Noch eine Sevenfifty mit 180er Pelle

  • Der Verkäufer hat mit einem Stift "SC28-SC33" auf die Felge geschrieben. Ich finde leider keine Erklärung dazu im Netz... Hat noch jemand einen Rat für mich?

    :)- Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen!!! :)-

  • Mmmh, das weiß ich jetzt auch nicht. Ist da nirgends ne originalbezeichnung drauf? Dann könnte man die vergleichen, z.B. mit meiner, die ist 100% von ner SC33, weil ich die vom Kollegen der eine fährt für Noppes bekommen habe.

  • Hallo!
    Meines Wissens sind die Felgen der sc 28 u. sc 33 baugleich!Viele Verkäufer (Händler) in der Bucht bieten ihre Felgen unter beiden Bezeichnungen an!Hab bei meiner Felge nachgeschaut, sie ist von einer sc 33, da steht nur die Grösse 17JxMT5,50 in einer Speiche.Bei meiner Eintragung steht auch nix von sc 28 oder sc33, sondern nur das auch eine Honda Felge mit o.g. Grösse und 180/55R17 Reifen gefahren werden darf!Sorry, etwas anderes kann ich grad auch nicht dazu sagen:gruebelx:
    Ist aber nur unter Vorbehalt................hier mal ein paar Bilder von meiner Felge........vielleicht hilft's ja was......Grüsse sascha

    Dateien

    • IMG_0002.JPG

      (62,37 kB, 34 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0003.JPG

      (59,08 kB, 28 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_0010.JPG

      (58,29 kB, 29 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    6 Mal editiert, zuletzt von sascha1973 ()

  • Hi Sascha,


    Ich bin gerade leider nicht Zuhause aber am Freitag schau ich mal nach was auf meiner Felge steht.
    Vielen dank erst mal für deine Hilfe! Optisch ist deine Felge identisch zu meiner SC28.


    Gruß
    Thomas

    :)- Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen!!! :)-

  • Also bei mir steht auch nur die Größe in der Felge (17JxMT5,50).
    Ich habe heute mal das Originalrad von der SF ausgebaut und einfach mal den Kettenradträger umgesteckt.
    Der Kettenradträger der SF passt aber nicht auf die Felge der SC28!!!! Ist das richtig? Benötige ich jetzt auch noch einen Kettenradträger der CBR900?
    Der Bund an der Felge der CBR wo der Kettenradträger eingesteckt wird ist ca 4mm höher als bei der SF.
    Das heißt der Kettenradträger geht nicht ganz rein......

    :)- Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen!!! :)-

  • Hi!Der Kettenradträger passt auch nicht komplett in die CBR Felge, passt er bei dir gar nicht, oder steht er nur die 4 mm raus?Das ist bei mir genauso, tut aber der Funktion keinen abbruch!!Hatte vorher auch bedenken, aber es funktioniert!gruss

  • Hi Sascha,


    er passt schon rein, steht allerdings die ca. 4mm raus. Bist du dir wirklich sicher, dass dies o.k. ist??? Vielleicht sollte ich doch lieber noch nen Träger der CBR besorgen....
    Ich möchte meine SF komplett neu aufbauen und dabei auch komplett umbauen. Ist ein Projekt das über mehrere Monate geht ;-)
    Wenn ich fertig bin steht dann hoffentlich ein sehr edles Bike vor mir und deshalb muss es Perfekt werden :wink:


    Hier seht ihr mal Bilder vom Ursprungszustand und jetzt nach 1 Woche Schlachtarbeit. Die 4mm "Überstand" kann man auch gut sehen...


    Wenn jemand Originalteile benötigt, bitte melden. Ich ersetze fast alle Teile durch Tuningteile.


    Gruß
    Thomas

    Dateien

    • SF1.jpg

      (97,57 kB, 65 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • SF2.jpg

      (88,77 kB, 67 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • SF3.jpg

      (46,96 kB, 86 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • SF4.jpg

      (47,35 kB, 85 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    :)- Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen!!! :)-

    2 Mal editiert, zuletzt von tzet ()

  • ....das ist dann "normal"!Wenn du nen Kettenradträger der CBR verbaust, weiss ich nicht , ob dann die Abstände wieder passen!Wenn Du nen "perfekten, edlen" Umbau haben willst und mit den 4mm Überstand nicht leben kannst würd ich dann eher ne andere angepasste Schwinge mit Felge und passendem Kettenrad verbauen z.B. von Krüger&Junginger oder so.....die machen richtig gute Sachen.....ansonsten fahr ich jetzt seit einem Jahr mit dem Umbau und hatte keine Probleme oder so und die 4mm Überstand fallen nicht mehr auf!abermuss ja jeder selbst wissen.....

  • Diese gepfuschten Umbauten sind der Grund, warum der TÜV bei solchen Änderungen skeptisch ist.


    Grundsätzlich sollte die Kette auch nach dem Umbau gerade laufen.


    Mit einem Versatzritzel und angepaßtem Kettenradträger kann das auch erreicht werden.


    Ich fahre auf all meinen Moppeds die Reifenkombi 120/180, bei jedem ist die Schwinge anders.


    Vor dem Umbau Distanz Kettenblatt zu Schwinge messen, nach dem Umbau muß das Maß auch stehen.


    Jeder fehlende mm muß durch Vorsetzen des Kettenritzels ausgeglichen werden, ggf. mit Versatzritzel.

    Gruß Heinz

    Einmal editiert, zuletzt von nighthawk ()

  • Deshalb habe ich auch gefragt. Ich möchte einen ordentlichen Umbau machen und nicht pfuschen....

    :)- Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen!!! :)-

  • Das das Kettenrad und das Ritzel fluchten müssen, versteht sich ja wohl von selbst und jeder der sowas vorhat wird sich vorher Info's darüber holen!Darum gibt es ja Foren!
    Das man dann gleich von Pfusch spricht...........dieser Umbau wird seid Jahren von vielen SF Fahrern gemacht und hat sich bewährt, hab bei mir alles mit nem Laser ausgerichtet und eingestellt, läuft seid fast 10000 km problemlos, meines erachtens würd ich dann nicht von "Pfusch" sprechen!gruss sascha

  • Also ich ziehe meinen Beitrag zurück ;-) Ich denke auch, dass "Pfusch" das falsche Wort ist! Ich habe mir gerade in der Bucht nen original Kettenradträger der SC28 gezogen und bau den mal ein. Dann seh ich schon wo ich mit dem Kettenrad stehe....

    :)- Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen!!! :)-

  • So nu ist es offiziel. Ich darf jetzt 180 Pelle fahren! :D
    War auch halb so wild. Wird jetzt nur etwas teurer durch die Einzelabnahme. (Rechnung kommt noch ca. 200€) Bei mir sind übrigens auch ca. 4mm abstand zwischen Felge und Kettenradaufnahme und mit nem Versatzritzel musste ich auch arbeiten(nur um das aktuelle Thema aufzugreifen).

  • Jetzt seid mal nicht so empfindlich .... so wie ich die esten Beiträge gelesen habe war da von 4 mm Kettenversatz wegen des Kettenradträgers die Rede.


    Wäre nicht so wild ... Zusätzlich zu den 4 mm Versatz durch die geänderten Distanzstücke.


    Das fand ich doch ein wenig viel Versatz.


    Aber diesbezüglich sind im sevenfifty-Forum schon viele threats gelaufen, ist mal Interressant zu lesen.

    Gruß Heinz

  • Hi SF RC42,


    wo hast du denn das Versatzritzel herbekommen? Der Tüv-Prüfer hat nichts dagegen gesagt, weil der Kettenradträger nicht bündig in der Felge sitzt???


    Thomas

    :)- Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen!!! :)-