Beiträge von analogfahrer

    Wir haben in dem einzig seriösen Ölfred (Suchfunktion) die Farben, deren Ursachen und Kosten ausgiebig diskutiert.....


    Jeder soll rein schütten was er mag, wo er davon überzeugt ist dass es hilft.

    Denn es gibt nur 15W40 aber milionen von Etiketten


    (@ Mods, nich löschen, büddeh, ich will auch mal..)

    Na Ja, das ist ja jetzt nicht Sinn der Sache, ob jetzt hier ein Typenschild gefällscht oder ein Stück Blech zum Typenschild gemacht wird.Typenschilder kann man einfach in der Bucht kaufen, auch von Honda.


    Ziel ist es doch das Teil legal auf die Strasse zu bekommen ohne großen finanziellen Aufwand. Zeitlicher Aufwand wird bestimmt hoch. Spiele gerne mit Schwarmwissen mit.

    verständlich. Das mit dem 07er schein hab ich nicht gewusst. Wieder was gelernt.


    Nichtsdestotrotz. Ich würde in ner entspannten Minute mal beim TÜV über den Hof laufen, mir den ältesten & sympathischste Prüfer rausgucken, ihn zielstrebig ansteuern und sagen: "Du ich hät da mal ein Problem.... was meinst´n dazu". Ihm die Sache schildern und fragen ob Du unverbindlich mit dem Teil mal vorbeikommen kannst.....

    Ich finde das ganze Teil sehr interresant. Definitiv kein Pfusch sondern anständig gemacht.

    Hast Du noch mal Detailfotos von der Bootsaufhängung? So einen rosa Schein habe ich noch nie gesehen - eine Art Sondergenehmigung für Oldtimer? Und hier steht ja auch klar der Beiwagen drin. Also muss das Gespann ja mal legal auf der Strasse gewesen sein.


    So wie ich die Konstellation verstehe, die CB ist zwar für den BW Betreib nicht geprüft, hat aber eine Sonderzulassung gehabt.


    Ich weiss das es früher Sonderregelungen für Motorräder unter 350ccm gab was Anbauten betraf. Viele der alten Verkleidungen haben deswegen einen Vermerk das sie auch für Motorräder über 350 ccm geeigent sind. Vieleicht ist das noch ein Anhaltspunkt.


    Gibt es noch ein altes Kennzeichen? Irgendwas als Anhaltspunkt um der Zulassung auf die Spur zu kommen? Ich kann mich irren - aber ich tippe eher auf Rechersche und Berufung auf vorherige Zulassung, als auf eine komplette Neuabnahme. Man braucht nur genau die eine Person die auf so nen alten Kram steht und die Archive des KBA durchwühlt.....

    Ich entroste immer, bzw. normalerweise in 4 Stufen, bei komplett verrostet - also "worst case"


    1: Kugeln, Muttern etc. rein und schütteln, bewegen - wenn möglich sauber und fest in einem Karton eingeklemmt, der wiederum in nem Betonmischer verkeilt ist. Sonst über Muskelkraft.


    2: Über Elektrolyse mit Reinigungsmittel (gibts Anleitungen in der U Röhre) - Masse an Tank, Anode über langen Baunagel durch Einfüllstutzen. Alte KFZ Batterie die am Ladegerät hängt. Ab un zu den Schmodder abschöpfen. Kann bis zu 3 Tage dauern.


    3. Zitronensäure - randvoll. Kann auch bis zu 3 Tage dauern.


    gut trocknen lassen aber nicht spülen


    4. Rostumwandler, also de facto Phosphorsäure (hier kommt evtl die Cola ins Spiel). Ich nehme eine Flasche Nigrin und kippe die rein. schwenke die durch und seh zu das alles überall hinkommt. Dann wieder raus und zurück in die Flasche - kann öfter verwendet werden. Ob das wirklich notwendig ist - nicht sicher - aber ich fühl mich besser dabei.


    Zum Schluss gut spülen, je nach Wasser am Wohnort, zum Schluß eventuell destiliertes Wasser nehmen. Dannn gut trocknen lassen, ggf. auch mehrere Tage, eventuell Backofen bei 40 - 50 Grad über mehrere Stunden (aber auf den Lack aupassen).



    PS: und niemals niemals niemals diesen Mist von Tankversiegelung rein. Es soll gute geben, aber das halte ich für ein Mythos, normalerweise setzt sich was drunter, es kondensiert und der Rost entsteht dadurch erst. Überwintern entweder ganz leer oder ganz voll.

    Hallo Oliver,

    was haben wir denn aktuell für Bestellzeiten für nen Lufi für die CL 250S. (17213-471-000). Klappt das bis Mitte des Monats, dann bestell ich im Shop.

    LG

    seb

    Sorry das ich nochmal was fragen muss, aber ich finde keine Art. Nummer. Bauche nen Lufi.... und würde gern bei Oliver bestellen. Könnt Ihr mal nachgucken? Merci!


    Und - in der Bucht gibt es derzeit extrem viele Teile zu annehmbaren Preisen, falls jemand was braucht. Da sind mindesten 3-4 Cl´en geschlachtet worden. Puffis, Tanks, Köpfe, Getriebe & Motoren sind auch dabei....