Kann mich noch erinnern das einige die sofort gekauft hätten wenn es sie denn gäbe.
Jetzt ist die Gelegenheit da
https://www.motorradonline.de/…-ueber-holland-in-die-eu/
Allerdings kein billiger Spaß.
Kann mich noch erinnern das einige die sofort gekauft hätten wenn es sie denn gäbe.
Jetzt ist die Gelegenheit da
https://www.motorradonline.de/…-ueber-holland-in-die-eu/
Allerdings kein billiger Spaß.
...ja, das braucht bekanntlich kein Mensch....für Unterwegs versteht sich.
Aber was weiss ich schon - ondere nehmen ja auch eine Schaufel mit.
Jo, um das Moped zu vergraben
Das kommt ganz darauf an. Stundenlange Autobahnfahrten bspw. lösen durch andauernde Vibrationen schonmal Schrauben. Ich weiß nicht, ob das auf der GB 350 auch so ist.
Da sprichst du was an
zu Zeiten der alten Shovel hatte ich immer eine umfangreiches Werkzeugrolle dabei, da hats öfter was losgeschüttelt, einschließlich regelmäßiges wechseln der Rücklichtbirne.
Aber heutzutage mit nahezu vibrationsarmen Motoren ??? mir hats schon sehr lange nix mehr losgerappelt.
Nochmal
Was genau möchte man denn mit dem Honda-Bordwerkzeug am Straßenrand reparieren ?
und dort zum Hirn legen.
Hatte kürzlich wegen eien Harleyfahrerbesitzer angehalten, der mich um ein Pannenspray bat
Es geht ums serienmäßige Bordwerkzeug. Das ein Pannenspray nützlich ist steht außer Frage. Nicht umsonst gibts die Dinger fast an jeder Tankstelle.
Hatte das damals auch gebraucht (Schlauch gezwickt)
Ich behaupte mal das 99,9 % ihr Bordwerkzeug auch zu Hause lassen können.
Reifenwechseln mit dem Bordwerkzeug am Straßenrand kann ich mir spassig vorstellen, bis dich ein Handydaddelnder Autofahrer übern Haufen fährt.
ne, da bin ich lieber der Nichtskönner der Stundenlang auf den ADAC wartet aber dafür am Leben bleibt. Das kann natürlich jeder sehen wie er will.
Bordwerkzeug wird völlig überbewertet
...oder wer hat am Straßenrand das letzte mal eins benutzt ?
Jo Olaf, mit voller Hose ist gut Stinken
Seht Ihr Honda, Susi, Yamaha und Kawa auf einem Level?
Ja, mittlerweile nehmen die sich nix mehr. Je mehr man vom jeweiligen Modell bezahlt desto mehr "Qualität" bekommt man m.M.
Aktuelles Bspl. bei Honda, Hornet 1000 vs. CB 1000 R. Die R wirkt in meinen Augen wertiger.
Oder würdet Ihr Susi eher etwas tiefer bei CF Moto einordnen?
Nein, Suzukis als "Billigheimer" anzusehen kann man zwar machen, nur ist das Käse. Aber das ist nur meine Meinung.
Vor lauter Hinterfragen kommen manche zu keinem Moped. Leider Tatsachen
Ab A 13 fängt die Armut an, hab ich mal gehört
Wenns stampft surrt rüttelt pöttert ist alles gut, erst wenns ganz leise wird ist Ärgern angebracht
Viel Spaß mit euren Mopeds
Na dann
Ich hatte selbst zwei Harleys, eine Bj. 2001 und die andere Bj. 58. Die liefen immer, wenn sie nicht verbastelt sind.
Bei Harleys aus US-Fertigung kann das ja passieren, was man so hört.
Nicht mal da
die unsägliche AMF-Ära ist schon seit Jahrzehnten Geschichte.