
Hab ich das so unverständlich geschrieben?
Da hast du aber Glück gehabt
Was soll das mit Glück zu tun haben? Wenn mir die DEKRA (gegen ordentliche Bezahlung) eine ordentliche Bescheinigung schreibt, dass ich auch BT46 in den Größen fahren darf, mit denen der BT45 eingetragen ist, reicht es, wenn der Kontrolletti (egal ob Strassenrand oder Prüfstelle) lesen kann. Und da mache ich mir keine Sorgen - ich gehe davon aus, dass diese Voraussetzung überall auf der Welt erfüllt ist.
Deswegen steht ja ausdrücklich drin, dass Mitführen empfohlen ist.
An schönen Tagen stehen die Kontollorgane mit ziemlicher Sicherheit irgendwo im Taunus - nicht immer an den gleichen Stellen. Und sie postieren durchaus auch "Horchposten" ein paar hundert Meter vor der Kontrollstelle.
Kontrollen können dann aber schonmal im Schnellverfahren ablaufen:
"Was war denn das mal? Sieht ja mächtig umgebaut aus!"
"'ne CM 400T - so'n Softchopper aus den Achtzigern. Ist aber alles eingetragen!"
"Alles eingetragen? Auch diese Kanonenrohre? Und die Moto-Cross-Reifen?"
"Alles eingetragen! Ich will ja nicht, dass Sie mir das Ding stilllegen."
"Na dann ... gute Fahrt!"
