Leerlaufprobleme CB 450 N

  • Hi!


    Nachdem ich heute das erste mal richtig fahren konnte dieses Jahr (durfte gestern Mittag arbeiten :mad:), konnte ich alles durchprobieren da ich den Monat zum TÜV will.
    Bis auf den Leerlauf funktioniert soweit alles. Im Stand geht der dieser wie immer locker rein, aber wenn ich fahre bekomme ich ihn nur noch schwer rein, nach einigen Km überhaupt nicht mehr, auch nicht wenn ich die CB ein bisschen schiebe im Stand. Die Gänge gehen aber weiterhin leicht rein, hoch wie runter. Und sobald ich die Maschine ausmache flutscht der Leerlauf wieder rein als wäre nichts gewesen. Das Spiel habe ich fast 50 Km immer mal wieder probiert. Vor zwei Wochen ist mir das Problem auch aufgefallen, als ich mal um den Block fahren konnte. Dachte das gibt sich noch wenn die Maschine warm ist aber nada.


    Außer sämtliche Flüssigkeiten gewechselt, die Vorderradgabel auseinander gebaut, neue Bremsklötze und bisschen putzen habe ich soweit nichts weiter gemacht den Winter.


    Momentan kann ich mir keinen Reim drauf machen und da ich bald zum TÜV will (oder muss), sollte das vielleicht mal vorher noch gemacht werden :o. Vielleicht weiß einer Rat :confusedx:

  • Moin,


    typische Symptome wenn die Kupplung nicht richtig trennt ... :mad:


    Kann von 'nem angerissenen Kupplungszug kommen - dann müsste er oben direkt am Hebel Ausfransungen zeigen (reisst immer oben :o)
    Kann auch von irgendwelchen Verharzungen/Verklebungen kommen, hängt auch damit zusammen dass der Kupplungskorb Verschleissstellen hat da wo die Lamellen immer angreifen, so dass die Scheiben nicht mehr richtig auseinandergehen.



    Hatte ich auchmal - trat unterwegs plötzlich auf und hatte sich nach ein paar hundert Kilometern genauso kommentarlos erledigt :crazy:


    Kupplungszug Einstellung prüfen (der kleine Hebel auf dem Kupplungsgehäuse sollte sich von Hand ca. 1mm bewegen lassen) und fahren, fahren, fahren ...


    Kannst jetzt natürlich auch die Kupplung zerlegen, Kanten glätten etc. ...




    :wavey:

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Meine Maschinen sind alt genug, um selbst zu entscheiden, das macht es manchmal etwas anstrengend, mit ihnen unterwegs zu sein.
    Wenn meine Fähigkeiten nachlassen und ich meine CM 400T nicht mehr fahren kann, dann hole ich mir 'n Motorrad - und wenn's damit nicht mehr geht, 'n Lanz Bulldog.

  • Danke. Muss ich wohl mal am Wochenende eine "kleine" Runde drehen... schlimm schlimm :D, denn der Kupplungszug ist noch ganz, den habe ich im Winter kontrolliert und geschmiert und der kleine Hebel lässt sich auch nur besagten mm von Hand drücken. Ist mir halt merkwürdig vorgekommen, da es im Dezember noch keinerlei Probleme gab bis zum einwintern und es auch nur der Leerlauf bzw. nur wenn die Maschine an ist, nicht aber aus. Lust zum aufmachen habe ich jetzt keine (mehr), ich will fahren!

  • :wink1:


    ... auch nur der Leerlauf bzw. nur wenn die Maschine an ist...


    Logisch ...


    Wenn die Kupplung nicht sauber trennt, sind die Zahnflanken bzw. die Schaltklauen unter Druck und Du brauchst relativ viel Kraft, um was zu bewegen. Und so schnell stoppen Deine Muskeln dann nicht, um nur grad das kleine Stück "Gang raus" zu bewegen - sie ziehen dann gleich weiter bis zum nächsten Widerstand - nächster Gang drin und Schaltmechanik am Anschlag.


    Wenn der Motor steht,ist da keine Spannung, Du brauchst viel weniger Kraft unf kannst feinfühlig den Fuss auf Neutralposition stoppen.


    Fahr noch 'n paar mehr Kilometer, vielleicht wird's wieder besser wie bei meinem :0018:


    Und um den TÜV mach Dir nicht so viel Sorgen -die Prüfer sind hakelige Schaltungen gewohnt und gehen davon aus, dass der Besitzer, der dauernd damit fährt, besser damit klarkommt als sie selber :wink:




    :wavey:

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Meine Maschinen sind alt genug, um selbst zu entscheiden, das macht es manchmal etwas anstrengend, mit ihnen unterwegs zu sein.
    Wenn meine Fähigkeiten nachlassen und ich meine CM 400T nicht mehr fahren kann, dann hole ich mir 'n Motorrad - und wenn's damit nicht mehr geht, 'n Lanz Bulldog.

  • Heute 100 km gefahren... siehe da es funzt wieder :o. Morgen früh noch ein paar Sachen kontrollieren, nachziehen und Mittags eine größere Runde fahren um auf Nummer Sicher zu gehen. Wenn sich jedes Problem so lösen ließe :D.

  • Gerade TÜV bekommen... ohne Beanstandung :)-. Muss das nächste mal im März 2016 vorfahren, im 31. Lebensjahr :)