Beiträge von RollerFrischling
-
-
Moin,
ja der IAT scheint im ECM mit drin zu sitzen. Denn geprüft wird er ja über den Stecker, nur kann ich ihn auch beim besten Willen nicht finden. Sogar in den E-Teil Fischen ist er nicht aufgeführt. Mit dem rebooten ist ja unklar, ob das nun dem Spannungseinbruch geschuldet ist, oder dem langen Starten. Aber du solltest schon wissen, ob der Anlasser nur so rumleiert oder ordentlich Drehzahl hat, zum Anspringen. Das sollte man doch merken!? Wenn du den Anlasser im Verdacht hast, dann kannst du ja mal das Ablagefach ausbauen, den Motor über Nacht auskühlen lassen und dann vor dem Starten, den Anlasser mit Heißluftföhn aufwärmen. Den Rest abdecken, damit er nicht auch aufgewärmt wird und dann starten.Ist dein Problem dann weg, gut, dann scheint es der Anlasser zu sein (aber ich glaube das eher nicht). Die Drehzahl vom Anlasser müßte schon enorm abfallen, daß er den Motor nicht mehr gestartet bekommt.
Wenn du mit einem Starterpack sofort rangehst und startest, dann müßte er ja anspringen, wenn deine Theorie stimmt. Macht er das? Ich glaube gelesen zu haben, das nicht. Hast du mal mit Bremsenreiniger reinsprühen probiert? Durch den Äther im Reiniger muß er dann sofort da sein, wenn nicht, liegt es nicht am Anlasser.
-
Also wenn ich das richtig verstehe, springt der Roller im richtig kalten Zustand (über Nacht oder so und unter 5°C) nicht an. Einmal gelaufen und Tempis über ca. 10°C , dann alles kein Problem!? So richtig? Wenn ja ..... Dann kann es doch bloß mit der Kaltstarteinrichtung zu tun haben!? Für den Kaltstart ist einmal der Ansauglufttemperatursensor (IAT) zuständig, dann der Kühlmitteltemperatursensor (ECT) und der IACV ist auch beteiligt, weil der die Drosselklappe ansteuert.
Du bist ganz sicher, daß du sofort Zündfunken und auch Einspritzung hast!? Nicht daß der DTC rumspinnt und keinen Funken bringt. Hast du mal versucht (im kalten Zustand, wo er nicht will) Bremsenreiniger in den Luftfilter zu sprühen, ob er dann anspringt?
Dann ..... daß ein Sensor mal kaputt geht, kann schon sein, ist aber eher selten. Viel öfter sind Kontaktprobleme in Steckern. Hast du mal alle relevanten Stecker abgezogen, nach den Kontakten geschaut vielleicht auch mal gefettet oder gesprüht (je nachdem was du hast) und diese dann wieder zusammen gesteckt?
Ich würde auf jeden Fall den ECT und den IAT mal messen (auch ruhig mal bei unterschiedlichen Temperaturen), ob die Werte noch im Lot sind, denn die sind maßgeblich für die erhöhte Einspritzmenge beim Kaltstart.
Wenn das alles ok ist, KANN es eigentlich nur noch ein mechanisches Problem sein und dann ist erstmal Kompressionsdruck wichtig.
-
Hast du mal den SCS Stecker rangehängt und geschaut, ob ein Fehlercode gespeichert ist? Die Fehlercodes lassen sich über die Info-Lampe und deren Blink-Codes auslesen.
SCS: SCS Stecker
Hast du das WHB von der SH300? Da steht auf Seite 502, was zu tun ist, wenn die Kiste nicht startet.
Internet Manual: kleine Hilfe Fehlercode: FC --- sollte jemand eine komplette Tabelle der FCs haben, wäre ich auch für einen Link dankbar :-)
Auch ein sehr interessanter Thread: springt nicht an
Wenn du nicht weiter kommst, melde dich mal per PN.
PS: WHB zum download in englisch (so wie meines) WHB
-
Dauert es bei dir wirklich 20s bis die Benzinpumpe aufhört zu surren? Das ist definitiv zuu lang! Wenn ja, dann verschwindet der Benzindruck aus der Leitung, deshalb braucht die Pumpe so lange. Oder aber der Pumpendruck ist nicht mehr so toll (das glaube ich aber weniger, dann müßte der Roller auch beim fahren mucken) Riecht der Roller irgendwo nach Sprit? Vielleicht im Bereich der Leitung nach vorne zur Düse?
Mach doch mal bitte Folgendes: Bau die Einspritzdüse aus (lass aber die Leitungen dran!), das geht relativ schnell, halte die fest oder leg sie nach oben und starte. Schau ob sofort Sprit kommt, oder erst später. Dann weißt du, ob der Druck verschwindet. Aber natürlich bei kaltem Motor, also in dem Zustand wo die Probleme auftreten.
Und schau dir auch an, ob die Düse nachtropft, wenn du aufgehört hast zu starten. Das darf auch nicht sein. Dann ist die Düse defekt.
PS: mein Roller hatte zum Zeitpunkt des Motortausch´s runde 74.000 auf der Uhr
-
Fehlerbild defekte Zykodichtung:
1. Wasser und/oder Ölverlust
2. Ablagerungen an der Zündkerzenelektrode, die da nicht hingehören
3. Motoröl oder Kühlflüssigkeit könnten verunreinigt sein und komisch aussehen (muß aber nicht sein)
4. Fzg springt im kalten Zustand extrem schlecht an, weil sich Kondensat an der Zündkerze gebildet hat
5. wenn einmal gelaufen, dann ist erstmal wieder alles ok, bis Motor wieder kalt wird
6. umso kälter umso schlechter das Anspringen, weil umso mehr Kondensat
-
Mal ein ganz anderer Ansatz: wieviel km hat dein SH runter? Wie sieht die Zündkerze aus? Hast du mal Kompression geprüft?
Du hast ja schon sehr viel gemacht, Respekt, aber bist du auch mal auf den Gedanken gekommen, daß es auch die Zykodichtung sein könnte? Deine Beschreibung würde zu diesem Fehlerbild passen.
Nur mal so als Erklärung: ich habe bei meinem SH vor ein paar Wochen einen nagelneuen Motor eingebaut, weil mir die Geräusche vom alten nicht geheuer waren. Er sprang gut an, lief prima und hatte vom Gefühl etwas weniger Leistung als gewohnt. Den neuen Motor bekam ich günstig, also raus damit. Den alten Motor hatte ich 2024 noch im Frühjahr überprüft, Inspektion gemacht und auch Ventile eingestellt ... aber was solls. Als der alte Motor dann raus war, war ich neugierig was da los ist und machten den Motor auf. Zyko runter und auseinander etc. Und was soll ich dir sagen, trotz korrekter Ventileinstellung ließen beide Auslassventile ab. Die Sitzfläche der Ventile war bei beiden zu einem 1/4 schwarz, was eindeutig heißt, sie sind undicht. Eine Ventilführung ist auch ausgeschlagen und somit erklärt sich der Ölverlust und der Leistungsverlust. Da ich aber im Frühjahr alles überprüft und eingestellt hatte, wäre ich ohne Zerlegung da nie drauf gekommen!
Nur mal so. Es muß nicht immer gleich das erst Beste sein, an was man denkt.
Gruß
Micha
-
-
-
Hi,
im ersten Viertel bei heißem Motor ist zu kalt. Entweder stimmt deine Anzeige nicht, oder das Thermostat ist zu offen/klemmt. Zitat: "Wenn es richtig heiß ist steigt er auf die Hälfte der Anzeige" Erst wenn es richtig heiß ist,steigt die Anzeige bis halb? Thermostat. Bei meinem wäre ich froh, wenn es so wäre. Bei meinem SH steht die Anzeige bei betriebswarmem Motor knapp unterhalb der Hälfte der Anzeige und wenn die Nadel auf ein Mü über exakt halbe Anzeige geht, geht der Lüfter an. Bei heißem Wetter läuft der Quirl fast dauernd . Fass doch mal deine Kühlerschläuche an, wenn der Motor betriebswarm sein muß. Sind die lauwarm oder ist einer heiß?
-
Hi,
hast du die Koso nun eingebaut? Und wenn ja, wo hast du dir den Strom dafür her geholt? Bist du mit den Koso zufrieden?
Gruß
Micha
-
Leuchtet auch ohne Liste.
-
Bau dir ne gute LED ein, habe ich auch gemacht und bin sehr zufrieden.
Was sagt der TÜV dazu?
Was seid ihr: Männer oder Mäuse!? Das Leben ist zu kurz um immer brav zu sein! TÜV! ist mir sows von egal, dann wird eben vorher wieder umgebaut!!! Aber jetzt kommt die Härte (und das ist keine Lüge). War mit meinem Roller vor ca. 8 Wochen beim TÜV, allerdings TÜV Rheinland. Mit LEDs im Scheinwerfer, Blinker , Standlicht und so weiter. Der Prüfer guckte, sah mich an und grinste: "Na, LEDs eingebaut?" Ich: "Ja,das Licht ist um Längen besser und ich habe auch den Scheinwerfer etwas runter gestellt, damit ich keinen blende!" Er wieder: "Aha, was sind für welche Philips oder Osram?" Ich: "Osram." Er: "Ok."
Und das wars. Wegen dem Windschild hat er sich viel mehr aufgeregt. ---- Es sind natürlich keine Osram drin,sondern sehr kräftige aus Fernost, aber was solls. Sie machen Licht und ich seh was. Die Osram und Philips kannst du getrost vergessen, die habe nur 1500Lumen (gesetzl. vorgeschriebene Leistung), da kannst du auch eine Kerze vorne reinstellen! Meine jetzige hat etwa 4500Lumen. Da geht was.
Wenn ihr alle immer schön auf den TÜV hört, dann versteh ich nicht, wer die ganzen Vollidioten sind, die brüllend durch die Gegend fahren, daß man das noch 20km weiter hört, oder diese ganzen verfluchten SUVs mit ihrem Schei.. Tagfahrlicht, was dauernd und NUR blendet!!! Wo ist denn da der TÜV?
Aber ihr müßt selber wissen, was ihr verantworten könnt oder auch nicht.
-
Bau dir ne gute LED ein, habe ich auch gemacht und bin sehr zufrieden.
-