Genau so sieht es aus - Motor hat es rum, da kann ja mal schauen was so geht.
Es sieht im Moment jedoch so aus, dass da zuviel experimentiert werden muss.
Ich versuche mich jetzt erstmal mit RC42 Motor und CBX Nocken bzw. Kopf.
Die Laufleistung der Seven fifties ist ja zum Glück oftmals sehr gering,so hat die Geschichte dann schon wieder Potential.
Gruß
Jörg
Alles anzeigen
Genau das Procedure, einen RC42 Motor zu pimpen habe ich dank Corona in 2020 genuegend testen können.
Deshalb ein paar Anmerkungen zu den gemachten Erfahrungen:
Nimm nur einen RC17 Kopf von dem du weisst das er definitv Rissfrei ist und die Ventilführungen im Kopf fest und dicht und nicht ausgeleiert sind. (Ich halte vom RC42 Kopf mehr auch wenn er im Auslass etwas enger ist.)
Wenn Du RC17 Nockenwellen einbaust, aendert sich das Gasflow dermassen das du fuer akzeptables Laufverhalten auch die RC17 Vergaseranlage einbauen solltest.
(Wunder dich nicht wenn die Öltemperatur nach den ganzen Massnahmen gerne bei 120 Grad rumdümpelt.)
Wenn du nun die Leistungsdiagramme beider Motoren vergleichst siehst du das der RC17 Motor erst sehr spaet seine Mehrleistung zeigt und die Nennleistung bei höherer Drehzahl angegeben ist. Das harmoniert nicht mit dem 5-Gang Getriebe der RC42 wenn man es mal zackig angehen lassen will.
Da ist das 6-Gang der RC17 besser, weil insgesamt kürzer. Man kann dann hervorragend mit 15, 16, 17er Ritzel die Drehzahl seinen eigenen Bedürfnissen anpassen. Wenn du 6-Gaenge einbauen möchtest musst du dich entscheiden. Entweder alles von der RC17 übernehmen, dann hast du Komfortkupplung mit Freilauf (etwas antihoppingclutch feeling) Betaetigung hydraulisch. Sehr komfortabel.
Nachteil, die Tellerfeder ist nicht mehr lieferbar, und die schwaechelt ab und an ganz gerne, dann rutscht es.
Oder du willst 6- Gaenge aber mit Kupplung der RC42, seilzugbetaetigt, dann muss die 5-Gang Hauptwelle nachgearbeitet werden damit die 6 Gaenge nicht nur draufpassen, sondern auch sicher mit Öl versorgt werden. Dann hast du 6 Gaenge mit "normaler" Kupplung.
Das hat dann auch Gewichtsvorteile.
Egal welcher Art das 6-Gang entspricht, einen direkten Vorteil wirst du sofort merken. Das Schalten klappt weich und fast geraeuschlos wie man es von Honda eigentlich kennt. Das 5- Gang der RC42 ist da eher rüpelhaft. Haltbar sind beide Arten aber eh.
In beiden Faellen kann ich dir mit dem passenden Material weiterhelfen, ich hab genug da, würde was abgeben. Das sollten wir dann aber abseits besprechen.
Auf jeden Fall bin ich gespannt wie du es angehst und was bei rauskommt. Bitte halte uns hier auf dem Laufenden.
Glück Auf