Verdammich nochmal ... das Ding hat mir bis jetzt noch keinen Mucks zur Beanstandung gegeben, wer hätts gedacht. Gut, die Sitzbank geht etwas schwerer zu als bei meiner flotten Alten aber das wird wohl vermutlich nicht so wirklich als Problem anerkannt 
Hab gerade die Fränkische noch mal schnell durchritten, und ... da gibts einfach nix ... da schäme ich mich ja fast morgen beim Händler
.
Das Keyless ist wie ich frühers schon öfters schrub nice2have aber kein Punkt ein neues Moppedle zu kaufen. Einzig das Topcase ohne Schlüssel ist schon echt cool, das hätte ich nicht erwartet. Wenn das TC jetzt nur noch eine bessere Größe hätte 
Nun gut, dann soller halt morgen mal mit dem Putzlappen die Inspektion durchrushen
, ich hab gesagt ich warte.
PS: die flotte Alte wird immer einen Platz in meiner Hall of Fame haben
und ab 01.11. wird sie wieder aktiviert.
Alles anzeigen
Sitzbank meist nur mit Handkantenschlag hinten zu schließen.
Sitzbank öffnen klappt oftmals nur durch runterdrücken am hint. Ende und dabei die Plastik-Taste drücken.
Freigabe vom Anlasser-Relais beim Startvorgang zumeist mit kräftigen ziehen bd. Bremshebel.
Klappern vom Plastik-Raffel der Lenkerverkleidung ist mit untergeklebten Schwamm in den Griff zu bekommen.
Luftdruck vorn, nicht höher als 2,0 Bar ansonsten rüttelt das "Holzrad" dein Lenkerlager ins Jenseits.
Motoröl jedes Jahr 1x raushauen ... gutes Jaso gibts bei Oliver. incl. Filter.
Spätestens im 3.Jahr DOT4 austauschen.
Der schicke Koffer ist nur ein "Wert-Tresor" - den gr. Einkauf nehmen n u r die Jeans-Beutel im Durchstieg auf - vergl. wie Klein-Wagen !