CB 650 R MKL P0300

  • Guten Abend :)


    Und zwar hatte ich heute beim überholen (ca 140 km/h) eine blinkende MKL.

    Motorrad ging in einen Notlauf? Nahm kein Gas mehr an. :???:

    Ich habe sie dann ausrollen lassen und im Stand nochmal kurz gas gegeben (ging plötzlich wieder). Sie lief aber definitiv nicht auf allen Zylindern (Eigenschaft des Notlaufs?)

    Also kurz aus und wieder an gemacht.. --> Lief wieder ganz normal aber die MKL leuchtete weiter.

    Bin dann noch nach Hause gefahren (Sie lief ganz normal) und habe den Fehlerspeicher ausgelesen.

    P0300 --> Zündaussetzer Zufällig/ auf mehreren Zylindern


    Habe den Fehler dann gelöscht und bin nochmal gefahren.

    Dabei lief aber alles so wie immer.


    Sollte ich mir durch den Fehler sorgen machen? Oder das ganze mal beobachten ob es wieder auftritt und dann zum Händler fahren?


    Noch ein paar eventuell wichtige Informationen

    • CB 650R 2022 35 kW (5585 km)
    • Mivv GP Pro (Auspuffanlage)
    • Original Quickshifter von Honda

    Sonst ist eigentlich alles Original bis auf ein paar Optische Änderungen.


    Ich bedanke mich schon mal im Voraus über eure Antworten :) :sdanke:


    LG

    Chrisicrazy

  • Hi Chrisicrazy,


    Dein Beitrag ist zwar jetzt schon zwei Jahre alt. Ich habe aber momentan das gleiche Problem und mache den Fred einfach mal wieder auf. :D


    Hatte diesen Fehler innerhalb von zwei Wochen zweimal. Meine CB650R ist jetzt gerade beim Service und der Freundliche schaut mal woran es liegen könnte. Er hat mir jedoch den Eindruck vermittelt nicht wirklich zu wissen woran es liegt. Evtl. muss man den Quickshifter stilllegen. Es kann aber wohl auch an den Zündkabeln liegen.


    Wie war es bei dir? Trat der Fehler häufiger auf? Gab es eine Lösung?


    Vielen Dank und viele Grüße :sdanke:

    Truckster

  • Hey Truckster, was war es denn? Kam bei der Analyse was bei rum...?

    Habe es bei mir gerade gelöscht (P0300), fuhr und fährt ohne Probleme, nur die Motorleuchte war an ..

    Habe auch keinen Quickshifter.

    Danke

  • Hey Truckster, was war es denn? Kam bei der Analyse was bei rum...?

    Habe es bei mir gerade gelöscht (P0300), fuhr und fährt ohne Probleme, nur die Motorleuchte war an ..

    Habe auch keinen Quickshifter.

    Danke

    Hallo LA_Pony,


    am Quickshifter lag es nicht. Nachdem der Fehler wieder mehrmals aufgetreten war und die Werkstatt den Fehler nicht reproduzieren konnte, gab man mir ein Infrarot-Thermometer mit. Damit konnte ich dann, als der Fehler wieder auftrat, bei noch laufendem Motor die Temperaturen der Krümmer messen.


    Es stellte sich heraus, dass immer die äußeren beiden Zylinder ausfallen. Dementsprechend hat wohl eine der beiden Zündspulen, in meinem Fall die für Zylinder 1&4, obwohl durchgemessen, einen Defekt.

    Diese lasse ich tauschen in der Hoffnung, dass der Fehler dann nicht wieder auftritt.


    Ob das allerdings heuer noch passiert ist fraglich. Honda kann momentan wohl die Zündspule nicht liefern…


    Ich hab das ganze auch in nem anderen Fred geschrieben.


  • Super, vielen Dank für Dein Feedback!


    Jetzt habe ich es nochmal mit dem anderen Thread gelesen, Quickshifter verbaut und im Fehlerfall auch Leistungsverlust!

    Ein anderer Kollege auch.


    Das klingt wirklich nicht gut für euch.

    Allerdings habe ich weder einen Quickshifter verbaut noch Leistungsverlust gehabt.

    Die lief wie immer.

    Leider steht das Bike mehr als das es gefahren wird....somit musste ich schon zweimal nachladen...evtl. war das Steuergerät durch die schwache Spannungsversorgung beleidigt? Schauen wir mal.


    (in der Garantiezeit hatte ich mal ein total verrückt spielendes Cockpit... das konnten die auch nicht mehr reproduzieren, der Fehler war unmittelbar nach einer "normalen" Motorradwäsche passiert.).

    Danke!

  • Hallo,


    Kurzes Update:


    Nachdem die Zündspule ewig nicht geliefert werden konnte ist sie endlich angekommen. Die CB650R wurde heute von der Honda-Werkstatt abgeholt und wird im laufe der nächsten Woche wieder gebracht. Ob der Fehler dann behoben ist, kann ich erst im nächsten Jahr sagen. (Saisonkennzeichen)


    Was aber interessant ist, die Zündspule hat jetzt eine neue Teilenummer. Das gepaart mit der langen Lieferzeit deutet darauf hin, dass es hier wohl ein Problem gab das mit einer Änderung an der Zündspule behoben wurde. So sagt es auch der Händler. Offiziell von Honda gab es dazu aber bisher noch keine Meldung.