Miss mal die Batteriespannung, resp. Laden / Überbrücken und sehen ob es hoffentlich nur daran liegt.
Beiträge von Brämerli
-
-
Nach dem Reifenwechseln vergessen festzuziehen? Wäre wohl die einfachste Erklärung.
-
Wenn hier niemend was hat, versuchs mal mit Begriffen wie Honda Lead fairing body kit plastic. Wobei es mich wundern würde wenn irgendwer noch ein ganzes Kit für nen cooter von 1986 hat und es dann auch noch verkauft.
Zeit, ne Vision zu kaufen?
-
Der Abrieb kommt sicher nicht aus dem Spalt, denn da ist keiner oder darf keiner sein. Der Abrieb stammt vom Riemen, den Kupplungsbelägen und ev. noch klein wenig Dreck oder was von der Vario rumfliegt. Der Deckel übeträgt die Geräusche der Welle. Deckel weg, weniger Geräusche.
-
Ev. wäre ne Audioaufnahme der Geräusche hilfreich. Das letzte schleiffend Geräusch hat sich übrigens als "Normal" erwiesen.
Die Lager im Wandler/Abtrieb prüfen, da gibt es ein Nadellager was ev. ersetzt werden möchte.
https://www.bike-parts-honda.d…LAECHE/75824/E_17/1/22284 s. 21, 22.Oder überhaupt mal Service an Vario. Kuplung u.s.w. machen?
-
GIVI-Schild ebenso zerbröselt, kauft das Ding nicht. PUIG kommt als nächstes dran ....
Ich schätze so einen Schaden entweder als Materialfehler ein (Geld zurück), Montagefehler oder montiert am falschen Fahrzeug (für 125 gebaut, dann am 350 über die AB gedroschen).
-
Mein Cat S61 zeigt immer mehr Macken. Seit 2019 im Dauerbetrieb (Auch am Lenker als Navi), 2 x in Reparatur wegen Gehäuse/Akku, sehe ich mich nach dem Nachfolger um. Bei Bullet / CAT werde ich nicht wieder einkaufen, die haben nicht überzeugt.
Gefallen tut das Sony Xperia 10 https://www.sony.de/electronics/smartphones/xperia-10m4
Hat jemand Erfahrung mit der III Version, als Navi am Lenker und als Handy im Allgemeinen? Das 3er und kommende 4er hat schon mal keine Bildstabilisation, das passt zum Mopedeinsatz, Akku soll lange Halten. -
Hier mal für alle Ungläubigen - ich konnte es auch nicht glauben....
Ist schon beachtlich was da weg alles muss. Aber hei, jetzt weiss man wie die Verkleidung demontiert wird. Von den vielen Schrauben sollte man sich nicht zu sehr erschrecken lassen, lieber so als Klemm/Steckverbindungen die garantiert irgendwann abbrechen werden. Wenn die ersten selbstschrauber loslegen solltet ihr unbedingt spezifische Threads für sowas aufmachen.
-
Hatte mit dem Anbieter etwas gemailt, sicherstellen dass es die richtigen Teile sind, und bestellt.
-
Sind das Beträge die an partXport gingen?
Ja. Ist das so schwer zu verstehen?
-
Fittings? Ich hab par klipse und sone Carosserieblech Muttern/Schrauben auf Halde. Ansonsten das wiederverwendet was vorhanden war. Oder man holt sich par Teile beim örtlichen HH.
Bei nem Preisunterschied (über Alles) von 1xx € würd ich ja doch überlegen ob ich meinen LieblingsHH berücksichtige und die 2-3 Teile da bestelle. Einmal weil der auch leben soll und weil ich dann mal wieder ohne schlechtes Gewissen mit Fragen vorbei gehen kann. Gut, bei sowas kann man ja Trinkgeld abdrücken. -
Es ist OEM Ware, besser "gibts es" nicht, der Händler ist Ok, Du bekommst nur was Du bestellst. Jede Schraube muss in dem Sinn einzeln bestellt werden. Optimal: Sende zur Bestellung auch die DE Honda Part Nummern. So kann wohl besser/zusätzlich geprüft werden ob die Teile tatsächlich passen. Wenn die Verkleidung schon weg ist kann man auch gut Service machen. :-)
-
Dazu hatte ich da
Verkleidung wechseln am Honda PCX 125 JF 28 BJ 2011
ein Thread. Preis hab ich angehängt.
Meiner hatte letzthin einen Umfaller. Die Versicherung zahlte dem CH Händler für wenige Teile und die Arbeit um 900.-, so zum Vergleich. -
Die Kosten...
Plus MwSt.
Zwischensumme
€134.70 EUR
Versandkosten
€83.70 EUR
Summe
€218.40 EUR
Zahlung
€218.40 EUR
-
Ich hab mir aus Spass bei https://www.partxport.com/ ne komplette Honda OEM Verkleidung (die Farbteile) bestellt und montiert. Macht Freude.