Beiträge von Meteora

    Nun nach weiteren Recherchen hab ich bemerkt, dass mir erstens eine Sicherung oxidiert ist und zweitens die neue Batterie ebenfalls defekt war. War dann beim Louis und da waren anscheinend noch weitere der Delo Batterien defekt. Is wohl ein Produktionsfehler gewesen. Hab die Sicherung getauscht und die neue Batterie reingesetzt und jetzt läuft sie ohne Probleme. Danke für eure Hilfe :)

    Ohje hoffentlich gibts dieses Problem nicht häufiger... Also wenn die Batterie schon von Anfang an Tiefentladen anzeigt isse also hinüber... na toll... 16° und Wolkenfreier Himmel...

    Dann hätten die mir die vom Louis die Batterie aber schon "defekt" verkauft oder? Ich meine ich hab das Ding angeschlossen an den ProCharger und da is direkt "Tiefentladen" aufgeleuchtet.
    Also nochmal damit ichs kapiere weil das ärgert mich jetzt schon echt lange.


    - Batterie hab ich gestern neu gekauft
    - Batterie am Abend für 4 bis 5 Std. an den ProCharger gehängt und da war Tiefenentladen schon von anfang an und auf 0%
    - Hab die Batterie auf 100% Aufgeladen bis das Gerät halt fertig war.
    - Batterie eingebaut, sie sprang 1x etwas hakelig an und danach nichtmehr. Jault nur wie im Video.


    Wenn die Batterie also von Anfang an Tiefentladen anzeigt ist sie also schon Betriebsuntauglich?

    So jetzt hab ich seit heute früh wieder das selbe Problem. Neue Batterie hab ich auf 100% voll aufgeladen (hat 4 bis 5 Stunden Ladezeit gebraucht von Tiefentladung bis 100%) und dann sprang sie mir heute früh zum Test an (leiser und langsamer Start beim Elektrostarter). Musste dann noch ein paar Verkleidungsschrauben wechseln und als ich losfahren wollte macht mir das Ding wieder die selben Probleme wie gestern zuvor... also fast die selben. Jetzt jault der Elektrostarter die ganze Zeit rum und hin und wieder leuchtet die "Motor überprüfen" Lampe auf aber so schnell wie sie aufgeleuchtet ist, verschwindet sie dann auch wieder. Die vorderen beiden Blinker funktionieren auch nichtmehr. Haben kurz extremst schwach geleuchtet aber das war dann auch sofort wieder weg. Nun glaub ich doch dass es am Anlasser/Elektrostarter/Zündkerze oder Zündspule liegt !? Da hat man schon so ein schönes Wochenende und dann funktioniert die sch*** Kiste nicht...
    Hier nochmal ein Video zur Illustration:


    http://www.youtube.com/watch?v=olwm8ksoygU&feature=youtu.be

    Tatsache. Hab mir auf die schnelle noch 'n ProCharger besorgt. Die neue! Batterie war zu 0% Tiefentladen... Danke für die Tipps, vielleicht ist das Wochenende doch gerettet :)

    So nun hats mich auch erwischt. Heute früh noch fröhlich durch die Stadt gecruised und dann will ich Mittags nochmal schnell wegfahren, doch da springt mir die Kiste nichtmehr an. Der Anlasser jault nur kurz verzweifelt und gibt irgendwelche elektrischen Geräusche von sich. Die Anzeige vorne spielt auch verrückt und bleibt je nach laune nur beleuchtet oder zeigt, wenns gut läuft, auch alles an. Die Uhrzeit wird nach jedem mal anmachen auf Anfang zurückgesetzt. Nur die hinteren beiden Blinker funktionieren einwandfrei während die vorderen auf bessere Zeiten warten. Dazu muss ich sagen, dass ich mir gedacht habe dass es an der Batterie liegt, was im Louis Shop meine Vermutung bestätigt hat als das BatterieTestGerät "defekt" angezeigt hat. Also hab ich mir kurz und schmerzlos ne neue Batterie zum halben Preis erbeutet und diese direkt in mein Bike gesetzt. Selbiges Problem. In dem kleinen beiheft steht, dass vor dem Einsatz, die Batterie trotzdem an ein Gerät gehängt werden soll und auf 100% geladen werden sollte. Das habe ich nicht getan da ich ein solches Gerät nicht besitze, sollte doch aber auch ohne Problemlos anspringen und keine solchen Geschichten bereiten oder? Nun wären meine nächsten Vermutungen dass einfach der Anlasser oder die Zündspule verreckt sind oder weis der Geier. Kennt das jemand oder kann mir da jemand genaue Fehlerprognosen geben bevor ich das Ding in die Werkstatt schicke? Schonmal danke im Vorraus und hier noch ein Video zur besseren Illustration!


    http://www.youtube.com/watch?v=0rxeOKQ4aow&feature=youtu.be

    Vielleicht is ne Sicherung durch. Hatte anfangs, als ich mein Bike gekauft hatte, das selbe Problem und musste feststellen dass ne Sicherung oxidiert war.

    Da hab ich ne Frage an die Bodisbesitzer, und zwar passt der Q1 an ne PC40 '09 mit Original Kennzeichenhalter und den Plastik Seitenverkleidungen am Endtopf oder muss das auch geändert werden?

    Hatte ich auch letztens. Erst ab 3 bis 5000 Umdrehungen hat das so richtig schön gescheppert. Es kann sein dass irgendwo ein Kieselstein reingekommen is der sich im Profil versteckt hatte und jetzt irgendwoanders sein unwesen treibt. Dachte dann auch dass es irgendwo unterhalb der Tankhaube war aber am Schluss wars einfach nur eine Schraube die locker war. Check das einfach mal, meist sind es die simpelsten Sachen die den größten Ärger verursachen ;)

    Also ich vertrete da auch die Aussage vom User Chris76. Hab mir mal ein paar Reportagen über Motorradfahrer und Kontrollen angesehen und da haben die den Fahrern mit zu lautem Endtopf auch "nur" eine Vorführungsfrist gegeben und die Maschine nicht direkt Stillgelegt. Wenn man das Ding natürlich ohne den Einsatz fährt is das ne andere Sache.

    Aber das zieht doch dann Strom wie verrückt oder? Nach ein paar Stunden ist dann doch der Akku erschöpft. Und das dann noch mehrere Tage hintereinander. Dann solltest du's besser mit den Sprays etc versuchen. Und zu der Sache mit der Berührung, wenns so unangenehm ist gehen die Hunde schon nicht direkt mit der Nase dran, da diese ja ziemlich Empfindlich ist. Vergleichs mal mit ner Dixi Toilette, die riecht auch schon von weitem und du gehst nicht direkt dran um zu riechen sondern machst nen Bogen drum, oder? :D Was ich dir noch raten könnte ist, Zieh die Abdeckung soweit hoch, dass die Reifen freiliegen! So hoch kommen die Hunde nicht und das bissl Regen auf den Reifen macht ja auch nix. Aber die Sprays sind schon ganz wirksam denk ich.

    Die vollurinierte Abdeckplane hat mir bisher auch schon oft einen höheren Puls beschert sowohl wegen Tier als auch Mensch. Was dagegen unternommen hab ich bisher auch noch nicht (hab sie nun inner Tiefgarage aber nicht wegen dem Urin). Nur komisch ist, dass wenn die Plane runter is, die Viecher nicht dagegenschiffen. Jedenfalls hab ich im Netz mal ein paar Methoden gefunden:
    http://www.tierabwehr.com/shop…le97ifnlarglpf2dfddmnrkd2


    Und Alternativ kann man die Plane, Lappen oder den Boden mit einem Speziellen Spray besprühen dass für die Köter so unangenehm ist, dass sie nen großen Bogen um die Stelle machen, finde ich persönlich noch die beste Lösung. Musst du aber in der Tierhandlung mal nachfragen. Wenn alles nichts hilft, Plane oder Bike unter Strom setzen oder sich im nahegelegenen Busch mit einer Schrotflinte verstecken und abwarten^^.