Gaszug bzw. Griff hängt

  • Das sieht sehr gut aus! Das würde ich dann auch nehmen, wenns nötig täte.
    Vorallem ist da so ein Teil dabei, das man - wie ganz zu Anfang gewünscht wurde - als Öler benutzt. Wie gesagt: machbar und auf der Strasse und für nur 10 €.(z. Z. gibts Rabatt). Ich denke mal, es ist ein Optimum erreicht... Justyn kann loslegen!

    <3 vom PC (Papa Charly)

  • Ok. Ihr habt mich überzeugt. Termin ist erst mal abgesagt. Werde versuchen heute Abend da mal dran zu gehen. Ihr meint das Zeug vom Louis soll ich nehmen? Hätte jetzt WD40 genommen.


    B-)

  • Bitte kein WD 40 nehmen, hab schön öfters gehört, dass das Zeug ncit für die Züge tauglich ist.

    Wünsche euch immer genug Straße unterm Möppi :007: :perfekt:


    Gruß von der Bergstrasse
    Dieter :fw:

  • Das mit den zäh zurückstellenden Griff hört sich für mich so an, als wären beide Einsteller des Griffs zu stark angezogen.
    Einfach mal 1-2 Umdrehungen reindrehen, dann wird die Stahlseele des Zugs nicht so in den Mantel gepresst. Dabei aber drauf achten dass das Gasgriffspiel nicht so groß wird.


    EDIT: Hab noch nie nen Zug geölt, nirgendwo. Man kann die notfalls drehen wenn sich die Stahlseele in den Mantel eingearbeitet hat.


    Gruß, Sascha

  • So,
    Habe mir bei Louis das Spezialzeug für die Baudenzüge geholt. Aber als ich vorhin an das Moped wollte, macht mir der Schneeschauer einen Strich durch die Rechnung. Will endlich Frühling! B-)

  • Befürchte ja. :-D
    Bin noch nicht dran gewesen. Da MasterErik meine Sitzbank hat und das Wetter so schlecht ist, will ich eh nicht fahren. Versuche mal morgen, oder am We dran zu gehen. Gebe euch dann Rückmeldung. B-)


    Gruß Marc

  • So,
    War heute dran. Habe die Armature geöffnet und mal ordentlich mit Baudenzugspray rein gehalten. Bisher ist aber leider keine Besserung zu erkennen. Denke mal ich muss doch in den sauren Apfel beißen und sie in die Werkstatt stellen. Dann ist es halt so.


    Danke für Eure Mithilfe. Ihr seit super!:thumbup:


    Gruß Marc

  • Also ich kenn das so, dass so eine Bowdenzug-'Ölung' eher mit einer Langzeitwirkung verbunden ist, will sagen, die Schmierwirkung tritt erst etwas später ein...
    Aber wieso machst du dich nachts um zwei dran zu schaffen??? Und dann noch in der Sonntag Nacht???


    PS: wenns wirklich nicht besser werden sollte, hülfe auch ein neuer Zug ...:evil:

    <3 vom PC (Papa Charly)

  • So,
    Jetzt ist es amtlich. Bin blind. Hatte meine Maschine jetzt bei HH und der stellte fest, der Gasgriff war verutscht und schliff am Lenkergewicht. Danke für Eure Unterstützung. :-D



    Gruß Marc

  • Hallo Justyn,
    zwei Züge weil einer aufmacht, einer zuzieht. Wenn das der gute Honda-Original-Zug ist, dann bloss nicht schmieren, die haben meist eine Teflonhülle damits leichter gleitet. Da wirkt jedes Schmiermittel eher zerstörend. Normalerweise halten Honda-Züge um 50.000 bis 80.000 km
    Zur Schwergängigkeit, da gibts mehrere möglichkeiten:
    1. Da du zwei Züge hast kannst Du nicht einfach so an einem das Spiel wegdrehen. Im ungünstigsten Fall drehst Du das Spiel dann weg und stellst die Züge unter starke Spannung. Dann geht einerseits der Gasdrehriff schwergängig und gleiches gilt für die Drosselklappenwelle. Vorschlag: An den einstellspindeln für das Gaszugspiel mal auf locker drehen und prüfen.
    2. Dann kanns sein, dass beim Rangieren der Griffgummi auf dem Gasdrehrohr (oder wie das Ding auch immer heisst) verschoben wurde und entweder am Lenkerende am Gewicht oder auf der Innenseite am Gehäuse schleift.
    3. Wenn 1 und 3 nicht helfen, dann mal Züge oben und unten aushängen und prüfen. Bei meiner Sevenfifty hat den Zu-Zug bei 70.000 km zerbröselt, und dann gings mit dem Gas auch schwer, aber bei den 12.000 km Deines Mopeds sollte das nicht der Fall sein.
    Was in jedem Fall immer eine sinnvolle Sache ist den Gasgriff mal zu zerlegen und innen mit frischem Fett zu schmieren, dabei gleichzeitig den Dreck zwischen Lenker und Gasdrehrohr wegwischen. Hier scheiden sich die Geister ob hier geschmiert oder trocken montiert werden soll. Fett bindet Dreck, und dann ists erst recht schwergängig.


    Gruß
    Elwood

    Kaum macht man es richtig, schon funktionierts :roll:

  • Hallo Elwood,
    Danke für Deine tollen Hinweise. Diese kamen aber leider zu spät. Aber für den nächsten ist es super hilfreich. :-D


    Gruß Marc

  • Halo Marc-Justyn,
    hab ich auch gemerkt ;) aber ist doch mal gut, dass Dein Problem auch in meinen Lösungen drin war.
    Dann eine gute Saison 2013
    Gruß
    Elwood

    Kaum macht man es richtig, schon funktionierts :roll: