Neue Gummis

  • ... bin nun 6000 km mit dem K76 unterwegs und hatte weder zu Beginn noch jetzt besondere Probleme. Im Gegenteil, ich finde den Heidenauer bezüglich Grip, Einlenkverhalten, Aufstellungverhalten gut bis sehr gut. Ein agiler Reifen für die RD13/15. Einzig die Rutscher auf Bitumenstreifen habe ich auch schon deutlich bemerkt, Auch ist der Hinterreifen nach 6 tkm schon ziemlich unten, der vordere wird noch länger halten. Schätze, dass im Sommer ein neuer hinten drauf muss. Ich fahre vorne mit 2,3 und hinten mit 2,5 bar Luftdruck und bin (bis auf den Verschleiß hinten) zufrieden.


    Gruß - Peter

    So long ... - Silberberg

  • 2,3/2,5 erscheint mir auch ein wenig viel. Laut Heidenau -bei voller Zuladung- 2,1/2.3!

    Trage meine Schuhe und gehe meinen Weg, erst dann vermagst du über mich zu urteilen.

    Gruß Jürgen
    :bb:

  • - Ich weiß. Es ist halt eine alte Marotte von mir, dem angegebenen Maximaldruck noch 0,2 bar zu zu geben, um weniger "Walkarbeit" zu haben. Beim K76 geht die Rechnung wohl nicht auf, da er sich hinten eher mittig abgefahren hat. Dem nächsten werde ich mal weniger Luftdruck, dafür aber genug sonstiger "Druck" machen. Mal sehen, ob er dann anders reagiert.
    Wieviel Km hast Du schon auf deinem Satz Jürgen?


    Gruß - Peter

    So long ... - Silberberg

  • Hi,


    Juergen:

    Zitat

    Luftdruck bei mir V/H gleich 2,1 bar


    Dass muss ich gleich mal testen.
    Momentan fahre ich mit 2,3 Vo und 2,5 Hi :|


    Silberberg:

    Zitat

    Ich fahre vorne mit 2,3 und hinten mit 2,5 bar Luftdruck und bin (bis auf den Verschleiß hinten) zufrieden.


    Selbiges bei mir.



    Zitat

    Beim K76 geht die Rechnung wohl nicht auf, da er sich hinten eher mittig abgefahren hat


    Dann werde ich auch mal auf "Juergen-Druck" umstellen. Dann testen. Wochenende kommt ja. Mist! Da ist ja ein Festival bei uns?! Na dann eben zum nächsten Feiertag :)


  • Ich werde meiner Frau mal 2.0/2.4 vorschlagen und sehen, wie sie damit zurechtkommt. Bisher findet sie den Reifen wesentlich handlicher und agiler als den Anakee 2; das Mopped fühle sich 20kg leichter an. Bisher fährt sie 2.3/2.5.


    Update zum Luftdruck Dunlop TR91 auf RD13: Also, mit 2.0/2.4 war der TR91 in den Kurven wohl wieder wesentlich schwerfälliger. 2.2 / 2.4 ist für meine Frau im Solobetrieb ohne Gepäck jetzt die erste Wahl. Bei Sozius-/Gepäckbetrieb wird´s dann wohl in Richtung 2.3/2.7 gehen.
    Grüße
    Chris


  • Wieviel Km hast Du schon auf deinem Satz Jürgen?


    Gruß - Peter



    ca. 2500 km

    Trage meine Schuhe und gehe meinen Weg, erst dann vermagst du über mich zu urteilen.

    Gruß Jürgen
    :bb:

  • Hi,


    So jetzt bin ich mal kurz vor Mittag einkaufen gewesen und dabei bin ich mal zur Tanke.


    Hab mal den Luftdruck gemessen: 1,8 bar :gruebelx:


    War wohl bei der vorherigen Tanke die Druckanzeige kaputt.


    Jetzt habe ich 2.1 V und 2,1 H drinnen und der Reifen läuft super. :)


    :schäm_duck_und_weg

  • Nix: schäm_duck_und_weg -- Was soll's - der Druck kann auch langsam gewichen sein ...


    Haupsache jetzt läuft der K76 rund und er macht seine Aufgabe gut!
    Mein hinterer Reifen ist definitiv bald runter. Wird wohl so auf 7000km hinkommen. Der vordere macht noch eine Runde.

    So long ... - Silberberg

  • ...mein vorderer Reifen verliert im Monat bis zu 0,5 bar, hinten rund 0,2!
    War aber schon immer so, muss dann wohl an den Felgen liegen.

    Trage meine Schuhe und gehe meinen Weg, erst dann vermagst du über mich zu urteilen.

    Gruß Jürgen
    :bb:

  • Zitat

    . ...mein vorderer Reifen verliert im Monat bis zu 0,5 bar, hinten rund 0,2! War aber schon immer so, muss dann wohl an den Felgen liegen.


    Hast du keinen Schlauch?


    Ehrlich gesagt kenne ich das Problem mit entweichendem Druck nicht. Normalerweise prüfe ich bei jeder Tankung. Leider ist die Tankstelle wo ich immer tanke jetzt geschlossen worden, somit muss ich ausweichen :-) . Die neue hat jetzt auch einen geeichten Manometer :-) .

  • So, jetzt ist hinten ein neuer K76 drauf. Der alte hat bei mir ziemlich genau 7100 km gehalten. Das ist kein Drama, da der vordere sicher nochmal die 7000 mitmacht.
    Ansonsten bin ich mit den Fahreigenschaften nach wie vor absolut zufrieden.


    Schön zu hören, wieviel Km der K76 bei Euch abspult.

    So long ... - Silberberg

  • Hi,

    Zitat

    Schön zu hören, wieviel Km der K76 bei Euch abspult.


    Fahre jetzt erst damit ca. 1000km. Aber am Freitag gehts für ein paar Tage Richtung Frankreich. (Stella Alpina-sonst noch wer dort?)


    Bin schon gespannt wie lange meiner hält :)

  • ...da dürftest Du einiges an Profil lassen. Viele Straßen dort haben einen sehr guten Grip. :D

    Trage meine Schuhe und gehe meinen Weg, erst dann vermagst du über mich zu urteilen.

    Gruß Jürgen
    :bb:

  • Zitat

    ...da dürftest Du einiges an Profil lassen


    Jep; war schon öfters dort, doch heuer werden wir es ruhig angehen :)


    Falls da ganze mit dem Urlaub noch passt, dann kommen wir auch noch Anfang September auf Korsika und Sardinien.


    Freund von mir fährt wieder den Tourance (EXP). Niegel-Nagel-Neu müsste er sie heute noch bekommen.


    Werds mit Gepäck mit Vorne 2,1 und Hinten mit 2,3 versuchen.