CBF600 SA: Soziusbetrieb auch okay?

  • Tach,


    hier ist nochmal der Neuling in Sacehn CBF. War gestern beim Hondamann die CBF 600 SA probefahren, und nach 200 Metern war mir klar: das ist sie! Hier stimmt ja einfach alles. Unfassbar unkompliziert und leicht zu fahren! Toll!


    Was ich noch wissen müsste: Wie gut sitzt man denn als Mitfahrer? Wär super, wenn ihr mal von Euren Erfahrungen bzw. denen Eurer Freundinnen/Mitfahrer berichten könntet!


    Vielen Dank & Grüße,


    Jürgen

  • Hi Jürgen,


    Du triffst eine gute Wahl!!
    Ich finde das Fahren mit meiner Sozia genauso unkompliziert. Geht prima.
    Sie findet die Bequemlichkeit des Sitzes allerdings nicht so berauschend, es läßt sich aber wohl aushalten.


    Grüße
    Olli (Eulenmann)

    [SIGPIC][/SIGPIC] Heute ist das Morgen von Gestern . . . . . :gruebelx:

  • Hmm meine "sozias" finden es saubequem, also sicher mit ne Vara1000 kann sie nicht mithalten, aber gut ist immer noch..

  • Wir hatten vorher CB400N und CB500 und die waren beide nicht annähernd so bequem.
    Sowohl mein Junior (190cm, 86Kg), als auch meine beste Sozia von Allen (172cm, ?Kg;-) ) finden die Bank außerordentlich bequem und Sozia sagt, daß der Windschutz sehr gut ist.
    Im Stück haben wir bisher längstens 2,5 Stunden gefahren und das hat ausgesprochen gut geklapp, vollkommen locker und schmerzlos!
    Ach ja, die Beinfreiheit ist hinten auch sehr gut.

  • also ich stimme allen hier zu habe nur einen Kritikpunkt. Hinten die Beinfreiheit mag zwar richtig sein, nur sobald ich jemanden mitnehme der nich kleine Füße hat, stoß ich mit meinen Füßen beim Bremsen bzw. wenn ich meinen Fuß bewege immer da dran und das stört mich schon .. mag sein das ich, der sozius oder wir beide die Füße falsch stehn haben, aber glaub ich nich ..

  • Sozias finden es auch im allgemeinen bequem, insbesonders durch die guten Fusstützen, die relativ weit unten sind und dadurch nicht die gewohnte Frosch Position eingenommen werden muss. Einzige Kritik war bisher das etwas zu harte Sitzpolster und die Vibrationen, die bei zwischen 120 und 130 km/h nach einer Weile irritieren.

  • Meine Frau sagt, super bequem da hinten drauf, mann kann sehr gerade drauf sitzen, auch die Sitzhaltung kann man ändern, also absolut entspannt. Alles im Vergleich zu ihrer SV.
    Ich habe selbst schon hinten drauf gesessen und war sehr positiv überrascht von diesem Sitz. Geiles Möppi.


    Robby und Melli

  • Also...ich als seit 6 Wochen Fahrer einer CBF 600 SA bin suuuuuper begeistert von der maschine....einfach drauf setzen und Spass haben...echt superklasse...aber....ich habe einmal hinten auf meiner
    Maschine drauf gesessen...das finde ich mega-unbequem...würde ich keinem länger zumuten...aber das ist sicher Ansichtssache...

  • Ich fahre öfters mit meiner Tochter. Diese hat keinerlei Probleme (182cm/62kg). Allerdings machen wir spätestens nach 300km eine Pause (weil spätestens dann der Tankreserveleuchte brennt!)

  • Jau gute Wahl. Wenn man weitere Strecken fährt, sollte man ruhig alle 1,5h mal ne Pause machen, ist auch für den Fahrer nicht schlecht.
    Ansonsten kenne ich das mit dem Füße hakeln auch.
    Ist aber nicht so wild, ich füßle dann eben ein bischen mit meiner Frau

  • Tja wenn man die Fussballen auf die Raste stellt (die Sozia ebenso!!!) dann klappts auch mit den Füssen.. getest mit Schuhgrösse 45 (ich fahrer) und 48 Kollege hintendrauf..

  • Ja super, also vielen Dank schonmal an Euch alle für Eure Berichte! Klingt ja ganz so, als wird sich meine Freundin auf der CBF wohlfühlen.....



    Gruß
    Jürgen

  • Hi,


    ich glaube die Frage ist vorallem was ihr sonst so gewohnt seit. Meine Frau findet's hinten drauf auch schön, vorallem mit dem großen TopCase als Rückenlehne. Wenn man natürlich vorher große Tourer gefahren ist mags etwas "kneifen"...


    Grüße Thomas.