Zündspule cb 450s

  • Moin,

    OT

    Zündtrafo.png


    „echter“ Trafo, Potentialtrennung Primär-Sekundär-Wicklung*, Reihenschaltung zweier Kerzen:

    längst Standard bei kontaktloser Zündung ohne Zündverteiler. Andere Möglichkeit wäre Stabzündspule - erfordert anders Steuergerät.

    Beispiel SLP eines VW Golf Reihenmotors (R4)

    Der komplette ZK ist, wie Olaf schon schrieb, für die Sekundärstrom „nur ein Stück Draht“, auch wenn die Darstellung im SLP auf eine explizite Masseleitung verweist.

    * wer das nicht glaubt, sollte mal bitte zwischen Primär- und Sekundärspule durchklingeln.


    Manfred: die Dioden waren m.E. Freilaufdioden auf der Primärseite, erfüllen ähnlichen Zweck wie Kondensator.

    /OT


    Heckmac: ich tippe auf einen (temporären) inneren Schluss oder innere Funkenstrecke durch Riss/Bruch o.ä. im Zündtrafo. Hast du eine Funkenstrecke im Trafo (parallel zu einer der Kerzen) , dann funkt nur eine Kerze. Aber das ist nur Spekulation aus der Ferne.

  • Ok zurück zum Thema:


    Eine CB450 mit CDI hat einen Zündtransformator. Der sieht zwar genauso aus wie die Zündspule einer klassischen Batterie-Zündung, arbeitet aber komplett anders.

    Er hat ein andere Transformationsrate.

    Wenn in einer CDI-Anlage dieser Zündtransformator durch eine Zündspule einer Batteriezündung ersetzt wird, kann das vielleicht eine Zeitlang funktionieren, aber auf Dauer (und ich meine hier Betrieb länger als halbe Stunde) werden sich Schäden an der Zündanlage einstellen; Einfach weil die elektrische "Übersetzung" der Spule nicht passt.

    Also wenn die Suzuki keine CDI hat (und das hat sie meinem Kenntniss-Stand nach nicht) wirst Du mit der Verwendung deren Zündspule Dir nur noch mehr Probleme ins Haus holen.

    Aber alle Modelle von Honda die ich oben angeführt habe haben eine CDI; Und all deren Zündtafos sollten problemlos in deiner Maschine arbeiten. Daher ist der Ersatzteilmarkt für Gebrauchte eigentlich wirklich gut bestückt.


    mfg GS_man

    Backup not found:
    A>bort R>etry P>anic?


    PS: Ich nehme mich selbst nicht ernst, Du bist selbst schuld, wenn Du es tust!

  • Halb OT: Die Zündung des weltbekannten Zweizylinder-Boxers des Citroën 2CV (vulgo Ente) ist ganz genauso mit der Reihenschaltung der Zündkerzen an einer „Zündspule“ realisiert. Und die funktioniert seit den 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts so. Honda hat da also kein Extra-Süppchen gekocht.