Hornet Endtopf

  • Moin liebe Hornet Freunde! Habe schon die erste Hornet Saison hinter mir und freue mich schon auf die Nächste! Will jetzt hier gern noch mal eure frischen Erfahrungen abholen! Lohnt sich ein anderer Topp? Optik erst mal nach hinten gestellt. Klang und Bass im legalen Bereich verbessern wäre mein Wunsch. Haut eure Meinungen und Empfehlungen gern hier rein. Danke

  • Moin liebe Hornet Freunde! Habe schon die erste Hornet Saison hinter mir und freue mich schon auf die Nächste! Will jetzt hier gern noch mal eure frischen Erfahrungen abholen! Lohnt sich ein anderer Topp? Optik erst mal nach hinten gestellt. Klang und Bass im legalen Bereich verbessern wäre mein Wunsch. Haut eure Meinungen und Empfehlungen gern hier rein. Danke

    Eigentlich findet man alle bekannten Erfahrungen hier und im Hauptthread.

    Die gesammelten Erkenntnisse sind ungefähr:


    Ixil: Hat wohl niemanden wirklich gefallen. Verarbeitung und Sound mäßig und evtl. Leistungsverlust

    Arrow: mittlerer Preis, gute Verarbeitung und Sound, alle zufrieden

    Leovince: günstiger Preis, gute Verarbeitung und Sound, Halteschelle falsch konstruiert (zu eng), einige sehr zufriedene Besitzer

    Aktapovic: hoher Preis, perfekte Verarbeitung und Passform, guter Sound und nicht lauter als Original

    Remus: hoher Preis, gute Verarbeitung, seltsames Design


    "Lohnen" wird sich ein Sport-Endtopf wohl nie. Der original Auspuff tut was er soll und klingt recht kernig. Meiner Meinung nach ist er halt ziemlich hässlich.

  • DU hast ja Eingangs vor allem nach Klang und Bass gefragt. Ich glaube da kann man mit den besseren Sportendtöpfen nicht viel verkehrt machen. Alleine durch den Konstruktionsunterschied zum Originaltopf (Absorptionsdämpfer vs. Reflexionsdämpfer) klingen die - ausreichendes Dämpfervolumen vorausgesetzt - meist bassiger und rotziger.

    Bei der Fahrt hat man bloß selbst nicht viel davon. Ab mittleren Geschwindigkeiten sind das Ansauggeräusch aus der Airbox und die mechanischen Motorgeräusche die soundbestimmenden Elemente und man hört kaum einen Unterschied zum Original.

  • Da hat er recht. Im Prinzip hat man von dem Klang nur beim Starten etwas, wie bei meiner, danach geht alles in den Nebengeräuschen unter. Leistungstechnisch gibt Remus zwar 2 PS und 2-3Nm mehr an, aber merken tue ich es nicht.... Wichtig war für mich auch, dass man niemanden auf die Nerven geht. Der Remus bleibt also dran, solange er lebt.

    Ein Leben, zwei Räder, drei bis fünf Whiskys

  • LeoVince One Evo Black verbaut.

    An sich sehr gut verarbeitet. Nicht so klein wie Ixil und nicht zu klobig wie Akrapovic.

    Der klang ist marginal lauter aber ein klein wenig bassiger wie der originale, welcher schon durchaus akzeptabel war. Der Preis war als Aktionspreis mit knapp unter 300€ unschlagbar.

    Einzig und allein die Montage mit der minimal zu klein geratenen Carbonhalteschelle war etwas nervig und trübte den allgemein sehr guten Gesamteindruck.

  • Hallo liebe Hornet Kollegen! Wie ich Sehe wurden hier schon sehr viele Empfehlungen gemacht, leider habe ich nirgends was von einem Mivv Auspuff gelesen, hat denn hier jemand auf sein Bike gepackt?


    Der Preis liegt mit 300-400 je nach Modell nicht so hoch und die Videos die man findet hören sich für mein Ohr sehr gut an.


    Würde mich über Meinungen freuen danke euch!


    LG

    sccatler

  • Heute den Shark SRC4 Black Edition montiert.

    Leider habe ich 2 linke Hände, habe mich mit der Montage sehr sehr schwer getan. Passt bzw. sitzt leider noch nicht perfekt. Da muss mein Händler noch mal ran, wenn das Wilbers eingebaut wird.


    Klang ist einfach genau mein Ding. Bin schwerst zufrieden. 150km Probefahrt, geil!


    Das ich mich für Shark entschieden habe, daran ist Jens Kuck schuld. Der Klang an der Transe bei ihm im Keller ist quasi identisch mit der Hornet und dem SRC4.


    Bitte mit Kopfhörer oder Hifianlage hören


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • In einer Facebook Gruppe hat jemand ein ähnliches Problem gehabt, allerdings lag es daran das er den falschen von den beiden mitgelieferten Auspuffhaltern verbaut hatte und dadurch den Flansch nur minimal auf den Anschluss vom Kat schieben konnte. Normalerweise kannst du den Flansch komplett drauf schieben, sodass die Schelle auch festgezogen werden kann... wenn du das selbe Problem hast check mal den Auspuffhalter den du an den Endtopf geschraubt hast, da müssten zwei Im paket gewesen sein. Vielleicht hast du auch den falschen verbaut.

  • egns1

    Vielen Dank für den Hinweis.

    In der Tat war ich erst mit dem falschem Halter zugange. Es ist auch keine sinnvolle Anleitung dabei. Jetzt fehlen einfach nur die letzten 5mm "schiebung" auf dem Auspuffrohr.

    Vor 10 Wochen hatte ich eine Schulter OP. Mir fehlt da wohl nur einfach noch der Schmalz in den Armen :wink:

  • Servus, kann mir jemand den Anschlussdurchmesser vom Krümmer sagen, bzw. den Innendurchmesser vom Auspuff welcher auf den Krümmer geschoben wird (also zwischen Krümmer und Auspuff)?

    Mein Auspuff ist leider oval am Anschluss und ich würde das vielleicht vorher gerne richten lassen bevor ich den originalen abbauen lasse.

    Vielen Dank falls das jemand weiß :)