CBR125R als wendiger Stadtflitzer ??

  • Ich bin selber mal ne Zeit als meine Vara kaputt war, die vom Händler gefahren:


    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich mit nem Rucksack mit Schulsachen und Laptop eigentlich ganz gut zurecht komme- habe extra so nen Rucksack mit nem fetten Staufach für Laptops. Das einzige Problem war für mich, ich bin allerdings 1,92m groß und nicht grade leicht, dass es arg auf die Handgelenke gedrückt hat.. und wenn ich Sportsachen gebraucht hab, halt noch nen Tankrucksack. Das ging immer supi.


    Und was die Leistung angeht brauchst du dir auch keine Sorgen machen. Die Varadero ist eine 125er, die man sehr viel schalten muss wegen ihrem V2, aber die CBR offen eigentlich gar nicht- kann man schön gemütlich bei 4 oder 5000 (weiß nemmer genau) im sechsten fahren bei 100 und die verliert ihre Geschwindigkeit nie. Ich ahbe das damals einfach so gemacht, dass ich Geschwindigkeit recht lange bei nem LKW beibehalten habe un dann rausgezogen hab wenn frei war un ansonsten halt gebremst. Und selbst dann aus 80 ging das immer locker bis 110 oder sogar 120.


    Zum Verbrauch: Ich war mit der gedrosselten eigentlich immer unter 3 Liter auf 100km!!!!!!


    Fahre sie einfach mal probe- ich denke nicht, dass das für dich das falsche Moped wäre ;)



    edit: war grad aus Langeweile auf der Hondapage... es gibt jetzt eine CBF 125- wenn du nicht unbedingt so nen Rennsemmel haben möchtest, könnte das perfekt sein- im Prinzip die selbe Auslegung wie CBR nur halt als Allrounder wie deine CBF 600 ;) und sie is als Lowbudgetbike ausgelegt- unter Neuheiten 2009 findeste das Teil.. ich persönlich finde sie zu mindest auf den Bildern etwas zu billig.. die hat nich mal nen Drehzahlmesser und sie macht mit Sicherheit lange nicht so viel Spaß, wobei es dir ja nicht darum geht- die CBR geht wahnsinnig flink um die Ecke, dass es eine wahre Freude ist

    2 Mal editiert, zuletzt von Timo1303 ()

  • bin die CBR125R mal probegefahren... flink und wenigdig ist sie bestimmt, aber mich hat die sitzposition einfach gestört... da kriegt man ja nen steifen....... hals!^^


    da bin ich mit meiner xr15L bsser dran... grade sitzen und auch flink und wendig! ;)


    Gruß,
    M @ D

    Ich bin keine Signatur. Ich putz' hier nur... 8)

  • Hallo,


    das hört sich ja sehr vielversprechend an.


    Zur Zeit ist es nicht ganz leicht, die Wunschfahrzeuge für eine Probefahrt zu finden. Will aber morgen versuchen, eine mit der CBR zu machen, soll ja trocken bleiben :D


    Die kleine CBF habe ich auch schon gesehen, mit ca 2000€ ein wahres Schnäppchen und ich habe was gelsen von 600km Reichweite bei 13l Tank, das wäre ja sehr genügsam. Zwei Nachteile hat sie aber:
    1. Sitzhöhe ist noch höher als bei der CBR, was für mich sehr entscheidend ist
    2. Die Leistung ist niedriger als bei der CBR, so dass sie damit zwischen der Innova und der CBR liegt.


    Die XR hat mein Nachbar, die ist aber so hoch, dass ich nicht mal mit den Fußspitzen auf den Boden komme, das hat gar keinen Sinn für mich.


    Bei den Rollern habe ich mich inzwischen auch mal umgesehen: der interessanteste, der sehr agile SH300 scheidet einfach aufgrund des Preises aus. Auch mit vielen guten Argumenten kann ich meiner Regierung nicht erklären, warum ich ca. 5000 für einen kleinen Stadtflitzer ausgeben sollte :o


    Nur der kleine 200er Burgi wäre noch halbwegs akzeptabel, aber eben immer noch 1000 mehr als die CBR. Den bin ich gestern mal gefahren, läuft ganz gut und man hat gigantisch Platz (auch im Kofferraum).


    rolli

    Einmal editiert, zuletzt von rolli ()

  • Hallo


    Es gibt da 2 punkte die mann vor dem Kauf klären müste


    1) Würden dein Jungs überhaubt eine 125 Fahren Wollen


    2) Mus es eine Neue Maschine sein oder darf es auch ein Älteres model sein (ist bei der Jugend meistens eine Frage von Image)


    Also Fûr die Stadt Wûrde ich eher eine Enduro oder etwas in der richtung
    CLR125 XL125R
    Begründung Durch die Hohere und aufrechte sitzt position hat man einen besseren überblick über den Verkehr ,diese Maschinen nehmen auch ohne Probleme eine Bürgersteigkante mit ,sind im Handling unschlagbar und man kan sie auch ohne probleme durch den Winter fahren .
    (PS bin auch nur 1,68m )



    Wen deine Jungs ehe nicht 125 Fahren möchten dan doch lieber eine 250ccm fast das selbe gewicht aber doch ca 20ps


    MFG
    Michel

  • Hallo,


    DANKE noch mal an alle für die Infos!


    Ich war heute bei meinem Hondahändler, um die CBR probe zu fahren. Das angesprochene Problem mit der Sitzhaltung bzw. Genickstarre hatte ich auch. Als ich aber gerade nur mit 60 nen Berg hoch kam (es war leider nur die gedrosselte da und ich habe 85kg) war ich echt enttäuscht.


    Hab mich dann ein wenig bei ihm umgesehen und einen alten Honda Pantheon 125ccm gesehen, der aber noch top da stand. Der war wohl nur in der Garage gestanden, hat also nur 4.500km. Hab den dann auch zur Probe gefahren und der ging ab wie die Feuerwehr - läuft so schnell wie ein 250er (also 120). Kein Wunder, das Ding ist noch ein 2Takter.


    Erst dachte ich iihh, hoher Verbrauch, aber dann fing ich an zu rechnen: bei 0,5-0,7l mehr Verbrauch, aber bei der Preisdifferenz, kann ich lange tanken :-) Der Roller hat nur knapp über 1000€ gekostet.


    rolli

  • Rolli:
    Schön und gut, aber 2-Takter ist halt 2 Takter und meistens sehr bastelanfällig!
    - Hatte mal ne Honda NSR125, offene Version, rannte auch gute 155km/h nach Tacho, soff aber immer zwischen 5 + 8 Ltr. Sprit weg...


    Desweiteren sprang sie bei weitem nicht so schnell (gut) an, während die neue CBR125 mit Einspritzanlage eher sofort (wie meine CBR600F) da ist, egal ob sommer oder im Winter!


    Also ich pers. würde mir keine 2Takter Kiste mehr holen und hätte erst mal die offene CBR125 probe gefahren... kannst Du auch unter 3Ltr. fahren und wie gesagt, der 4T-Motor ist i.d.R. langlebiger!
    - Und gutes 2T Öl kostet auch nochmal gutes Geld... bei billig Öl, sifft dir bald der Auspuff zu, nimmt mit der Zeit Leistung... 2Takter sind halt bastelkisten! :roll:

    Ja-Nee, is klar, ne?!!

  • Du kannst aber auch keine gedrosselte als Maßstab nehmen...
    Ich will dich ja nicht zu ner CBR überreden,
    aber das sagt ja nicht wirklich viel aus, wenn die gedrosselte lahm ist...


    Wenn dir aber die Sitzposition schon nicht gefällt,
    ist das natürlich ein echtes Argument dagegen.
    Dann wirste auf Dauer wohl nicht glücklich damit.

  • 2Takter sind halt bastelkisten! :roll:


    Also basteln werde ich sicher nicht - kann ich auch nicht.


    Da das Ding vom H.Händler ist, hab ich 1 Jahr Gewährleistung. Wenn in der Zeit größere Probs auftauchen sollten, kommt se halt wieder weg.


    Davon gehe ich aber nicht aus, da ich im Pantheonforum von etlichen gelesen habe, die 30, 40, 50 und mehr tausend KM gefahren sind und nur Verschleißteile tauschen mussten.


    Gerade um um über den Winter zu fahren und auch draussen stehen zu lassen ist es nicht zu schade. Bei einer nagelneuen 125CBR oder 200Roller wäre das dann doch anders.


    rolli


  • (...)
    Gerade um um über den Winter zu fahren und auch draussen stehen zu lassen ist es nicht zu schade. Bei einer nagelneuen 125CBR oder 200Roller wäre das dann doch anders.


    rolli


    Naja, nicht unbedingt, habe meine 600er seit fast 5 Jahren bei Wind und Wetter auf der Gass stehen, da eben keine Garage... mit gelegentlicher Wachs-Lackpflege und 2x im Jahr (vor und nach dem Winter) mit A100/S100 Korrosionsschutzspray auf Rost anfällige Teile, passiert nicht viel am Bock... die Kiste ist zwar dreckig, aber techn. einwandfrei! :wink:


    P.S.: Ich sprüh auch Kabelstecker mit dem Korrosionsschutz-Mittel ein, das hat ne gute krichende Wirkung und dann bleiben auch die Kontakte sauber... :eek:

    Ja-Nee, is klar, ne?!!

  • Mach dir keine Sorgen was basteln angeht bei dem Ding!!!!
    Mein Vater hatte den mal um damit jeden Tag zur Arbeit zu fahren... dann hat ihn meine Mutter zu Schrott gefahren... das is der einzige grund, weswegen man an dem Teil rumbasteln müsste ;) absolut zuverlässig.. wir hatten den dann nochmal kurz bevor der 4-Takter kam- die sin beide so um die 30.000km gelaufen bis wir sie abgegeben haben... und es war wirklich nie was großes!
    Nur inspektionen und ansonsten haben die nie die Werkstatt gesehen.


    Seitdem hatten wir ein paar andere Roller, aber keiner hat uns so überzeugt... erst seitdem wir seit Frühjahr den MP3 400 haben sind wir so weit, dass wir sagen, das ist nen würdiger Nachfolger für den Pantheon!!!
    Ist echt zu empfehlen- wenn du vllt doch nen 250er haben willst, gibts noch den Foresight.. genau der selbe Roller nur mit 250cc und 4 Takt- aber nicht unbedingt nötig.



    Liebe Grüße,


    Timo

  • schreiben ja schon viel über das thema aber ich bin dabei ...
    fahre jetzt seit 5 jahren die cbr 125 und muss echt mal sagen das sie imma heile bleibt und kaum schäden kriegt außer man vergisst die wartungsarbeiten ,, kennt ihr alle als motorradfahrer >> ... also ich bin auch nur 1.68 cm groß und es passt und macht spaß und in denn kurven kannste richtig herraus beschleunigen .... leider find ich es blöde zu zwei zu fahren wenn die person groß als man selbst ist .. der nachteil...
    mfg madmaxxx