Neue Gummis

  • jo der heilige Grahl ist die Schauinslandstrecke auch nicht, als dass man dort jetzt unbedingt langfahrn muss weil es erleubt ist

  • ...aber bitte nun wieder zum Thema. :wink:

    Trage meine Schuhe und gehe meinen Weg, erst dann vermagst du über mich zu urteilen.

    Gruß Jürgen
    :bb:

  • ...so lange es noch neu ist, bei mir in der Garage mein Neffe. :D

    Trage meine Schuhe und gehe meinen Weg, erst dann vermagst du über mich zu urteilen.

    Gruß Jürgen
    :bb:

  • So, Michelin Anakee 3 sind bereits beim HH angekommen, nächste Woche mache erst ich Urlaub, danach eine Woche er, dann kommen die Pellen drauf.

  • ...mit dem K76 isse jedenfalls sehr schön leichtfüßig geworden.

    Trage meine Schuhe und gehe meinen Weg, erst dann vermagst du über mich zu urteilen.

    Gruß Jürgen
    :bb:

  • So, nach einer Woche mit der Alp in der Schweiz - bevor es mit dem Familienurlaub weitergeht - die Erfahrung mit dem K76 auf ca. 1800km Alpenstrassen. Mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Ein Reifen der sehr gut zur TA (RD13/15) passt. Wie Jürgen schon feststellte - absolut leichtfüssig. Guter bis sehr guter Gripp. Hielt und hielt und hielt immer noch in den Kurven. Es war eine Freude sich in die Schräglage fallen zu lassen oder zu drücken ... Der Reifen ist gutmütig und hält.
    Selbst als ich morgens noch etwas müde und der Reifen noch ziemlich kalt war, fing er die Alp fein ab, als ich eine nette Rechtskurve noch etwas faul rundfuhr und nicht reinzog. Schups kam da der noch etwas frischfeuchte Mittelstreifen unters Rad, und ich wachte nach einem heftigen Rutscher, den Stiefel/Rasten am Boden schleifend auf. Und weiter gings mit einem kleinen Adrenalinstoß und mit etwas mehr Konzentration.
    Kein Aufstellverhalten beim Bremsen, das auch getrost mal in der Kurve sein kann, wenns plötzlich enger wird als gedacht. Kein Spurrillenlaufen. Bis jetzt kein Shimmy. Ein direkter Reifen, der auch gut aussieht.


    Zweimal gabs jeweils ein Rütscherchen auf den sonnengeweichten Bitumenstreifen, die auf dem Teer dann gleich zu Ende waren.
    Beim Heimfahren über den Schwarzwald konnte ich dann auch noch die Nasshaftung testen. Ich fühlte mich sicher genug das Höllental hinunter während des Regens die Überholspur zu nutzen (mit wieviel km/h sag ich jetzt lieber nicht ...) Nur dass der K76 Bitumenstreifen nicht ganz so mag, das zeigte sich im Regen noch deutlicher als bei Sonnenschein.
    Mir scheint auch, dass er mehr Ruhe in die ganze Fuhre bringt als etwa Tourance oder Brückenstein TW. Vielleicht nimmt der Diagonalreifen etwas mehr Stöße auf, als Radialreifen. Jedenfalls hat sich die suboptimale Federarbeit hinten eher verbessert, als verschlechtert.
    Wenn er jetzt noch eine gute Laufleistung bringt, dann weiss ich, welchen Reifen ich wieder aufziehe.


    Fazit alles im allem: der K 76 ist absolut empfehlenswert!


    So - und jetzt noch ein Bildchen vom Flüelapass:
    http://www.honda-friends.de/vb…=1377468935&thumb=1&stc=1


    Gruß - Peter

    Dateien

    So long ... - Silberberg


  • ...Wenn er jetzt noch eine gute Laufleistung bringt, dann weiss ich, welchen Reifen ich wieder aufziehe.


    Fazit alles im allem: der K 76 ist absolut empfehlenswert!


    Gruß - Peter



    ...hab zwar erst rund 500 km runter, aber das Fazit von Peter kann ich unterschreiben!

    Trage meine Schuhe und gehe meinen Weg, erst dann vermagst du über mich zu urteilen.

    Gruß Jürgen
    :bb:

  • Den normalen Tourance oder den Tourance EXP?
    Grüße
    Chris


    Es ist der normale Tourance, und zwar der ganz normale ohne Sonderkennzeichnung.


    Was mich an diesem Reifen stört, bzw. gestört hat: ab einer gewissen Schräglage neigt das Moped etwas in die Kurve zu kippen. Das ist eigentlich nicht so schlimm. Aber mit Beladung verstärkte sich dieser Effekt sehr stark. Klar ändert sich das Lenkverhalten mit Beladung, aber bei allen bisherigen von mir gefahrenen Reifen, spielte das keine große Rolle. Mit dem Tourance konnte ich in halbwegs zügig gefahrenen engen Kurven keine vernünftige Linie fahren, da das Wegkippen korrigiert werden musste.
    Nun bin ich den Reifen etwa 3000 km gefahren, und das Gekippe hat sich deutlich abgeschwächt. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt......
    :gruebelx:

    Tom
    ______________________________


    NTV 650 Revere 242.000 km :D
    XL 700 V Transalp 55.000 km :cool:

  • hab schon viele Tourance Reifen runtergefahren, aber kippelig waren die nicht. Hast genug Luftdruck drin?

  • Ja, Luft ist genug drin.

    Tom
    ______________________________


    NTV 650 Revere 242.000 km :D
    XL 700 V Transalp 55.000 km :cool:

  • Es ist der normale Tourance, und zwar der ganz normale ohne Sonderkennzeichnung.


    Was mich an diesem Reifen stört, bzw. gestört hat: ab einer gewissen Schräglage neigt das Moped etwas in die Kurve zu kippen.
    :gruebelx:


    In der Kurve immer etwas am Gas bleiben und mit Zug um die Kurven, dann läuft´s wie an der Schnur gezogen. Ein ähnliches Verhalten zeigt auch der Anakee 3, fördert aber auch die Kurvenwilligkeit ungemein!

  • So, die neuen Michelin Anakee 3 sind zwar noch nicht auf meiner Transalp drauf (erst nächste Woche), aber den 20 EUR Tankgutschein (2 x 10 EUR Shell Prepaid Karte) habe ich gestern schon versoffen. :p