Problem Einspritzanlage / Motor

  • Hey vielleicht kann mir wer helfen.


    Meine RR geht nicht mehr an.


    Wenn ich die Zündung einschalte, arbeitet normal die Benzinpumpe.Das ist nicht der Fall.


    Beim Startversuch orgelt es dann nur.


    Was könnte das problem sein ? Wo soll ich anfangen zu suchen.


    Gruß RR600

  • Sicherungen überprüft? Ansonsten siehe Manfred: Hast du was bzw. was hast du gemacht?

    Tigerstreifen machen eine schlanke Taille - grüne Rollen einen schlanken Fuß :roll1:

  • Wenn nicht mal die Pumpe angeht, ist das ein Indiz dafür, dass der Kippsensor ein Problem hat. Entweder Kabel ab oder dein Mopped liegt gerade auf der Seite

  • Vielleicht ist der "NOTaus"-Schalter umgelegt?! KLingt vielleicht blöd, aber passiert immer wieder!...schließ mich da nicht aus :)

  • Vielleicht ist der "NOTaus"-Schalter umgelegt?! KLingt vielleicht blöd, aber passiert immer wieder!...schließ mich da nicht aus :)


    glaub dann würde sie nicht mal mehr orgeln oder?

  • nein dann orgelt sie nicht. Auch wenn irgendwie seitenständer oder kupplungsschalter defekt währen, würde sie nicht orgeln.

  • Eventuell Abgesoffen??? Bekommt man leider nicht so ohne mit, ist mir auch schon passiert.


    Dann musst Du das Gas voll aufdrehen und starten. Aber denk auch an Deine Batterie, lade die zwischendurch mal bevor sie ganz leer ist.

    Tigerstreifen machen eine schlanke Taille - grüne Rollen einen schlanken Fuß :roll1:

  • Meine ist vor kurzem auch nicht gestartet hat nur geleihert. Habe dann mal am Notschalter gedrückt (rein raus) anschliessend ist sie wieder angesprungen.

  • Mhh, kommt vielleicht auch drauf an, welches Modell, meine PC37 kurbellt überhaupt nicht wenn der notausschalter ein bischen draussen ist.




    BTW: Was ich mach ich denn mit einer gedrosselten mit gasanschlag wenn die absäuft?!

  • Also mein Notausschalter war nicht drin. Ich hatte gedacht er wäre drin deshalb hatte ich ihn ein und ausgeschaltet. Anschliesend ging es. Vielleicht war es auch nur zufall. Bin nicht so der techniker auf diesem gebiet

  • Ich hab derzeit das selbe Problem...


    Habe meine Karre vor 2 Tagen zum Händler gebracht...das kannst ja irgendwie nicht sein.


    Ich hab das nun schon das 2. mal gehabt und mit Überbrücken/orgeln lassen wieder anbekommen. Aber irgendwo gibts da ein Problem und bisher weiß keiner wo der Fehler liegen kann.


    Wenn du was rausgefunden hast, teil es mir bitte mit ;D

  • Ich hatte bei meiner 6er ein ähnliches Problem, nachdem ich mal die Verkleidung abgenommen hatte.
    Sie orgelte aber sprang nicht an. Hab dann die Batterie geladen über nacht und Sicherungen überprüft.
    Gas soweit es mir möglich war (34ps) aufgemacht. Und da ging sie wieder, seitdem nie mehr Probleme damit gehabt....


    Gruß aus der Eifel

    Jetzt oder nie, jetzt oder nie, gib den Ball zu AL Bundy!:D

  • Vielleicht äußert sich ja auch der Threadersteller dazu mal?! :roll:

    Tigerstreifen machen eine schlanke Taille - grüne Rollen einen schlanken Fuß :roll1:

  • Habe zur Zeit das selbe Problem. Bin vor zwei Wochen nur ein ganz kleines Stückchen gefahren (n paar meter), ausgemacht als sie noch kalt war, sprang nicht mehr an. Habe jetzt zwei Wochen gewartet, angemacht, sprang an, habe dann gasgegeben sie ist ein paar sekunden schön gelaufen. Als ich aber das Gas weggelassen habe ist sie direkt wieder versoffen. Wir als drosselfahrer haben echt nen problem, weil wir kein vollgas geben können, sodass der Motor belüftet wird. Habe jetzt schon angst, dass der ganze Sprit das Öl im Motor wegspült.