Garantieverlängerung

  • Der Kupplungshebel ist einstellbar?


    Gruß
    Frank


    Ja man kann an so einem Schwarzen rädchen drehn das hat ne rändelung am durchmesser.

  • Ja man kann an so einem Schwarzen rädchen drehn das hat ne rändelung am durchmesser.


    bringt da mal nicht was durcheinander :???:
    der Kupplungshebel (Abstand Hebel-Griff) bei der PC38 selbst ist nicht einstellbar, mit dem "scharzen rädchen" wird nur der korrekte Leerweg des Kupplungszugs eingestellt

  • Mein ich ja meine Herren...dadurch ist der Leerweg dann länger und sie lässt sich leichter Schalten....
    Die Kupplung öffnet mehr


    Sorry...also ich meine, wenn der Weg des Zuges kürzer ist, öffnet sich wenn man daran zieht die Kupplung mehr.
    Das Schalten geht leichter, es Kracht nichtmehr, und manchmal besteht das Problem, dass der Neutrale schwer reingeht. -> Dieses Problem kann man so auch beheben...


    To cut a long story short:
    Ich glaube, dass dein Kupplungshebel, -zug nicht korrekt eingestellt ist und dadurch die Kupplung nicht korrekt öffnet.

    Einmal editiert, zuletzt von Maximoped ()

  • Mein ich ja meine Herren...dadurch ist der Leerweg dann länger und sie lässt sich leichter Schalten....
    Die Kupplung öffnet mehr


    Ok, jetzt macht es wieder Sinn. Danke.


    Gruß
    Frank

  • danke für die Antworten, ich werde mir das mal überlegen, ob ich die Verlängerung in Anspruch nehme. Wie bereits gesagt, wenn man sie hat und es passiert was, dann ist man froh, aber wenn nichts passiert zahlt man umsonst.


    mfg,


    Alex

    - Yamaha Axis
    - Honda X8R
    - Simson S50
    - CB 250 N
    - CBF 600 PC38 / PC43 :D

  • bringt da mal nicht was durcheinander :???:
    der Kupplungshebel (Abstand Hebel-Griff) bei der PC38 selbst ist nicht einstellbar, mit dem "scharzen rädchen" wird nur der korrekte Leerweg des Kupplungszugs eingestellt


    Aso also ab zum HH und einstellen lassen

  • kann man selber machen^^


    da lacht dich der HH aus, wenn du deswegen zu ihm fährst...:???: