Medion MP3 Player MD95200 , Problem

  • Vielleicht kann ja jemand helfen.


    Ich habe einen MP3 Player von Medion Typ MD 95220 / 20GB Festplatte.


    Über USB angeschlossen wird das Gerät als externer Speicher wie ein Stick erkannt, der Transfer von Dateien mit Drag&Drop am PC funzt.


    Aber als MP3 Player funktioniert das Teil nicht.
    Vonmedion habe ich die Treiber runtergeladen und gestartet, keine Wirkung am Player. Dann habe ich noch versucht Musikmatch 10 aufzuspielen , bin ich aber wahrscheinlich zu blöd ...


    Auf dem Display des MP3 Players wird angezeigt :


    "Check HDD" ( merkwürdig, denn als Speicher wird es ja erkannt ) und
    "Wait for menue key..."



    Das Drücken der Menue-Taste oder anderer Tasten nutzt nichts, ab und an wird " key locked " angezeigt ( Schalter "Hold" ist aber aus )


    Kann mir jemand in einfachen Worten erklären, was ich tun muss um das Gerät zum laufen zu bringen?
    Hat villeicht jemand sogar die Original-Software CD ?


    Danke und Gruss aus der Bundesstadt.

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber es haben nicht alle den gleichen Horizont - K. Adenauer -

  • dir einen mp3 player kaufen wo nicht medion drauf steht... :D


    mal ernsthaft:
    hast du mal in dem begleitheft geschaut ob es da sowas wie ne tastenkombination für einen hardreset gibt?
    hast du in letzter zeit irgendwas anders gemacht? also z.b. die musik anders rüber kopiert als sonst? wird das gerät im gerätemanager erkannt??

  • wird das gerät im gerätemanager erkannt??


    Guckst Du sein Post, steht da...


    wess
    Was für "Treiber"?? Ein MP3-Player braucht keine Treiber. Fürs Betriebssystem ist er ein USB-Stick. Wenn der Player nicht läuft: -> Garantiefall


    (kleine Korrektur: beim Apfel braucht man schon ne Zusatzweichware, beim rest aber nicht. MP3 per copy druff, stöpsel aus PC, den andern ins Ohr, Batterie rein, einschalten und Trommelfell quälen :D)


    PS:
    ich dachte, Karl Ranseier wäre tot??

    2 Mal editiert, zuletzt von Netwalker ()

  • P.S.S.:...der wohl erfolgloseste MP3 Player-Nutzer seit der Erfindung von tragbaren Musikplayern :D


    zum Thema: Einschicken und auf funktionierenden Ersatz warten.

  • Versuch erst einmal falls möglich den Akku rauszunehmen.
    Und wieder neu einzusetzen.
    Sonst die Musik sichern und über den Arbeitsplatz die Platte neu formatieren.
    Dazu FAT32 nehmen KEIN NTFS.
    Danach die Musik zurückspielen. Das klappt so bei meinem Maxfield... Franjo sei Dank.


    Gerry

  • Manchmal müssen die MP3s auch in einer bestimmten Bitrate aufgenommen sein, oder sie müssen in einem bestimmten Verzeichnis auf dem Player abgelegt werden.


    Oder Du musst auch eine Playlist mit auf den Player machen, wo die Lieder in drauf sind, die Du gerade auf das Teil überspielt hast.

    Wenn's nicht so wär wie's ist, wär's anders.

  • Ich kann noch einen Erfahrungsbericht beisteuern .
    Mein Sansa Clip Player hatte mal Probleme mit einer mp3. Dadurch konnte er beim nächsten Start seine Playlist nicht erzeugen und blieb im Hochfahren hängen.
    Es wäre noch ein Versuch , mal nur eine einzige mp3 draufzuladen und nochmal zu tetsen.


    Aber mein erster Verdacht ist immernoch: Garantiefall.

  • Das Ding ist von 2005 und ich habe das gebraucht gekauft.
    Als externer Speicher wir das Teil schon erkannt und ich kann auch mp3 vom PC auf das Teil laden, aber anscheinend weiss das Ding dann nich was es tun soll. "Wait for menue key " und das wars, egal welche Tasten ich drücke.
    Ich denke, dass dem Ding die Software abhanden gekommen ist, mit der es MP3 abspielen kann...

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber es haben nicht alle den gleichen Horizont - K. Adenauer -

  • klingt seriös, wird ausprobiert

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber es haben nicht alle den gleichen Horizont - K. Adenauer -

  • Dem Firefighter sei Dank und das Gerät wurde GERETTET !


    - Festplatte am Pod mit FAT32 formatiert
    - Firmware für Jukebox 420 runtergeladen und auf dem PC installiert
    - Aus dem daraus generierten Verzeichnis (C:\Medion) den Ordner SYSTEM
    auf den Pod kopiert
    - Pod mit " Harware sicher entfernen " abgekoppelt
    - Pod neu gestartet ... und alles funzt einwandfrei


    Danke nochmal !

    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber es haben nicht alle den gleichen Horizont - K. Adenauer -