CBR 650 F - Abgasanlage

  • Moin Freunde,


    bin neu hier im Forum und auch recht neu in der Biker-Welt.

    Habe mir vor zwei Wochen eine 650F gekauft und bin so an sich eigentlich recht zufrieden.


    Das einzige was mich momentan noch etwas stört ist die Abgasanlage (ja schon wieder ein Auspuffthema aber ich werde im Internet und auch hier im Forum einfach nicht so recht fündig) von der man ja sogut wie nichts hört.


    Ich suche eine Abgasanlage mit schönem Sound. Natürlich im legalem Rahmen.

    Momentan steht bei mir die Ixil Hyperlow hoch im Kurs. Allerdings habe ich jetzt schon öfters gelesen, dass das Teil Leistung schluckt.


    Sehe allerdings nicht ein, eine 1200€ Akrapovic an ein Bike zu hauen, dass mich 4000€ gekostet hat.

    Gibt es sachliche Erfahrungsberichte zur Hyperlow? Ist das mit der Leistungseinbuße wirklich so krass? Oder merkt man das garnicht? Manche behaupten auch einen Leistungszuwachs.


    Oder gibt es noch eine bessere Alternative von der ich womöglich noch garnichts weiß?


    Vielen Dank schonmal!!


    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt.

    Flo

    Dateien

    • IMG_9948.jpeg

      (1,72 MB, 12 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Erstmal :welcome:

    Heutzutage kosten 9 von 10 Nachrüst Auspuffanlagen Leistung.
    Das liegt daran, dass die Motorrad-Hersteller ihre Abgasanlagen einfach optimal an ihr Fahrzeug anpassen.

    Ixil, LeoVince, Rhombo und Hurric sind Anlagen die eher Leistung schlucken.
    Arrow und Akrapovic liegen dicht am original, haben aber eventuell in bestimmten Drehzahlbereichen ein leichtes Plus.

    Da kann man aber nicht von Leistungszuwachs sprechen.
    Das ist höchstens ein "glätten" der Leistungskurve für ein gefühlt besseres Ansprechen in dem Drehzahlbereich.


    Einen spürbaren Unterschied merken die wenigsten.


    KTM Adventure 1190 R 658153_5.png

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Klar, macht Sinn mit der Anpassung.


    Die Aga ist ja ein Teil. Habe von Arrow jetzt auch Slip-Ons gefunden. Macht sowas Sinn oder ist man mit einer Komplettanlage soundtechnisch besser bedient?

  • Ich weis jetzt nicht, wie die AGA bei der 650 F aufgebaut ist. :gruebelx:

    Bei den meisten Komplettanlagen entfällt der KAT und somit verliert man dann die Betriebserlaubnis.

    Klang verändert sich dadurch nicht viel. Ohne KAT wird sie höchstens ein bisschen lauter.

    Für einen schöneren Klang reicht der Slip-On.


    KTM Adventure 1190 R 658153_5.png

  • Um nen Slip-On verwenden zu können, muss ich den ESD abflexen.

    Bei vielen Komplettanlagen gibts KATs zum einschieben.


    Kann es sein, dass die Storm GP Anlage genau die gleich ist, wie die MIVV GP? Zumindest wird mir immer die MIVV vorgeschlagen wenn ich nach der Storm suche :D

  • Oh....das ist natürlich doof..... :???:
    War bei den "alten" F CBRs auch schon so. :|

    Jap, Storm ist die "Billigschiene" von MIVV. :D
    Meine Frau hat an der Zett nen Storm GP dran und ist vollstens zufrieden! :)


    KTM Adventure 1190 R 658153_5.png

  • Billigschiene heißt im Klartext? :D

    Gleiches Produkt nur billiger verarbeitet oder auch klangliche unterschiede?

  • Billigschiene heißt im Klartext? :D

    VW Polo gegen Skoda Fabia. :D
    Aber wer von beiden welcher ist... :nixweiss: :D

    Also ich kann an unserem Storm keine schlechte Verarbeitung erkennen.
    Passgenauigkeit ist super und sie klingt auch schön. :w9:


    KTM Adventure 1190 R 658153_5.png

  • So verschieden ist das: Für mich sind die "unsichtbaren" under-engine-Anlagen (die es für meine nicht gibt) eigentlich das non plus ultra. Über Lautstärke / Klang kann man lange philosophieren - als Fahrer hörst Du es ohnehin eher nicht, vor allem nicht so, wie Deine Mitfahrer oder andere Leute auf und an der Straße. Mein Tipp: Steck die Kohle in den Tank, da hast Du mehr davon.


    PS:

    Ich habe selbst einen Akra Hexagonal in Carbon - das war aber schon so :wink:. In meinem Fall ist er sogar etwas leider als das Original.

  • Da stimme ich dir 100% zu. Mir gefällt die Under-Engine-Anlage auch super. Aber ich wurde nun schon mehrfach angesprochen, ob ich ein E-Bike fahre oder warum man das nicht hört :D

    Ist schon enorm leise. Möchte überhaupt keinen Krachmacher, aber ein bisschen darf man sie schon hören.

  • Unter Storm und MIVV finde ich nur Varianten für die CB und die Euro 4 CBR. Aber für die RC74 scheint es die wohl garnicht zu geben. Kann das sein?