Also wenn ich das alles hier so lese, ergibt das keinen Sinn...
Der TS ist angeblich selbst "Mechaniker". Von was ?
Ich meine, er schreibt: "Es war die Ölablassschraube". Ja und ? Was sie nicht fest ? Hat sie sich rausgedreht, ging sie verloren ?
Hast Du während der Fahrt das komplette Motor-Öl verloren ? Wie hast Du das gemerkt ? Veränderter Motorlauf bis zum erkannten Motorschaden ?
Erklär doch bitte mal chronologisch die Details.
Wieso muss die Werkstatt "in Ruhe" schauen, was das Problem war, wenn die Schraube weg ist ?
Welcher "Schlauch" war weg/defekt ?
Hier wird entweder nur Halbwissen preisgegeben oder die ganze Story ist faul.
Und dann der Deal mit dem neuen Roller...LOL ! alles bloß mündlich ? Da wartest Du aber ein Jahr....
Zitat: "Wie gesagt habe ich erstmal alle Optionen offen. Soweit stehe ich erstmal nicht im regen und der Freundliche finde ich hat wirklich faire Lösungen präsentiert."
Wie ? mündlich ? faire Lösungen ? Es gibt nur eine Lösung. Wenn die Werkstatt für das eingetretene Ereignis verantwortlich ist, muss sie den Roller komplett instandsetzen. Noch nicht mal zwingend einen neuen Motor, sondern das, was kaputt ist, wieder herstellen.
Wenn die Werkstatt den kompletten Roller gegen einen fabrikneuen wandeln will, bekommst Du das auch schriftlich !!!
Wie ging das jetzt aus ? Einmal alles vernünftig erklärt und wir müssen nicht dauernd nachfragen.... ;-)