrmals pro Sekunde das GPS Signal checkt und sich mit bis zu 32 Satelliten verbinden kann.

    Der Tacho (Geschwindigkeit) geht genau zwischen 9-10%, fast linear, über den gesamten Geschwindigkeitsbereich vor.


    Soviel zum Thema.


    Ich wette das dieses "Phänomen" bewusst von Honda gewollt ist, für das Stammtischpalaver derjenigen ist es natürlich der Jackpot, wenn das Gespräch auf dieses Thema kommt und man kann voller Hingabe die Karte " Tacho 160 " ziehen. Wobei es eigentlich peinlich ist...wo jeder weiß was eigentlich Sache ist....

    Es ist immer wieder amüsant wenn die Forza 125 Besitzer jubeln, SH'ler genauso, wenn deren Hocker 130-140 rennt.... Spannend, spannend...

  • mir geistert eine Zahl von max 4% im Kopf herum die ein km- Zähler vorgehen darf....


    genau so verwaschen ist meine Erinnerung, dass dessen Signal anderstwo abgegriffen wird.

    Der km-Stand darf +/- 4% anzeigen.
    Tachoabweichung bis 1991 gebaute Fahrzeug +7%
    Tachoabweichung ab 1991 10% + 4km/h.

    Forza 125 (BJ 2022): Spritmonitor.de nach 8370 km (verkauft)
    NC 750 DCT (BJ. 2023): Spritmonitor.de nach 24354km (verkauft)
    NT 1100 DCT (BJ. 2025): Spritmonitor.de nach odometer_1635224.png km

  • Wer misst mist falsch...wie genau ist jetzt GPS für normale user ????

    Die Handys haben in der Regel eine Messfrequenz von 1Hz = 1 Messung pro Sekunde.
    Echte Messgeräte arbeiten mit 10 - 20Hz.
    Die Genauigkeit hängt dabei von der Umgebung ab (im Wald deutlich ungenauer).
    Und dann kann auch die APP entscheidend für die Genauigkeit sein.
    Hier hat mal einer von einem Selbstversuch mit 5 Apps auf dem gleichen Handy gemacht. Es kam alles andere als immer das Gleiche raus. Der Test ist zwar schon älter, zeigt aber ein gerne ignoriertes Problem, weil viele glauben GPS ist ja immer richtig.

    Forza 125 (BJ 2022): Spritmonitor.de nach 8370 km (verkauft)
    NC 750 DCT (BJ. 2023): Spritmonitor.de nach 24354km (verkauft)
    NT 1100 DCT (BJ. 2025): Spritmonitor.de nach odometer_1635224.png km

  • Also unser Ducato 7 so wie der Ducato 8 als Wohnmobil habe ich sehr viele Kilometer mit Smartphone als Navigation neben dran benutzt.


    Mit Sommerreifen 1km/h Unterschied Waze + Google Maps. Mit Winterreifen 1,5-2km/h Unterschied.


    Das aber immer und wiederholgenau auf jeder Autobahn oder National Straßen was nicht im Wald liegt.


    Deshalb verlasse ich mich persönlich auf etwas dem ich zu vertrauen gelernt habe.


    Dann sagt doch mal was eure Smartphones an Differenz messen gegenüber eurem ADV350 Tacho?

  • Speedohealer ist installiiert.
    Danke Honda dass sie genau eine passende Ecke für den Speadohealer V4 frei gelassen haben.

    (Besser wäre es natürlich gewesen wenn der Tacho richtige Werte angezeigt hätte ab Werk und das ganze hier nicht notwendig gewesen wäre)

    Erste Kontroll Testfahrt mit -10% Korrektur im Speedohealer eingestellt war Google Maps zufrieden und passte 50km/h, 90km/h und 100 km/h perfekt.
    Dann durch die Einwände hier im Thema der Differenzen von App zu App, auf dem Rückweg Waze benutzt, und bei 100km/h auf dem Tacho hat mir Waze auf dem Smartphone 101km/h angezeigt!

    Also kurz in die trockene Garage und den Speedohealer auf -9,5% umgestellt.

    Wieder die selbe Strecke mit beiden Apps und jetzt passt es perfekt für 50km/h, 90km/h und 100 km/h.


    Ich würde sagen Mission complete für mich. Mein innerer Monk ist zufrieden gestellt.

    9,5% Abweichung sind ja jetzt wirklich keine Kleinigkeit. Und es hat wirklich von Anfang an genervt weil man auch ohne Smartphone als Vergleich merkte, dass die auf dem Tacho gezeigte Geschwindigkeit nicht korrekt sein kann.


    Jetzt kann ich wieder die komplette Verkleidung dran schrauben und hoffen dass nicht zu viele Schrauben und Klipse übrig sein werden. :wink: