Alarmanlage für die RR

  • Die Artikelbeschreibung der Legos klingt gar nicht mal schlecht. Die schreiben da was von einem akustischen und optischen Alarmsignal. Ich gehe also mal davon aus, dass die Blinker vom Motorrad angesteuert werden. Weiß jemand, ob man da noch weitere Signalgeber anschliessen kann. Es gibt da winzige Stroboskop-Einheiten, die leicht irgendwo "unsichtbar" am Bike angebracht werden könnten (z.B. vorne in den Lufteinlässen) und bestimmt mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen als die meisten Miniblinker.

  • Jup, is möglich !!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Alles was Blinkt oder Flackert, habe mein Rotlichtkino sogar drann :D


    Verrücktheit ist unendlich faszinierender als Intelligenz, unendlich tiefgründiger.
    Intelligenz hat Grenzen, Verrücktheit nicht.

  • wie gross ist denn die Originale von Honda? von den andern konnte ich abmessungen finden doch von der Honda ihrer nicht.


    kann da wer helfen?

  • wow 12 x 12 cm und wo soll diese 3 CD Hüllen aufeinander (12,4 x 14,2 x 3,1cm denn hin packen


    in einer CBR 600 RR ???


    im Stauraumfach hats wohl kaum so eine grosse Fläche oder?

  • @Sydo:
    Danke für dein Angebot! Werd aber wohl alles bei meinen Eltern montieren, wo das Baby momentan auch sicher in der Garage steht. Wenn´s soweit ist und ich evlt. nicht weiterkomme, hab ich ja deine Nr...


    @Selim:
    Wo gibs denn diesen Mikrowellensensor? Ist der gleich mit drin oder muss man den zusätzlich kaufen? Verstehe ich das auch richtig, dass sobald sich jemand meinem Bike dann auf eine bestimme Distanz nähert, der Alarm losgeht?

  • Den sensor gibt es ebenfalls bei Louis zu kaufen, kostet so um die 15 Euro, glaube ich habe mal soviel bezahlt.


    Naja, futzt aber nicht so richtig, zumindestens wenn man ihn versteckt anbringen will, da futzt das mit dem Distanzkreis nicht mehr, Leider.


    Verrücktheit ist unendlich faszinierender als Intelligenz, unendlich tiefgründiger.
    Intelligenz hat Grenzen, Verrücktheit nicht.

  • @ Sydo: Was heisst "versteckt"? Kann ich das teil unter den Höcker stecken? Oder muss der Mikrowellen-Sensor frei sichtbar sein?


    KTM Adventure 1190 R 658153_5.png

  • Dafür, dass es meine 1. Alarmanlage war, die ich jemals montiert habe, habe ich ca. 2 Stunden gebraucht.


    Mit Abbau der Heckverkleidung, Verkabelung, Einbau der Komponenten, Justierung und Einstellarbeiten, Montage Heckverkleidung...


    Ich würde auf jedenfall genügend E-Material besorgen (Sicherung!!! musst Du zusätzlich montieren, war nicht mit dabei!!!) und eine ordentliche Crimpzange + Abisolierwerkzeug.


    Kauf Dir auf jedenfall eine Bimetallsicherung, die hat mir ein Harley Verkäufer empfohlen. Die bauen wohl nur solche ein...


    Wie gesagt die Legos 4 mit zus. Mikrowellen- und Vibrationsmodul... Langt vollkommen.


    Die Blinker werden über die Alarmanlage angesteuert, ich habe einfach die Kabel für die Ansteuerung mit denen der Blinker gekoppelt... D.h. wenn ich die Alarmanlage aktiviert habe, haben die Blinker 2x, bei deaktivierung 1x geblinkt. Achso, dafür brauchst Du das Teil, damit Du weißt, welche Kabel beim Blinken angesteuert werden + / -...



    Prüflampe bei Louis für 2,95 Euro.


    Wenn Du beim Einbau nicht weiterkommst, kannst mir ne PN schreiben.

  • Mal sehen, ob ich die Alarmanlage selber anbaue oder vom HH anbauen lasse.

  • Ich werde meine ende April einbauen. Bis dahin muss ich noch auf die Maschine warten...


    Wird schon gehen.

  • Die Legos 2 ist doch bestimmt zu einfach oder??Nur an plus und minus anschließen(laut Beschreibung) und fertig????Da muß man ja nur das Sitzkisseb abschrauben und Batterie abklemmen oder sehe ich das falsch?

    :iwsn: ODER DOCH :devil:

  • hat jemand schon erfahrungen beim einbau in die 600 RR?
    wo bekomm ich die Anlage am besten unter???


    Legos 4
    Abmessung: 130 x 65 x 37 mm (LxBxH)


    TG400
    Abmessung: (B x H x T): 60 x 110 x 35 mm.


    ist unter dem sozius genügend platz? oder ist das gerät wieder zu nah am auspuff? wie sind die platzverhältnisse bei der batterie??

  • Also das Staufach unter dem Sozius verdient meiner Meinung nach den Namen nicht wirklich. Da passt ja eigentlich gar nichts rein. Meine Kumpels grinsen schon immer, während sie ihren "Kofferraum" packen.


    Was ist mit dem Staufach unter der Seitenverkleidung? Passt die da vielleicht rein?