Hallo Alf1986,
zunächst mal, machst du bestimmt nichts falsch, wenn du dich an die Vorgaben von Honda hältst. Ansonsten macht -glaube ich- jeder wie er denkt. Ich mache grundsätzlich, einmal im Jahr Ölwechsel (und ich nehme grundsätzlich nur synth. Öl), wenn nicht sogar öfter. Kann nicht schaden und die Welt kostet es nicht, wenn man es selber macht. Der Motor und das Getriebe dankt es, mit Zuverlässigkeit! 
Wozu brauchst du ET-Nummern für Dichtscheiben/ringe? Ich habe ein Sortiment zu Hause,da ist alles drin was man braucht. Gibts bei Louise oder im Netz.
Ölfilter zieht man grundsätzlich mit der Hand an! Mit der Hand so fest wie du es kannst und das reicht meist, es sei denn du bist fanatischer Bürotäter und kannst grade mal den Bleistift halten
Der Ölfilter ist dann später so fest gebacken, daß du denkst, den hat jemand fest geschweißt.
Und GENAU DANN brauchst du eigentlich auch erst den Ölfilterschlüssel.
Außerdem ist Ölwechsel auch abhängig davon wie du fährst. Sehr viel Stadt und Stop and Go? Kurzstrecken? Dann riech mal am Öl, wenn du den Ölstand prüfst! Riecht es irgendwie nach Sprit, dann raus damit! Dann hast du durch Kurzstreckenfahrten und Stop and Go Ölverdünnung (Sprit im Öl) und das nimmt dramatisch die Schmierfähigkeit!!! Was widerum, die Lebenszeit vom Motor drastisch verkürzt.
Du siehst also, wie oft und wann, ist sehr oft individuell abhängig, von den eigenen Gewohnheiten 
Gruß
Micha