VT500 C - Umbau auf Speichenfelgen

  • Moin Moin,
    bin neu hier im Forum und weiß daher nicht ob ich das Thema hier an korrekter Stelle aufgemacht habe bzw. ob's schonmal einer gefragt hat,aber mich würde mal interessieren ob ein Speichenumbau möglich ist.
    Habe schon herausgefunden, dass die Hinterradfelge der Vt750 passen könnte nur leider hab ich keine parat und wollte jetzt auch nicht unnötig Geld ausgeben^^ Könnte sich daher jemand erbamen, der eine VT750 hat,
    mir mal die Nabe durchzumessen? Oder evtl. hat es ja schon einer von euch versucht und kann mir sagen, dass das nicht passt.


    MfG Maltiboy

  • :nono:, erst mal Vorstellen, Bitte!

    Mein Humor ist so schwarz, damit kann man heizen ! :devil:

    Einmal editiert, zuletzt von Bummiflitzer ()

  • Was möchtest denn alles wissen von mir und muss ich dazu in einem extra Thema meinen kompletten Lebenslauf darbieten?:D
    Bin der Malte 20Jahre alt, komme aus Kiel, fahre und schraube gern und bin Mechatroniker von Beruf...


    MfG Maltiboy

  • Geht doch, reicht aus.
    Gib mal deine Maße an: Achsdurchmesser, Bremsbackenbreite, Trommelinnendurchmesser, Max. Reifenbreite in der Schwinge
    Kardanaufnahme kann ich nachschauen, ob was passt, Spur müßte man messen.
    Hast hier schon mal gesucht, ob's was zum Thema gibt? Bei mir hat's ne Weile gedauert bis ich alle Maße hatte für den Umbau.
    Vorn sollte nich so schwierig sein, aber unter 600€ wird's sicher nichts!

    Mein Humor ist so schwarz, damit kann man heizen ! :devil:

  • Der Preis spielt erstmal keine Rolle bei mir das wäre ich auch bereit dafür auszugeben, damit's ein Unikat wird :D
    Max. Reifenbreite sollte bei 130 schon erreicht sein, hab beim Trommelinnendurchmesser ca. 145mm für die Backen müsst ich nochmal nachschauen. Ansonsten hab ich mal paar Bilder gemacht und Maße angeschrieben.


    IMG_6497.jpg IMG_6498.jpg IMG_6499.jpg


    MfG Maltiboy

  • Mein Alter Kardan ist identisch, hat aber nur 3 Bolzen- Rad breite Max. 160mm, ist zwar ein Vollscheibenrad, geht aber auch Speiche ( z.bsp. vt750 )
    Frage: wie breit ist deine Schwinge an der Aufnahme ?

    Mein Humor ist so schwarz, damit kann man heizen ! :devil:

  • Die Schwinge müsste ca. 275-280mm an der Aufnahme haben, bin schlecht rangekommen

  • So, war gerade auf'm Boden und hätte einige Maße zum annähern für dich. Z.Bsp. Schwingenaufnahme der vf750c 29,5cm, Vt1100c2 28,5cm20160502_195757.jpg, Bremstrommel 181mm ( steht innen )20160502_200240.jpg, Bremsbelagbreite 36mm, Abstand Aufnahme bis Achse 53cm ( ist bei Vt1100c2 gleich )20160502_195952.jpg
    Hilft dir jetzt nicht wirklich, aber zur Orientierung was du schauen musst!

    Mein Humor ist so schwarz, damit kann man heizen ! :devil:

  • Beim Vorderrad musst mal den Scheibendurchmesser angeben und den Abstand Mitte Reifen bis Mitte Scheibe . Z.Bsp. würde das Speichenrad der xv535 in Gabel der Super Magna passen inklusive Scheibe !

    Mein Humor ist so schwarz, damit kann man heizen ! :devil:

  • Ja ich danke dir :) Was das Vorderrad angeht mach ich mir erst Gedanken sobald das Hinterrad sicher verbaut ist und gerade läuft :D
    Werd mich dann morgen mal ransetzen und die Schwinge von meinem Spenderbike abbauen und genau messen, vll. wirds ja was mit der Vt1100, die kommt vom Maß der Schwinge ja schon relativ nah heran

    Einmal editiert, zuletzt von Maltiboy ()

  • So hab eben mal die Schwinge ausegebaut und nachgemessen hat leider nur 260mm Breite und ab 20mm beginnt die Kardanführung. Jetzt natürlich die Frage ob es Modelle mit Kardan gibt, die diese Maße erfüllen und Speichenräder besitzen
    IMG_6502.jpg

    Dateien

    • IMG_6502.jpg

      (213,51 kB, 13 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von Maltiboy ()

  • Hinterm Haus im Schuppen liegt bei mir noch ein Rahmen einer RC 14 (VT 750 von 86) rum und da ist die Schwinge noch dran. Die Innereien des Kardanantriebes habe ich auch noch irgendwo in einer Kiste. Die wollte ich eigentlich behalten als Reserve für eine andere RC 14 die fährt. Aber so wie ich das sehe gehen die Teile ja nicht kaputt.


    Falls Lars Lust hat kann er das Teil mal inspizieren ob das gehen würde. Versand aus CH wäre Irrsinn. Bei einer nächsten Entrümpelungsaktion geht das Teil den Weg allen Irdischen.


    Eine RC 50 steht auch noch rum um ev. Masse zu nehmen.

    Schützt die Wälder - Esst mehr Biber!

  • Das wäre mal ein Grund mehr dich zu besuchen, George. Am Wochenende hab ich ne Ausfahrt mit meiner Holden geplant und bei deinem Fuhrpank könnte meine mal Probesitzen machen.

    Mein Humor ist so schwarz, damit kann man heizen ! :devil:

  • Dann sollten wir den Zeitpunkt rechtzeitig abmachen, damit ich sicher auch hier bin. Das Wetter soll ja gut werden und ich werde auch ausfliegen. Vielleicht können wir ja gemeinsam fliegen?
    Habe 3 meiner Böcke in einer Garage etwa 500 m entfernt eingelagert.


    Gruss George

    Schützt die Wälder - Esst mehr Biber!

  • Hab 2 Böcke startklar!

    Mein Humor ist so schwarz, damit kann man heizen ! :devil: