danke fürs feedback + jetzt noch mehr Spaß mit der CB125R
Beiträge von ralfr
-
-
Wir haben unsere Motorräder lange Zeit perfektioniert, damit Sie mit Ihrer Honda vom ersten Tag an glücklich sind. Wenn aber trotzdem etwas nicht in Ordnung sein sollte, beheben wir fast alle Probleme im Rahmen unserer Standardgarantie.
Damit Sie an Ihrem Honda Motorrad besonders lange Freude haben, beträgt die Frist der Honda Garantie bei jedem neu zugelassenen Motorrad, Leichtkraftrad oder Roller und bei Original-Zubehörteilen 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung
aus https://www.honda.de/motorcycles/services/warranty.html
-
ich vermute, dass die 25 mm Erhöhung aufgrund zu kurzer Leitungen nicht passt (?)
Voigt hat idR auch Honda Optionen inkl. ABE - für die neue CB125R bislang noch nicht (?)
du hast dort auch angefragt ?
weitere Möglichkeit: eine passende 25 mm Lenkererhöhung wählen - > einbauen / Leitungen ggf anpassen und beim TÜV abnehmen lassen
so wurde die Lenkererhöhung an der Honda meiner Frau abgenommen bzw eingetragen (mangels passender ABE) - wimre hat die Abnahme irgendwas zwischen 40 - 50 Euro gekostet
-
-
der Leo wäre bei mir bereits aufgrund der Optik raus - das (zu) lange Verbindungsrohr ist mMn unschön + unpassend
ich würde mich hier für den Akra entscheiden - leicht + netter Drehmomentverlauf + kleine Leistungssteigerung inkl.
Bei den alten Akras konnte man das Label noch abziehen (Sticker) - scheint hier auch so -> ohne Poserlabel = wird nicht geklaut + sieht auch gleich besser aus
-
Das kann man mit der Hand drehen wenn nicht alles schon rostig ist.
Bei meiner Sh350 zumindest.
Genau so hats der Honda Händler am neuen SH150 meiner Frau gemacht
-
nochmals zum Honda DCT und seine unzähligen Entwicklungsstufen - > https://www.tourenfahrer.de/mo…tikel/10-jahre-honda-dct/
-
Der Peter Schönlaub beschreibt die NT da auch als ergonomisch, mit tollem Federungskomfort und gutem Wind- und Spritzschutz (Deflektoren!). Wo gibt es eigentlich Punkte für Spritzschutz?
ich werde berichten wenn der angekündigte Vergleich mit Versys + Tracer im Heft ist und ob sich die NT dann wirklich besser in Szene setzen kann
btw:nicht gewonnen heißt nicht zwangsläufig schlecht
-
Liegt an Deinen Thesen die ich nicht nachvollziehen kann.
Deine Aussagen sind eben dein subjetiver Stuss aber nicht die Realität.
ich schon
das DCT war nicht zu jeder Zeit so gut + so akzeptiert wie aktuell und es brauchte etwas Zeit bis das DCT so ausgereift + die Kundschaft mehrheitlicher überzeugt war.
zudem kann man DCT auch kritischer sehen - 10 kg Mehrgewicht + ab 1.000 Euro zu haben. Am Spielzeug für Sonntag Nachmittag schaltet man sich auch ohne DCT keinen Wolf und vermisst sowas nicht zwangsläufig - imho nachvollziehbar
außerhalb des Honda Kosmos isses auch heute noch weitgehend unbekannt + die Wertschätzung hält sich in Grenzen.
meine DCT Fahrpraxis ü 60.000 km + im Alltag Millionenstadt / Autobahn ... isses richtig gut
-
sind Iridium Zündkerzen von NGK und sollten einen langen Wechselintervall haben (?)
-
Hat hier jemand Interesse an einer weißen NT1100 DCT, mit allem? Mir sind von ralfr die Augen geöffnet worden, und jetzt hab ich keine Lust mehr so ein mieses Motorrad zu fahren.
du solltest nicht persönlich werden - hier wurde lediglich die Fachpresse zitiert
-
Das in Deutschland "kaum verfügbare Produkt" wurde in Italien bis Ende April bereits 1987 mal verkauft, damit liegt der ADV 350 auf Platz 4 der italienischen Zulassungsstatistik für Motorroller.
Honda D ist mal wieder ganz weit hinten auf de Prio-Liste
-
Wenn ich die Testberichte für die NC700 2013 gelesen hätte wäre es wohl nicht mein Einstiegsbike geworden.
https://www.motorradonline.de/…est-ziemlich-unkaputtbar/
ich lese hier vorwiegend Gutes ...
ergänzend: Im Top-Test in MOTORRAD 10/2012 schlug sich die kleine NC prächtig. ...
-
gewinnt das "eigene" Motorrad Tests ist alles gut + richtig, stinkt es permanent ab liegts natürlich an den an den Testern / dem Test
bei der Motorrad gehts gern um höher, schneller, weiter, bei den Motorrad News ist man da entspannter. Aber auch hier kann die NT1100 nicht groß punkten
im Unterschied zu den Meinungen hier vergleicht die Journaille aber direkt und zeitgleich auch die aktuelle Konkurrenz und ist insofern schon in de Lage Vergleiche zu ziehen
btw: selbst im Rahmen eines Reifentest (eines der Motorräder war die NT1100) wurde das Fahrwerk der NT auffällig
aber wenn die Neukäufer der NT glücklich + zufrieden sind ist ja alles gut - mal abwarten wie der Markt das Teil übe die Jahre aufnimmt
-
ich habe die Motorrad auch mal durchgeblättert - wimre wurde das Fahrwerk der NT1100 kritisiert -> das Fahrverhalten war nicht immer stimmig / vertrauenserweckend
in heutigen Zeiten schon überraschend
in der noch aktuellen Motorrad News gibt es auch nen Vergleichstest Honda NT 1100 vs Kawasaki Versys 1000 S - im Ergebnis stinkt auch hier die Honda ab.
Fahrwerk mäßig, Preis fürs Gebotene zu hoch ... und in Summe gg die Kawa chancenlos