Beiträge von 914rolli

    Hallo Kolleginnen-Kollegen,


    heute kam folgende Mitteilung vom IFZ, Institut für Zweiradsicherheit
    Zitat:
    Tagfahrleuchten am motorisierten Zweirad:
    Nutzung ab dem 01. April 2013 erlaubt

    Wie vor einiger Zeit in Newsletter Nr. 2/2010 (vom 15.07.10) bereits berichtet, war der Anbau von Tagfahrleuchten an Krafträdern im Zuge einer Änderung der ECE-R 53 seit Oktober 2009 erlaubt, die Nutzung laut Straßenverkehrsordnung (StVO) allerdings noch nicht. Der Bundesrat musste also noch eine Änderung des § 17 Abs. 2a StVO herbeiführen, so dass auch Krafträder am Tag mit Tagfahrleuchten unterwegs sein dürfen. Dies ist nun endlich geschehen. Es heißt jetzt im entsprechend veränderten Paragraphen:
    <blockquote>
    § 17 2a.) StVO: „Wer ein Kraftrad führt, muss auch am Tag mit Abblendlicht oder eingeschalteten Tagfahrleuchten fahren. Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, ist Abblendlicht einzuschalten.“
    </blockquote> Das Fahren „nur“ mit Tagfahrleuchten ohne Gleichschaltung mit dem Abblendlicht wird nun auch für motorisierte Zweiräder legal. Die geänderte StVO tritt am 01. April 2013 in Kraft. Krafträder ohne spezielle Tagfahrleuchte(n) müssen nach wie vor mit Abblendlicht fahren.
    Historischer Rückblick zum Thema: Dass Fahren mit Licht am Tag einen Vorteil im Rahmen der Sichtbarkeit motorisierter Zweiräder bewirken kann, ist schon lange klar. Aus diesem Grund müssen Krafträder laut Straßenverkehrsordnung seit dem 1. Oktober 1988 auch am Tage mit Abblendlicht fahren (StVO §17 Abs. 2a). Hierbei handelt es sich um die sogenannte Tagfahrlichtpflicht. Alternativ zu dieser bislang gültigen Bestimmung besteht nun – wie beim Pkw auch – die Möglichkeit, das Erscheinungsbild von Motorrädern am Tage unter Verwendung von speziellen Tagfahrleuchten für Krafträder zu verbessern. Hierbei handelt es sich also nicht um das Abblendlicht, sondern um eine spezielle Zusatzleuchte (eine oder auch zwei), die anstelle des Abblendlichts am Tag zur besseren Erkennbarkeit genutzt werden kann.

    Siehe auch:
    Tagfahrleuchten und deren Anbau


    Hat schon jemand damit Erfahrung oder sogar schon montiert?
    Danke für Tipps:gruebelx:


    Rolf der 914 Rolli

    87 Kg bei 186 cm Körpergröße.
    Letzten Sommer bei meiner Blauen, Bj 2004 (also damit Vergasermodell) auf der Autobahn ohne Windschatten nach GPS 119 Kmh.
    Mit den Originalritzeln.
    Den Quatsch mit anderer Übersetzung habe ich ausprobiert. Bringt nix.

    ja da kenn ich mich etwas aus!!ist schon cool so durch München !!okay ist halt echt sehr langsam!!und nach der kirche teilt sich alles wieder auf!!da sollte man evtl noch ne kleine tour machen!!


    Gute Idee. Wenn das Wetter passt hätte man hier die große Auswahl: http://www.motorrad-leben.com/…n-oberbayern.html?start=9
    Liebe Leser, macht doch mal Vorschläge. Wobei, die Ellermühle könnte man ja auch mal in Betracht ziehen. (Dann hats Sky nicht soweit nach Hause)

    Hat jemand Lust gemeinsam am 4.Mai zum Münchener-Zweirad-Corso zu fahren?
    Das ist jedes Jahr ein Spitzen Event.
    Möglicherweise kennt der Ein- oder Andere das schon.
    Hier ist jedenfalls mal der Link dazu: http://emf-muenchen.de/html/termine.html
    Wenn es nicht gerade junge Hunde und Katzen regnet sind wir dabei.
    Mit mindestens 6 Mopeds hier aus Neufahrn und Umgebung wollen wir hin.


    Ich freue mich auf Antworten.


    Rolf (der 914rolli)