Ich kam gestern aus Holland zurück mit der NC 750 S DCT.
Hin-und Rücktour insgesamt 1260km, nahezu ausschließlich Autobahn.
Koffer voller Gepäck, Staufach mit "Unterwegs-Utensilien" bestückt ( Handy, Papiere, Geld, Proviant, Regenzeug , Zigaretten, Sonnenbrille etc.
Geschwindigkeiten zwischen 90- 110 in Holland und 130-170 auf der German-Autobahn, bei Bramsche 1Stunde Stau für 4 km Strecke.
Und wie schon auf der Karlsruhe-Tour im vergangenem Herbst (insgesamt 1400km) fand ich die Bestätigung, wie schön die Kombi NC 750 DCT und Autobehn funktioniert.
Kein Kuppeln im Stau, dieses niedrige Drehzahlniveau auch bei höheren Tempi, das komfortable Fahrwerk, die stoische Straßenlage auch mit Koffern im Wind und flatternder Regenjacke. Einfach "stressless".
Dazu moderate Verbräuche zwischen 3,1 Liter auf den Autobahnen Hollands, 4,4-4,6 Litern bei Geschwindigkeiten um die 130km/h.
Und 5,9 Litern am Anschlag. 145km nahezu ausschließlich Vollgas, was bei meiner Drossel-NC Tacho-Geschwindigkeiten zwischen 165 bis 172km/ h bedeutet und Drehzahlen von knapp über 5.000 U/min.
Autobahn und Motorrad?
Mit der NC 750 immer wieder gerne.