Leute, 0,1 Liter, dass ist ein halbes Glas Kölsch.
Was habt denn Ihr für Biergläser... :-)
Leute, 0,1 Liter, dass ist ein halbes Glas Kölsch.
Was habt denn Ihr für Biergläser... :-)
Das Problem hatte ich auch, zum Glück HATTE!!!
Bei mir trat es zwischen 50 und 80 km/h auf, darunter und darüber bis vmax (bei mir lt. Tacho 150-160) nicht.
Gemutmaßt bis zum bitteren Ende:
(1) Aerodynamik des Rollers,
(2) Unwucht Vorderreifen (nein, korrekt gewuchtet),
(3) evtl Heckkoffer,
(4) Luftdruck...
Ich hab dann den vom Hersteller aufgezogenen Vorderreifen gewechselt, anderes Profil, und siehe da, DAS WAR (bei mir) DAS PROBLEM...
Vielleicht hilfts...
Und was sagt der TÜV dazu?
Bei meinem 2013er Modell das Gleiche, ohne Handschuhe schwarze Hände...
...Reibungsverlust von der Kurbelwelle bis zum Hinterrad von 7 PS. Das heisst...
...5kW werden verheizt ??? Glaub ich kaum
, das gäbe unheimliche thermische Probleme. Muss man sich mal vorstellen, 3 Ölradiatoren a 2kW, 2 laufen voll, 1 halb, was da für Hitze erzeugt wird. Da wirst Du von unten her geröstet...
Wie gesagt, 7 Jahre, 41TKM, am Limit gefahren, auch Gewichtsmäßig, kurzer Bericht dazu:
noch erste Batterie, im Winter gut gepflegt,
alle 4-5TKM neuer Hinterreifen, runtergefahren auf 1mm (bei Leichtkraftrad erlaubt, http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_36.php)
alle 4-5 TKM neuer Luftfilter, Verbrauch steigt dann etwas an, (2,3 - 2,9l/100km, je nach Beladung, bergiges Umland)
habe noch 2. Vorderreifen drauf, noch gut,
Vario mal neues Innenleben,
hatte am HR mal Lagerproblen, war ausgeschlagen,
Ersatz Scheibenbremse vorn, Führung klapperte bei Kopfsteinpflaster,
ansonsten normale Durchsichten,
einmal ist er mir bei Sturzregen ausgegangen, aber sofort wieder angesprungen,
was ich am meisten vermissen werde, den großen Kofferraum unter der Sitzbank, der Tank unter dem Durchstieg war schon klein, aber genial, bin auch längere Strecken bis 250km gefahren,
immer voll da, egal ob -10°C oder + 30°C
Gratuliere dir zum 300er, super Entschluss. Rot iss ne sehr schöne Farbe, noch viel Spass damit.
........Die 300er-Gemeinde wächst
2Räder waren bei mir bis jetzt immer in Rot-Tönen, TS150, ETZ250, LEAD110, und nu mal ne SH300i...
wwer beim grauhändler kauft, erhält in der regel eine: werkstattgarantie.
Hatte eigentlich nix von Grauhändler erwähnt, und war auch bei keinem...
Komme auch gerade von ner Probefahrt, SH300i, 2015er Modell, wird incl. Inzahlungnahme meiner 7 Jahre alten LEAD110 (41Tkm) ein für mich guter Preis. Farbe: wieder rot.
Nächste Woche Do kann ich es abholen...
Hallo,
nach 7 Jahren und 41Tkm hab ich mich neu verliebt, ich steige um auf eine SH300i, Modell 2015. Dem Angebot meines Händlers und die Inzahlungnahme meiner LEAD110 kann ich nicht widerstehen.
War rundum zufrieden, aber die LEAD110 war doch immer am Limit ihrer Leistung, das merkt man jetzt, wo sie in die Jahre kommt.
Komme gerade von der Probefahrt, naja die SH300i ist ne andere Klasse. Weine meiner LEAD110 fast bissel nach... Aber es muss wohl so sein.
Ich muss nicht abnehmen, die Honda Vision kommt auf der Autobahn auf 103 km/h nach Tacho, dann springt "gefühlt" eine Drossel rein.
Habe bei meiner LEAD auch das Gefühl, dass sich da ne Drossel ala Baumarkt-Roller einklinkt. Diesbezüglich bei Honda nachgefragt, wurde das strikt verneint, so etwas gäbe es nicht...
Warum gibt es dann aber bei vmax dieses komische ruckeln, als ob (teilweise) kein Zündfunke kommt?????
@Brenner:Jup, man(n) sollte halt genau lesen...
LEADer: Mein Maschinchen hat in jetzt 5 Jahren ~31Tkm weg, durch die Steuerfreiheit in D kostet sie soviel wie ein Moped-Kennzeichen, dafür aber mehr Komfort. Mit der mach ich fast Alles... Ist ein guter "Lastenesel", ich bin vor allem vom Riesen-Staufach unter dem Sitz begeistert.
DEKRA ist analog zum TÜV eine weitere Institution, die Plaketten erteilt.
1300 U/min hätte ich wohl gemerkt, ich hab auch nie auf die Berichte geschaut, weil wenn Plakette dran is Mopped OK! War mehr Zufall.
werd halt doch mal beim Händler meines Vertrauens fragen, muss eh mal wieder hin, demnächst sind dort Probefahrten angesagt. Vielleicht wirds was Neues...
leader110
Batterie und LiMa mal prüfen (lassen), LiMa-Ladestom kannst Du aber nur bei funktionierender Batterie genau testen.
Bauartgleiche Batterie sollte eigentlich liegend keine Probleme machen...
leader110