Motorgeräusch beim Gaswegnehmen CB 400 N

  • Hallo Gemeinde,
    ich habe nun mein Projekt 400N soweit abgeschlossen dass ich eine Probefahrt machen konnte (ist ja schon was - so nach 1,5 Jahren Bauzeit) :D
    Ich war sehr begeistert wie gut die 400er zieht , so im Gegensatz zu meiner RS250.
    Aber ich habe ein Geräuschproblem. Wenn ich das Gas wegnehme dann rasselt es wie die Sau. Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das normal ist. Kettenspanner? Beim Gasgeben klingt alles gut.
    Der Motor war nicht offen (nur die Seitendeckel halt), und die VDD hab ich getauscht.
    Gruß
    Uwe

  • Moin,


    lass rasseln ...
    Geräusche werden vollkommen überbewertet :wink1:



    Steuerkettenspannung richtig und Ventile richtig eingestellt? Antriebskettenspannung richtig und das Kettenrad am Hinterrad nicht lose und nicht allzu wacklig?
    Dann schau mal, ob was lose ist - Kettenschutz, Abdeckbleche am Sammler, evtl. obere Motorverschraubung ...


    Die alten Twins klingen nie wie modernen Vierzylinder-Nähmaschinenmotoren ... :o






    :wavey:

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Meine Maschinen sind alt genug, um selbst zu entscheiden, das macht es manchmal etwas anstrengend, mit ihnen unterwegs zu sein.
    Wenn meine Fähigkeiten nachlassen und ich meine CM 400T nicht mehr fahren kann, dann hole ich mir 'n Motorrad - und wenn's damit nicht mehr geht, 'n Lanz Bulldog.

  • Hallo Olaf,
    na dass das alte Teil nicht klingt wie eine Nähmaschine ist klar :)- obwohl der Motor erst orginale 25000 drauf hat. übrigens habe ich das Moped kpl. zerlegt gehabt - alles neu - auch die Kettenradlagerung ist neu (neue Hülse gedreht). Motr war nie offen. Ventile klappern nicht (würden ja auch immer klappern und nicht nur beim Gaswegnehmen).
    Steuerkettenspannung weiss ich nicht - wie prüfe ich das? und den Sammler hab ich gar nicht mehr :oops:

  • :o


    Steuerkettenspannung weiss ich nicht - wie prüfe ich das?


    Hinten am Zylinderblock ist eine Mutter (unterhalb der Vergaser - nicht die Schraube weiter oben hinten am Zylinderkopf :wink:). Diese lösen, bis sie sich von Hand drehen lässt. Kurbelwelle eine Umdrehung vorwärts drehen. Mutter wieder festziehen (nicht zu fest - einige Spezialisten haben die schon abgerissen und dann gejammert :crazy:).
    Fertig.
    Wenn Du die Mutter löst, rutscht über einen Federmechanismus der Kettenspanner automatisch auf die richtige Einstellung. Das Vorwärtsdrehen dient dazu, die Kette auf der Zugseite wirklich stramm zu ziehen, so dass der Spanner auf der Rückseite auch wirklich richtig nachrutschen kann.


    ... und den Sammler hab ich gar nicht mehr :oops:


    Das hat wesentlichen Einfluss auf das Auspuffgeräusch - prüf erstmal, ob das "Rasseln" nicht daher kommt :wink1:






    :wavey:

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Meine Maschinen sind alt genug, um selbst zu entscheiden, das macht es manchmal etwas anstrengend, mit ihnen unterwegs zu sein.
    Wenn meine Fähigkeiten nachlassen und ich meine CM 400T nicht mehr fahren kann, dann hole ich mir 'n Motorrad - und wenn's damit nicht mehr geht, 'n Lanz Bulldog.

  • danke dir - wird ich heute abend prüfen