Beiträge von Onkel_Mikke

    Sei froh. Bei der Aprilia LiFePo4 trennt die Batterie irgendwann die zellen vom Bordnetz. Das kann man mit einem Netzteil und dummer Ladespannung wieder beleben. Ergebnis,24h später war sie wieder leer, ergo eine Zelle vermutlich gestorben.


    SC58 blinkte noch rot. Batterie war aber soweit runter, daß das CTEK nur noch Error meldet. Hat dann nach drei Versuchen zum anspringen und tanken gereicht, tag später wieder Sendepause.


    Den CTEK Ampeln fehlt eine Schutzschlatung, jetzt wirds kritisch. Hör auf die Bakterie entgültig leer zu blinken.

    Muß den Threat mal ausbuddeln. Sorry dafür.


    Aber ich kann die Dinger nicht mehr empfehlen. Wir hatten sie jetzt an zwei Bikes verbaut. Sicher sind wir nicht unschuldig, wenn die Mopeds vier Monate "einfach so" in der Halle stehen. Aber unser Fazit. Die 125er, JC79 und die 500er, PC58, haben einen normalen CTEK Stecker, ohne Ampel. Im März in die Halle kommen, Schlüssel rum, liefen Beide. Die Aprilia, RS660 und meine SC58 hatten beide die Ampel. Bei beiden Batterie leer und jeweils Totalverlust. Tiefentladen.


    Klar, sind wir da ein großes Stück selbst schuld, aber wir waren da schon gewöhnt, wenn die Mopeds klimatisiert, trocken stehen, macht die Batterie nach einem reichlichen Quartal keine Probleme. War teuer Lehrgeld. Gerade die LiFePo der Aprilia tat weh, preislich.


    LG

    Mike

    Greif mal deinen Post von weiter oben auf. Aktuell Eierfön 16, non Pro. Kamera enttäuscht mich immer wieder. Gerade an der Naheinstellgrenze, ist es maximal 2 aus 10 Bildern, wo der Fokus sitzt.


    Da würde ich mir eher so Fokus Punkte wie bei der Spiegelreflex wünschen. Hintergrund gestochen scharf, Motiv pixelbrei. Ich liebe den Eierfön aus anderen Gründen, aber die Kamera gehört nicht zur Plus Liste.

    Einbremsen ist nicht von der Hand zu weisen. Bei meinem Kfz mit Brembo gedöns, gibts vom bayrischen Fahrzeughersteller sogar eine inoffizielle Service Anleitung dazu, wegen Kundenbeanstandungen. 👍

    Wenns dich tröstet, an der Aprilia RS660 von meinem Kurzen ist die hintere Bremse auch nur für den TÜV verbaut. Bewußt provoziert bekommt man sie an die ABS Regelgrenze. Aber bremsen? Eher so: Hinterradbremse hat die Gruppe verlassen. Dafür ankert sie mit der Vorderen.


    Gruß

    Übertragung hab ich mir einen USB auf UsB C Adapter gegönnt.



    Hat im Urlaub mit den CF Karten der 5D2 und den SD's der GoPro per Kartenleser am iPad astrein funktioniert. Hatte was, wenn 50 Prozent der Bilder nach Heimkehr schon bearbeitet waren. Einzig bei 39Grad im Schatten wurde das iPad Air brutal heiß, Lightroom for iPad und ich brauch nächstes Jahr eine matte Displayfolie.


    Gruß

    Ich hab die Gunst der Stunde, viele Canoniere steigen von EF auf RF um, günstig (na ja) etwas aufzustocken. Namentlich EF 70-200/2.8L II und extender 2x III. Hat zuletzt in Kenia auf Safari schon abgeliefert.


    Man muß aber zugeben, wenn es sich mal nicht bewegt, lieferte das Samsung vom Kumpel auch starke Bilder. Bei Gepard rennt weg, Vögel im Flug oder besonders beim Bokeh spielen die "großen Kameras" schon noch in einer anderen Liga.


    Immer gutes Licht und von 12 bis drei hat der Fotograf frei.


    Mike

    125er, CB125R, JC79 brauchte vor zwei Monaten neue Reifen. Waren bei meinem Händler billiger, als bei Idealo. Gut, ich flick/halte auch seine Heizung am Leben. Freundschaftspreis.


    Der Reifen ist die einzige Verbindung Bike <=> Straße. Da wird nicht gespart.

    Steht und fällt auch mit dem Jockey aufm Zweitad. Aprilia RS660, 48PS gedrosselt, kam bei der Überführung mit mir nur auf 177 Tacho. Jetzt fährt der Kloine, 20kg weniger und um einiges schmaler. Da zeigt die Telemetrue auch mal 190.


    😂

    Servus,


    ich brauch mal euer Schwarmwissen. Ich habe heute beim aufhübschen unseres "Straßenköters" die Schwinge demontiert. Dazu mußte ich für den Motorradheber den Auspuff demontieren. So weit so unspektakulär. Jetzt sieht aber der Krümmerflansch und Zylinderkopf recht flach dichtend aus. Wo ist die uminöse Krümmerdichtung? Fütter ich google mit JC79 und Krümmerdichtung wirft es mir einen 40er Kupferring aus, Den ich bei meinem Moped aber nirgendwo enddecke. Auf dem Boden liegt nix, Zylinderkopf sieht formschlüssig aus und an meinem Krümmer baumelt auch keine Dichtung. Hmmmm.


    Edith: Oliver hat sie auch im Shop. 18291MN5650. Also bleibt die eher im Kopf hängen?


    Liebe Grüße

    Mike