Beiträge von pipovitch

    Also ich habe es nur teilweise oben raus bekommen.
    Der Rest kam gelaufen als die Gleitrohre raus gedreht waren.

    Um "nur" eine andere Viskosität zu testen könnte man sicher auch ein Mix in Betracht ziehen in dem man nur das entfernt was man durch den Deckel ablassen kann.


    Oder Kopf-Über 1 Nacht stehen lassen?

    Ich muss mir jetzt ein Mal die Zeit nehmen eine ordentliche Runde zu fahren und Werkzeug mit nehmen um das Fahrwerk mal abzustimmen.

    Aktuell fährt es sich schon deutlich besser wie Original.

    Die Gabel vorne arbeitet, das ist gar nicht zu vergleichen mit dem Serien Zustand!
    Wenn man langsamer fährt hört man vorne die Dämpfungen richtig Arbeiten.

    Alles was kleinere Unebenheiten sind bügelt die Gabel weg, die spürt man nicht mal mehr.
    Wenn's größere Schlaglöcher sind, dann haut sie natürlich auch ordentlich. Kleine Reifen und die stärkere Feder merkt man dann gut.

    Eventuell auch noch zu viel Druckstufe!? Da muss ich mich langsam ran tasten.


    Erstaunlicherweise sind jetzt hinten die Öhlins der Komfort Schwachpunkt und unbequemer verglichen zur Gabel.
    Deshalb ist jetzt mal ein Einstellen wichtig, ich werde auch die leichteren Federn mit nehmen für die Einstell-Runde und auch diese testen.
    Eventuell harmonieren die auch mit der überarbeiteten Gabel. Schwächere Federn dann mit ordentlich Vorspannung.

    Das weiß man aber erst ob es passt wenn man es probiert hat.

    Habe es gemessen und tatsächlich misst das GPS nun etwas mehr wie der Tacho.


    Absolut genial und eine Frechheit des Herstellers.

    Der addiert also im Tacho absichtlich die Geschwindigkeit dazu, nur dass die Leute mehr "Freude" an falschen Zahlen haben? 🫣


    Also, wenn etwas stimmt, dann gebe ich es auch zu.

    Hätte es aber ohne selbst zu sehen, nicht geglaubt.


    Ich kann damit leben und freue mich auf eine korrekte Geschwindigkeits Anzeige. Das ist mir das Wichtigste im Alltag.


    Es muss ja keiner nach machen. Und jeder macht es so mit seiner Maschine wie er mag. :wink:

    Ja, klar kann der Hersteller einen anderen Wert auf dem Tacho anzeigen lassen als die gezählten Kilometer.
    Der Speedohealer macht ja auch nichts anderes wie den Wert um die eingestellten % zu verändern.
    Klar könnte das theoretisch jeder digitale Tacho im Inneren ganz einfach machen.


    Da bin ich ganz bei dir.
    Nur weiß man es erst für jedes einzelne Fahrzeug, resp. Typ und Serie wenn man es nachgemessen hätte.


    Beim A6 den ich damals fuhr war eine Anleitung im Forum wie man den Tacho anpassen konnte per OBD mit VCDS.
    Hatte ich nie gemacht weil unserer nicht so weit daneben war wie einige andere.

    Und ob das die aufgezeichneten Kilometer beeinflusst hat oder nicht, davon hat keiner je geschrieben weil auch relativ irrelevant.
    Da ging es ja nicht um fast 10%, da ging es meistens um den Dreh 2-4%.



    Ich persönlich gehe davon aus dass die ADV350 Kilometer genau mit dem angezeigten Wert berechnet werden.

    Jemand eine Idee wie man das mit GPS nachmessen könnte?

    Es müsste ja um überhaupt einigermaßen aussagekräftig zu sein eine längere Gerade sein.

    Davon hätten wir tatsächlich einige hier in der Gegend.


    Denke da an 1-2 Kilometer gerade aus fahren und den Tacho frisch genullt, vergleichen mit dem GPS auf dem Smartphone.
    Bei eingestellten 9,5% Differenz sollte da schnell klar sein welche Kilometer der Tacho aufzeichnet.

    Welche App zeichnet eine Distanz per GPS auf?

    Vielen Dank! Der Aufbau der Seriengabel ist echt unterirdisch.

    In dem Fall ist die vermeindliche bessere USD original fast ein Nachteil gegenüber einer Telegabel.

    Da öffnet man den Deckel, lässt das Öl ab, unterlegt oder tauscht die Feder und gut ist.


    Und, dass man die Serienfedern nicht mal unterlegen kann ohne Komplettzerlegung auch.

    Jein, man muss eigentlich das Aussenrohr und Gleitrohr mit Gleitpaketen und Simmerring nicht unbedingt auseinander nehmen.
    Man muss aber das Gleitrohr aus dem Gabelfuß raus schrauben.

    Du willst mir im Ernst erklären dass beim "modernen Fahrzeug", Beispiel meine ADV350 BJ2024 zwar der Tacho ~9,5% zu viel anzeigt ohne Speedohealer.
    Aber Gleichzeitig die gefahrenen Kilometer auf dem original Tacho stimmen?

    Bei meinen Autos zumindest war es immer so. Meine aktuellen beiden Autos haben bei der Geschwindigkeit eine Abweichung von ca. 4-5%. Die gefahrenen Kilometer stimmen hingegen mit dem GPS überein.

    Ich überlege gerade wie ich das mit dem GPS messen soll um es zu testen.

    Weil eigentlich macht das wenig Sinn.
    Der Hersteller lässt sich Spiel für Serienschwankungen, verschiedene Rad-Reifen Kombinationen usw.
    Aber die Kilometer im Tacho werden alternative (per GPS) irgendwie genau gemessen? Oder wie soll da ein korrekter Wert zustande kommen?


    Ich behaupte nicht dass es 2025 technisch nicht möglich wäre.
    Das würde aber Geld kosten und dann könnte der Tacho ja auch gleich korrekt anzeigen. :nixweiss:

    Wahrscheinlich wird das niemand kontrollieren aber die Tachovoreilung ist gesetzlich vorgeschrieben. Im Ernstfall droht der Verlust der Zulassung . Lese Montage- und programmieranleitungen verschiedener Zubehörtachos

    Ich habe bislang einige Zubehör Tachos verbaut.
    Da wurde immer empfohlen Rad Umfang und Anzahl der Magneten einzustellen.
    Bei 100km/h mit GPS zu kontrollieren und wenn nötig anzupassen.
    Stand sogar für die ganz harten Fälle dabei, wie man die Differenz in 3 Satz Rechnung ausrechnet... (komplizierte Sache :heheha: )

    Da stand nie etwas von einer spezifischen Tachovoreilung in km/h oder % die es mindestens haben müsste.

    Bei meinem Wohnmobil habe ich mit den Sommerreifen mit Google Waze auch keine Tachovoreilung.
    Das wurde so eingetragen.

    Lauf Felgen ABE dürfte ich sogar noch eine Rad Kombination fahren die minimal mehr Abroll Umfang hätte. :gruebelx:

    Dass es höchst wahrscheinlich illegal ist einen Tacho so zu manipulieren dass er weniger anzeigt, als man real fährt, das kann ich mir gut vorstellen.
    Das wäre dann gefährlich, Betrug des Kilometerstandes usw...

    Wenn ein Tacho aber ab Werk 9,5% mehr Kilometerstand bekommt wie ich real fahre, fühle ich mich auch betrogen! :wink1:

    PXL_20250706_142117948.jpg

    Die Bohrungen der Druckstufe


    PXL_20250706_142121909.jpg

    Die Bohrungen der Zugstufe.

    Die originale Gabel hat beidseitig feste Druck- und Zugstufen in den Gabelholmen verbaut.

    Diese sind aber nicht verstellbar.

    Die einzige Möglichkeit um hier mehr Dämpfung hin zu bekommen ist dickflüssigeres Gabelöl zu benutzen was langsamer durch die Löcher durch gelangt.
    Aber dann erhöhst du automatisch Druck- und Zugstufe.

    Jetzt nur mehr Zugstufe zum Beispiel ist ohne einen Andreani Umbau nicht möglich mit dieser Gabel.

    Früher gab es noch Hubert Hoffmann, der hat die originalen Druck- und Zugstufen überarbeitet, andere Gabelfeder und Öl.
    Sie haben es so individuell für den Fahrer optimiert.

    In mehreren Ortschaften haben die Messungs Schilder in der Einfahrt exakt die selbe Geschwindkeit angezeigt wie mein Tacho Gestern.

    Heute auch den Versuch riskiert 90-91km/h Tacho am 90km/h Radar vorbei zu fahren. Und er hat nicht ausgelöst.

    Somit sollte das Smartphone extreme Abweichungs Thema bei der GPS Messung in dem Fall ausgeschlossen sein.

    Und es scheint also so exakt wie mit den Hausmittel machbar unter 1% zu passen.

    Habe am Freitag die 1000km Wartung machen lassen.


    Stolze 287,95€ !

    Die Werkstatt in der nähe der Grenze auf der Deutschen Seite wollte mich nicht weil, zumindest interpretiere ich das so wenn man den nächsten Termin für eine 1000km Wartung in 2-3 Monaten angeboten bekommt.


    Meine Frau hatte dort ein Angebot für eine neue Maschine angefragt und wir haben sie nicht da gekauft.

    Also hier in Lux. zur freien Werkstatt MotoEmotion.

    Das Buch kostet mittlerweile bei my-bikeshop.de 110€ und nicht lieferbar. :roll:

    Das ist aber schon eins stolzer Preis.

    Aktuell läuft es gut.
    Auch Heute bis 130km/h passt es genau.

    Wenn beim nächsten Reifen Wechsel der Unterschied zu groß sein sollte reicht es die Seitenverkleidung ab zu bauen dann komme ich an den Speedohealer dran um den Wert zu verändern.


    Wie gesagt, darf jeder davon halten was er möchte.
    Ich mag es wenn mein Tacho mir korrekte Werte anzeigt und ich weiß wo ich dran bin um das maximum bei Blitzer fahren zu können ohne geblitzt zu werden.
    Wer will den freiwillig Geschwindigkeit an den Blitzer verschenken.

    Oder man fertigt sich eine Plakette an die man sich am Lenker fixiert:
    Ziel / Tacho

    50km/h = 54,75km/h
    70km/h = 76.65 km/h
    75km/h = 82,125 km/h
    90km/h = 98,55km/h
    100km/h = 109,5km/h

    Wäre die günstigere Alternative, aber jetzt nicht mein Stil. 8)


    9,5% ist schon sehr heftig, und mir definitiv zu viel.

    Es würde mich aber wirklich interessieren ob das alle ADV350 so haben dass der Tacho so viel Abweichung hat, oder nur meine eventuell extrem viel Abweichung hatte.